![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich spekuliere für nächstes Jahr,
auf welchen Seen in Deutschland, ausgenommen die Mecklenburgische Seenplatte, darf man mit dem Motorboot fahren ? Wo gibts überall Seen ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
auf der Nordsee und auf der Ostsee, aber ich glaube das wolltest du nicht hören.
Und auf dem Bodensee - im Prinzip ja, aber..... Es werden dir für den Bodensee so viele Steine in den Weg gelegt das du nach den ersten Hürden automatisch die Flinte ins Korn wirfst. Du wirst schon ins Ausland müssen wenn die die Meck-Pom Seen nicht zusagen. Armes Deutschland
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Öhm... Es gibt aber nicht nur MäcPomm mit Seen. Brandenburg hat auch ein "paar wenige Gewässer" zu bieten. Sogar Seen und Fließgewässer.
![]() Z. B http://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste...in_Brandenburg
__________________
Gruß, Lorenz
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Geh in die DLRG, die fahren auf vielen Seen mit Badestrand
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke für die bisherigen Antworten,
ich möchte Brandenburg und die Meck Pomm absichtlich ausklammern weil ich es ja dort seehr viele Seen gibt. ich meinte eher so den südlichen Raum, Bodensee, Chiemsee, Ammersee, Starnbergersee, Tegernsee, oder auch andere Bundesländer in denen ich vielleicht gar keine Seen kenne die mit Motorboot zu befahren sind. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
In Bayern gibt es keine Gastgenehmigungen für Verbrennerantrieb.
__________________
Beste Grüße John |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ist zwar nicht gerade Deutschland aber ganz nah dran. Der Stockweiher in Frankreich, nahe Strassbourg. 755 Hektar mit Wasserski und Hochgeschwindigkeits Strecke. Allerdings begrenzt auf 300 PS[emoji45] [emoji570] Schöne Plätze, auch Camping, wir sind gerne dort. Kommt eben darauf an wie weit Du es hast. Grüße Dietger
__________________
___________________________________________ Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd , geh nach Holland Bijland oder Rhederlaag
hier findest Du eher , was Du vermutlich suchst. Grüße Gerrit |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wir hier aus dem Norden fahren auch gern mal nach Dänemark an den Limfjord und den Ringköbingfjord. Da stimmt das drumherum sehr gut, Camping, Ferienhäuser, Slipmöglichkeiten.
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
danke für die bisherigen Antworten, ich habe mich ein bischen durchgelesen und gemerkt daß für alle Bayerischen Seen wohl generell Verbot besteht oder man Sondergenehmigungen braucht, selbst auf dem Steinhunder Meer was bei Hannover liegt ist Verboot. Mal sehen obs im Sauerland Stellen gibt. Ansonsten beiben mir die sowieso schon anvisierten Stellen Niederlande, Mäc Pom. Denke halt an Ideen für 2015
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die oberösterreichischen Seen sind außerhalb Juli, August eine Option.
__________________
Beste Grüße John |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss das Sauerland, es sei denn du bist bei der Feuerwehr, oder beim DLRG.
Da kannst du höchstens Segeln. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die zwei thüringer Saalestauseen wären mgl.
__________________
Beste Grüße John |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Welcher wäre das denn?Ich weiß nur von dem Starnberger See,auf dem eine Testfahrt für max. 2h beantragen kann....zwecks Umbauten-Prüfung z.B. .....
Gruß, Olaf. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das ist wohl richtig, Ferenc.
Es ist immer gut, bei einer Rettungsorganisation mitzuarbeiten, zumal die DLRG eine Wasserrettungsorganisation ist. Mit dem zivilen Binnen-Führerschen kannst Du dort allerdings nicht sehr viel anfangen, da benötigst Du einen Führerschein der DLRG VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#19
|
|||
|
|||
![]()
also in Bayern sieht es außer auf den Flüssen ziemlich schlecht aus. Starnberger See ca. 20 Jahre Wartezeit für eine Genehmigung.
Ansonsten fahre doch nach Österreich, Attersee ist super zum fahren, allerdings ist im Juli - August Motorbootsperre! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also ich glaube dass man gestaute Flüsse wie Mosel oder Lahn genauso wie einen See befahren kann
Gruß Rudolf |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Der Geiseltalsee, Deutschlands größter künstlich angelegter See, ist bis zu einer Motorisierung von 20 PS befahrbar. Der See ist zwar nur zum Teil freigegeben, ich hoffe jedoch das er in diesem Jahr komplett befahrbar wird. Für einen gemütlichen Wochenendausflug, zum Angeln oder Schnorcheln reicht der See. Und wer gerne Seegang mag, ist bei etwas Wind genau richtig. Er ist schön tief;)(80 m).
MFG Kappe |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also juni oder september darf man theoretisch auf. Attersee knallen? Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
__________________
![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
...so ist es... Bin öfters dort... Und ansonsten auf der Donau.. Ist mancherorts sogar schöner wie ein See.. Z.b mit Kiesstrände oder Inseln...komme aus der Nähe von Passau...ausser Attersee bietet sich auch noch Traunsee in Österreich an...
Chris |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Coole sache auf jedenfall. Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
__________________
![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
MfG tomtomtom
|
![]() |
|
|