boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2014, 13:23
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard Lenkrad von Teleflexnabe in einer Sea Ray abziehen

Hallo ,

gestern mal versucht mein Lenkrad abzunehmen , leider ohne Erfolg .
Klopfen / Ziehen / gemäßigter Wutausbruch ... , alles brachte leider keinen Erfolg .

Gibt es da was besonderes zu beachten oder sitzt das einfach nur so extremst fest auf der Welle - Verzahnung sodaß ich einen Abzieher ansetzen müßte ?

Achja , es ist eine normale Teleflexlenkung , original in einer Sea Ray 225 WE aus 2002 .

Danke für Tips
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2014, 13:26
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.250
Boot: Neptunus 106
2.131 Danke in 1.141 Beiträgen
Standard

Hi,

auf einem Konus sitz das gerade bei Feuchtigkeitseinfluss, Salzluft etc schon richtig fest. Ich nehme immer einen 3 Klauen Abzieher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.11.2014, 13:52
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Danke , Okay den hab ich da liegen . Versuche es beim nächsten mal damit (am 6.Dezember)
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.11.2014, 15:07
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Wenn die Möglichkeit besteht, vorsichtig mit einer Heißluftpistole nachhelfen.

Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.11.2014, 16:29
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Das wird in der Halle etwas schwierig werden .
Aber weshalb kann sich das denn so festbacken , sitzt doch in einer Verzahnung , ist die auch konisch ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.11.2014, 17:23
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das ist keine Verzahnung,sonder nur ein Konus!
Ich machs immer so,aber mit 2 Personen. Mutter lösen bis sie bündig mit der Welle ist! Dann zieht einer durchgehend kräftig am Lenkrad und die zweite Person schlägt mit einem Messingdorn(oder ähnlichem) und Hammer mal auf die Welle! Meist löst sich die Verbindung dann schlagartig!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.11.2014, 17:44
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Okay Danke Micha . Probiers dann nächstes WE nochmal aus

@ Micha ps.: hatten wir nicht mal über das Pulley für die Seewasserpumpe getextet ? Kann auch im OSO gewesen sein
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.11.2014, 18:26
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ja! Kann sein. Die Pulleys sind aber seit gestern verkauft!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.11.2014, 18:28
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Ja dachte ich mir doch als ich in Deiner Galerie schaute .
Na dann Glückwunsch zum Verkauf , wurde ja auch Zeit
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.11.2014, 18:34
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Nochmal zurück zum Lenkrad . Das ist ja ein ganz normales DINO Lenkrad welches mit den Inbusschrauben auf der Nabe verschraubt wird .
Passen die Teile von z.B. "Bootslenkrad.de" nicht auch einfach nur auf die Nabe ?
Überlege mir das Konstanz zu zulegen , kann aber nicht erkennen was sich hinter dem Prallschutz bzw. Hupenknopf verbirgt . Könnte mir jedoch vorstellen das es auch nur mit Inbus auf ne Nabe kommt , wenn die Lochabstände dann noch passen - Bingo !
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.11.2014, 22:37
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das gibt eigentlich nur 2 gebräuchliche Lochkreise!
70 und 72/73 mm! Wobei die meisten Lenkräder 70mm haben.
Viele Naben haben aber schon 2 verschiedene Lochkreise gebohrt!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.