boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2014, 09:32
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard Kolbenspiel Übermaßkolben OMC 3.0L

Hallo Motorentechniker!

mein OMC 3.0L 4 Zylinder Baujahr 1989 muss nach einem Kolbenfresser aufgebohrt werden.
Übermaßkolben 0.02" (0.5mm) inkl. Kolbenringe sind auch schon vorhanden. Diese haben Außendurchmesser 102.08mm.
(Sierra 18-4160 bzw. MerCruiser 733-3818 1)

Wie groß muss das Kolbenspiel sein? 0.04-0.06mm?
Oder wie groß muss der Zylinder gebohrt und gehohnt werden?

Auf der Verpackung der Kolben stand nichts und es war auch keine Info dabei.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2014, 13:42
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 953
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo !!

Piston Clearance > Spiel

Production

.0025-.0035(0.064-0.088) Max inch"

Service

.0035(0.08) Max inch"

Hoffe es hilft !!

MFG





Geändert von Schattenparcker (01.10.2014 um 13:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2014, 13:55
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Und das ist speziell für diesen Kolben?
Oder für einen anderen?
Es gibt da ja Unterschiede...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2014, 13:58
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 953
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hier noch was
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf piston_instrc4032.pdf (1,06 MB, 187x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.10.2014, 14:01
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 953
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mifi84 Beitrag anzeigen
Und das ist speziell für diesen Kolben?
Oder für einen anderen?
Es gibt da ja Unterschiede...
Hey !!

Habe ich so im Netzgefunden

MFG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.10.2014, 18:33
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Ein guter Motoreninstandsetzer hat diese Daten in seinen Werkstattunterlagen - da brauchst du dich nicht drum kümmern.

Meine hatte sie auf jeden Fall.

Es sei denn,du willst selber aufbohren....

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.10.2014, 18:51
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hey

danke, ich hab die Daten mittlerweile selbst im Motor-Handbuch gefunden. Hätt ich früher drauf kommen können.

Damit will ich das Thema als gelöst melden!

Danke trotzdem für die Hilfe!

P.S.: Die Maße von Schattenparcker stimmen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.