boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2014, 19:52
Tegelpad Tegelpad ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.09.2014
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche Rat zum Kauf eines Schlauchbootes!

Hey Leute!
Zum Geburtstag meiner Freundin würde ich ihr gern ein Schlauchboot schenken. Allerdings habe ich keine Ahnung davon und starte nun bei null. Die Anforderungen sind erst einmal nicht besonders. Wir wollen damit im Grunde nur etwas durch die Berliner Seen paddeln und das auch weniger als Sportform sondern eher um einfach mal raus zu paddeln und sich in der Sonne treiben zu lassen.
Dabei sollte es schön im Wasser gleiten (damit man auch mal erfahren kann, wie man mit der eigenen Muskelkraft Geschwindigkeit aufnehmen kann) und nicht all zu schwer zu lenken sein. Außerdem sollte es gemütlich sein, wenn man sich dann auf der Sitzbank auch mal in die Sonne legen und die Füße im Wasser baumeln lassen möchte. Einen Motor benötigen wir dafür nicht.

Dazu erstens: Worauf muss ich beim Kauf achten?

Und zweitens: Kann ich überhaupt einfach so auf nem See mit dem Schlauchboot paddeln oder bedarf es dort einer speziellen Genehmigung oder gar einer Anlegestelle?

LG
Tegelpad
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2014, 20:24
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal so eins: http://www.via-nova-sports.de/item.p...avigator%20II/

Für den Zweck absolut ausreichend.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.09.2014, 21:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Schlauchboote lassen sich auf weiteren Strecken nur mäßig bis schlecht rudern, wenn es denn sein muß kaufe dir eins so um 2,70m Länge mit richtigem Spiegel, und Aluboden dann kannst du immer noch einen kleinen Motor dran hängen,
solche Boote kann man in aller Regel bis 10 PS motorisieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2014, 09:10
Benutzerbild von herbarium
herbarium herbarium ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Boot: de Groot Beach Craft
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ich würde auch sagen, dass Rudern mit dem Schlauchi echt kein Spass macht. Habe das schon mehrfach probiert. Wenn Du trotzdem rudern willst achte ubedigt auf die Position der Sitzbank. Ich bin mit unserem Schlauchboot sehr zufrieden, aber für Ruderfahrt sind die Bänke echt ungünstig positioniert.

Unser Schlauchi (Beiboot): http://zeepter.de/Zeepter-Schlauchbo...uboden::5.html
__________________
Martin

-----------------------------------------------
[X] <- hier Bohren für einen neuen Monitor
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.09.2014, 11:51
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

also....

wenn du Paddeln möchtest dann schaue einmal bei
-"Sevylor"

link: http://www.bergsport-welt.de/navi.ph...FiAaAkOy8P8HAQ


oder besser aber teurer bei
-"Gumotex"

link: http://www.bergsport-welt.de/Gumotex__2-3-Personen
hier findest du Boote in allen Preisklassen.

Wir selber haben ein "Gumotex Scout" Kanu, das ist für 3 Personen oder zwei Personen mit Urlaubsgepäck.
Schlauch- Paddelboote sind alle breiter als feste Paddelboote und damit langsamer und windanfälliger.
Auf mehr oder weniger strömenden Flüssen (abwärts) ist das egal... wir sind damit 200 km die Weser runtergepaddelt...
Selbst die einfache Klasse "Sevilor Tahiti" wäre sehr wahrscheinlich für dich schon ausreichend... war mein erstes Boot und hat sogar ein paar Jahre gehalten.
Die "Aldi" Paddelboote gibt es wohl erst wieder in der nächsten Saison...
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.