![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi
Die Installation des Wasserfilters sollte eigentlich immer über der Wasserlinie erfolgen und dies ist meistens so. Ein Vorfall hat mich zu diesem Thread veranlasst. Ein Schiff liegt im Hafen, Wasserfilter 5 cm über der Wasserlinie. Die Dichtung des Wasserfilters war nicht mehr so ganz korrekt. An uns für sich kein grosses Problem. Schiff wurde ausgewintert. Dann in der Nacht, nochmals Schneefall auf dem grossen Schiff, nasser Schnee, Tonnagen! Das Filter kam unter die Wasserlinie und das Schiff machte Wasser. Kurz vor dem Versinken konnten die rund 20 Tonnen Wasser abgepumpt werden. Viele kleine Zufälle, aber grosse Wirkung und der nächste Winter kommt bestimmt. Im Winter ist ja normalerweise der Hahn zu, das ist klar. Aber darf es so spät einfach nochmals schneien? Also, auch hier ein Auge draufhalten!
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal was von Heberwirkung gehört?
Wenn unter der WL eine Schelle losgeht oder sonst ein Leck in der Kühlwasserleitung entsteht, säuft der Kahn ab, auch wenn der Filter oberhalb der WL montiert ist: Lösung? Ganz einfach, immer das Seeventil schließen, wenn Du länger das Boot verläßt. Und was ist länger? Die Zeit, die ausreicht, den Kahn zu fluten! Gruß Ewald |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi Ewald
Ja da hast Du recht. Ich wollte eigentlich nur darauf aufmerksam machen, was alles passieren kann. Der Eigner hatte am Vortag das Schiff ausgewintert und das Seeventil war offen. Wäre die Dichtung i.O. gewesen, wäre vermutlich nichts passiert. Seeventil zu ist sicher das richtige, wenn man nicht auf dem Schiff ist.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
von wegen keine Stahlbäume! Was schon von "Eisenholz", auch "Laara" genannt gehört? ![]() gruss aus ruhrpott |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Entsprechende Einwänden aus der Schweiz glaubt man auf diplomatischem Wege ausräumen zu können. Grüße Matthias.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Matthias
In der Schweiz könnte man auch das ganze Jahr Schnee zulassen, aber nur über 1'000 Meter. Darunter Sommer, auch das ganze Jahr und angenehme Grill- & Bade-Temperaturen. In der Nacht, so von 04.00 bis 05.00 Uhr dann ein schöner Landregen und alle sind (vielleicht) zufrieden!
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
![]() |
|
|