![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
wer kann mir sagen, welcher Farbton das ist? Danke und Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das wird dir keiner sagen können. Nimm dir eine RAL Karte und vergleiche den Originalton mit der Farbkarte bei Tageslicht.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der wohl "gängigste" Farbton für Aluminium dürfte "silbergrau RAL 7001" sein, aber ein direkter Vergleich mit RAL-Karte ist am sichersten
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dürfte Ral 9006 Weissaluminium sein.
Mfg |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Könnte, dürfte und evtl. helfen doch nicht wirklich weiter. Ohne Vergleich ist es wie in die Glaskugel zu gucken oder bei der Wahrsagerin auf der Kirmes zu fragen...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schön, wie Du das hier interpretiertst, ich hatte geschrieben: ein direkter Vergleich mit RAL-Karte ist am sichersten, das hattest Du wohl übersehen. Die RAL 7001 ist die gängigste Farbbezeichnung für Alu-Farben bei unbehandeltem Aluminium
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Kristallkugel findet sich in vielen Trööts wieder, verlassen würde ich mich auf die Tips aus dem Forum besser nicht. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keine RAL-Farbtafel an Bord, stelle aber fest, daß hier alle Masten im Mastenlager nahezu dieselbe Farbe der Eloxierung haben.
Es wäre schön gewesen, wenn jemand gerade einen silbernen Mast + RAL-Farbtafel griffbereit gehabt und geschaut hätte.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Muss sich niocht zwangsläufig um einen RAL- Farbton handeln.
Es gibt auch noch die DB- Farbtonkarte.Sie beinhaltet u.a. die Grautöne DB 701 bis DB 704. Es handelt sich bei diesen Farbtönen um Eisenglimmerfarben. Gruß Jörg |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja, aber erschreckenderweise zunehmend weniger.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Klar ist eine Farbton- Karte besser.
Ich spreche halt aus 30. Jahren Lackiererfahrung Eloxalfensterbaenke mit Ral 9006 Weissaluminium ausgebessert passt super. Die Farbe mit einer kleinen Schaumstoffwalze aufstupsen. Die Metallschutzfarbe ist mit Alupigment angereichert. DB Farben sind in den neuen Farbnummern . Schau mal auf fensterversand.vom auf Ralfarben. MfG
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die abzudeckende Stelle war etwa 100 cm² groß (im Prinzip 3-4 kleine Kratzer).
Ich habe mir im Baumarkt einen silberfarbenen Alufelgen-Sprühlack geholt, die Stelle mit 600er angeschliffen und vorsichtig aufgesprüht. Mal sehen, ob man in 5 Monaten nach dem Maststellen den lackierten Bereich in 8 m Höhe sieht. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
![]() |
|
|