boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2013, 08:07
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard Steigung für Yamaha FT50 und 5 Meter Kajütboot

Moin Kameraden,
ich bin im Zwiespalt. Meine Motor-/Bootkombination soll optimiert werden. Motor Yamaha FT50 BETL, Boot Vega 499 Halbgleiter. Ich habe letztes Jahr einen Prop mit x15" Steigung gefahren. max. Drehzahl mit max 3 Personen 5400-5500 UPM, Gleitfahrt ab 3500-4000 UPM entspannt und wenig Verbrauch.
Jetzt habe ich einen Reserveprop mit x13" Steigung der bis Schlag 6000 UPM voll dreht bei 2 Personen und Gleiten aber erst ab 4200-4400 UPM zuläßt.
Vollastdrehzahl soll laut Yamaha 5000-6000 UPM sein.

Jetzt mein Zwiespalt. Ab 4 Personen (kommt weniger vor) ist Gleiten mit dem 15er kaum möglich, jedoch ist er bei 1-3 Personen in Gleitfahrt angenehm und Verbrauch so 0,29l/km. Kommt aber nicht auf Nenndrehzahl und erreicht auch nicht das max. Drehmoment bei 5600 UPM.
Der 13er hat klar mehr Kraft und bringt das Boot auch bei 6 Personen ins Gleiten und dreht da zwischen 5800-6000 UPM. Jedoch bei Gleitfahrt mit 1-3 Personen lauter und durstiger so 0,33l/km.

Fahrgebiet hauptsächlich Elbe und Müritz (1x Jahr).

Ich bitte mal um eure Meinungen, welchen Prop ihr dauerhaft montieren würdet und welcher der Reserve bei Verlust/Beschädigung sein sollte.
Feuer frei!
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2013, 10:39
Benutzerbild von NiceSound
NiceSound NiceSound ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 315
Boot: Aqualine
Rufzeichen oder MMSI: DJ4961 MMSI 211545120
322 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Die kleinere Steigung: Weil, besser zu manövrieren bei "nur eingekuppelt" und mehr Drehmoment wenn man mal schnell beiseite muß.

Ich habe bei meinem, mittlerweile viel zu kleinen 50PS Motor, eine 12er Steigung drauf.
__________________
Gruss Michael
Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.11.2014, 18:29
Benutzerbild von oxygen
oxygen oxygen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Edemissen
Beiträge: 183
Boot: NorDan 18 deluxe
134 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Tach ,ich habe auch einen Halbgleiter - mit Yamaha FT 50- Boot ist 5,50 meter lang NorDan 18 ) ,2 Batterien , und mit allem drum und dran so knapp 850 kg plus 250 kg Gewicht (2 ) manchmal auch mit 3 Personen besetzt. Habe auf Müritz und Havel den 11.3/4 Prop drauf Boot- gleitet ab 3200 rpm Boot fährt bis 45 km max Drehzahl 5600 rpm ist der orginale weiße Yamaha Prop . Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.11.2014, 21:56
Horst.D Horst.D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Im Norden
Beiträge: 168
104 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Moin,

die goldene Mitte.

14 er Steigung Alu von Yamaha. 15 verkaufen und 13 als backup.


Gruss


Horst


ps. Angaben zum Durchmesser bringen nicht viel.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.11.2014, 00:10
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Hab heute auf der Boot und Fun in Berlin einen 14er geordert. Ist ganz neu als 3 Blatt Alu Prop. Werde probieren, fahren und berichten. Vom Umbiegen von,Propellern halte ich nichts, da die Steigung nur am Ende geändert wird und der wirkliche Radius an der Narbe der Alte bleibt.
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!

Geändert von DerMajo (27.11.2014 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.