![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe mir die Tage mal einen Verdränger angesehen und alle Tanks Diesel 2x und Wasser ebenfalls 2x sind aus Plastik. Ebenfalls ist mir aufgefallen das im Bug und Kiel jede menge Gewichte verteilt liegen. Frage: ist das normal, dass in einem Verdränger Stahlgewichte und Steine für den Gewichtsausgleich verteilt werden? Sind Plastiktanks in Ordnung oder besser Stahl? ansomnsen kein Rost im Boot zu sehen.
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meinste nich das 1 Beitrag mit der gleichen Fragestellung im Bereich Allgemeines Zum Boot genügt?
__________________
Gruß Sascha |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hätte Befürchtungen, dass ein Plastiktank von adäquater Größe (~500l) nicht stabil genug wäre. Außerdem möchte ich nicht wissen, wie der nach 50 Jahren aussieht. Richtiger Schiffbaustahl (oder noch besser Edelstahl) rostet nicht. Da lasse ich mich aber gern eines besseren belehren. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe keine größeren Vor- oder Nachteile zwischen Edelstahl und Kunststoff.
Suche mal nach Edelstahltank, da sind auch genug Berichte zu finden von defekten Tanks. Wenn die Tanks in Ordnung sind, wäre das kein nachteiliges Argument. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben u.a. eine Eisenbahnschiene drin. ![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir vier 25-Kilo-Bleigewichte gießen lassen, seitdem liegt mein Boot gerade. Übrigens: Die Überschrift ist mal wieder vollkommen ohne jede Aussagekraft...
Matthias |
![]() |
|
|