![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir überlegt, dass ich in der kommenden Saison gerne mal die Bereiche der Elbe rund um Hamburg erkunden möchte, in die ich mit dem Segelbötchen nicht ohne weiteres komme, und bin deswegen auf der Suche nach einem kleinen Motorboot.
Grob ein Gleiter mit um die 5m Länge, 40-60 PS Aussenborder, halbwegs rauhwassertauglich (Kabbelwasser im Hamburg Hafen ...), vier Sitzplätze. Ziemlich nah an meine Vorstellungen käme theoretisch eine Hellwig Taros, nur ist die preislich gebraucht natürlich im oberen Bereich. Keine kleinen Kajüt-/Angler-Boote, die finde ich vom Aussehen her ganz grässlich. Preislich hatte ich eher die Gegend um die 3000,- EUR angestrebt, d.h. ruhig ältlich und nicht mehr optisch ganz einwandfrei. Hauptsache, es fährt, soll erst mal nur für die nächste Saison sein und steht diese durch. Ja, ich weiss, dafür bekommt man nichts "Richtiges" ![]() Nach welchen Typen sollte ich den konkret die Augen offen halten? Irgendwelche Tipps, Erfahrungswerte, "Hände weg von ..."s, Empfehlungen? Grüße, Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Fundament wird es echt schwierig
![]() Viel Glück für die Suche ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Womit Du Recht hattest. Alles um die 5m, was in dem o.g. Preissegment angeboten wird, hat echt noch einen ganz schönen Batzen Arbeitspotential.
Nach weitergehender Suche bin ich jetzt bei einer Hellwig Triton (4,20m) gelandet, mit 60 PS Yamaha 2-Takter. Von daher größenmäßig gar nicht soooooo weit von meinem "Ideal" Hellwig Taros entfernt. Alterstechnisch dagegen schon ein paar Jährchen ![]() Sven Geändert von subsven (21.12.2014 um 20:00 Uhr) Grund: Typo ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich deine Preisvorstellung sehe,stelle ich mal eine andere Frage...wie fit bist du,beim restaurieren von Booten?
Im Normalfall,wirst du für den Preis,nichts brauchbares finden.Hauptsache es schwimmt,ist da keine gute Idee. ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie oben geschrieben: Ich bin jetzt bei einer Hellwig Triton gelandet. Die eigentlich relativ zu ihrem Alter ein einem sehr guten Zustand ist, dass sich also die Restaurierungsfrage bis auf Details gar nicht stellt
![]() Gruesse, Sven |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich kenne einen Bootseigner in Brandenburg, der altersbedingt sein Hobby aufgibt und ein sehr gepflegtes kleines Kajütboot (5,20m mit 25PS 4-T Yamaha AB und Trailer) im sehr guten Zustand komplett mit Pütt und Pan verkauft, liegt allerdings 2 mille über dein Budget.
Bei Interesse kann ich vermitteln. Gruß Dete ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Also Danke fuer's Bootangebotsvermitteln, bin jedoch "schon bedient" ![]() Grüße, Sven |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du solltest nach Booten schauen die etwas Hochbordiger sind. Ich hatte mal eine Jeannau 400 Export die sind zwar selten aber die war für ihre 4,20m schon"Rauhwassertauglich". Der Rumpf den Du wählen solltest sollte etwas "aufgekimmt"sein. Geändert von Twister82 (23.12.2014 um 07:58 Uhr) Grund: Von der Firma Hammermeister gabe es auch mal tolle Boote
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben doch alle mal angefangen....und Rauhwassertauglichkeit,wird von jedem offensichtlich anders definiert.
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#11
|
||||
|
||||
![]()
du hast recht, ich möchte ihm das Boot auch nicht mies machen, im gegenteil es ist ein qualitativ sehr hochwertiges Boot MADE IN GERMANY. Der Rumpf kann bloß keine größeren Wellen ab (Es schwappt halt schnell über )
![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn viel Wind und Welle ist, dann bin ich eh segelnd unterwegs. Das Bötchen ist eher für Flaute und Sonnenschein ![]() Schöne Feiertage, Sven
|
![]() |
|
|