![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Für die kommende Saison soll in meine Ryds ein Einbautank eingebaut werden.
Er soll in die hintere achterne Backkiste an die Stelle, wo jetzt der transportable Tank ist, also an die Backbordseite. Bevor ich ein Loch bohre (autsch), möchte ich gerne noch ein paar Meinungen einholen, was dabei zu beachten wäre ... (Örtlichkeit des Einfüllstutzens). Ach ja, ich wollte einen nehmen, wo die Entlüftung gleich mit bei ist. Dabei handelt es sich um einen Deckeinfüllstutzen. Gleich dazu die nächste Frage! Kann der nur senkrecht (Deckel oben) eingebaut werden oder auch an der Seitenwand ...? Bilder der Ryds sind in meinem Profil! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
bei der Wahl müsstest du folgendes beachten: - Einfüllstutzen: gute Zugänglichkeit vom Tanksteg aus keine Stolpergefahr (möglichst flach und nicht im Gehbereich) möglichst aus Metall, damit gute Erdung möglich ist - Entlüftung: vom Regenwasser geschützt vom Spritzwasser geschützt die höchste Stelle im Entlüftungsschlauch muss höher als der Entlüftungsstutzen sein Damit ist oft vorteilhafter, die Entlüftung separat in einer senkrechten Wand zu machen. Gruß, Andrei Geändert von Andrei (29.12.2014 um 07:39 Uhr) |
![]() |
|
|