boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2015, 22:48
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard Neuer DZM mit Betriebstundenzähler

Hey Freunde

habe heute versucht den neuen Drehzahlmesser an die Batterie anzuschließen um den Betriebstundenzähler laufen zu lassen, doch der bleibt auf Null stehen
Anruf bei AWN die sagen der Zähler läuft nur wenn das Impulkabel am Motor angeschlossen ist, also nicht bei Zündung an ,nur wenn der Motor auch läuft
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	120
Größe:	57,6 KB
ID:	595007  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2015, 23:28
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.879
1.060 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Michi....du musst auch die Gauloises mit anschließen...



Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.01.2015, 00:03
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Michi....du musst auch die Gauloises mit anschließen...



Glück Auf!
Gunar
Jetzt stehe ich auf der Leitung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.01.2015, 00:06
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.463
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.194 Danke in 2.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Anruf bei AWN die sagen der Zähler läuft nur wenn das Impulkabel am Motor angeschlossen ist, also nicht bei Zündung an ,nur wenn der Motor auch läuft
Äh, ja und? Das ist der Sinn eines Betriebsstundenzählers. Wen interessiert denn, wie lange die Zündung an war?

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.01.2015, 00:45
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.879
1.060 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Jetzt stehe ich auf der Leitung

War ein Yoke.... soll heißen, der geht nur/sollte die Betriebsstunden anzeigen wenn auch der Motor läuft...

Der DZM funktioniert normal auch nur dann...

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.01.2015, 00:47
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Anruf bei AWN die sagen der Zähler läuft nur wenn das Impulkabel am Motor angeschlossen ist, also nicht bei Zündung an ,nur wenn der Motor auch läuft
So soll es doch auch sein!
Du willst doch die Beriebsstunden des Motors dokumentieren. Mit anderen Worten, wieviele Stunden er gelaufen ist. Wenn er bereits bei eingeschalteter Zündung zählen würde, wär das doch nicht korrekt, weil der Motor ja noch nicht oder nicht mehr läuft.

Oder hab ich die Frage nicht verstanden?

Abgesehen davon, hat der Gunnar einen kleinen Scherz gemacht. Man sieht auf dem Foto ne Packung Gauloises und da hat er gesagt, dass du die auch noch anschließen musst.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.01.2015, 00:50
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Murks! Hab zu langsam getippt und nun hat sich meine Antwort mit Gunnars überschnitten.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.01.2015, 07:13
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Nach Bh Zähler wurde gefragt.

Die älteren Bh Zähler laufen sowie die Zündung an ist.
Die Drehzahlmessung läuft dabei (ebenfalls motorunabhänig) über Sumlog.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.01.2015, 07:44
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Tja ist auch gut so, aber..... Ich wollte die Stundenanzahl vom Boot vorlaufen lassen, sonst fange ich mit Null an, aber die Maschine hat ja schon Stunden drauf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.01.2015, 07:47
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Tja ist auch gut so, aber..... Ich wollte die Stundenanzahl vom Boot vorlaufen lassen, sonst fange ich mit Null an, aber die Maschine hat ja schon Stunden drauf
Das ist ja eigentlich nur bei einem Verkauf maßgebend.

Foto vom alten BhZ. und bei Verkauf mit vorlegen, sollte reichen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.01.2015, 09:12
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Verkauf ist nicht geplant, hab erst das Boot erworben und bin überglücklich mit dem Ding
Foto vom letztstand ist schon im IPhone gespeichert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	102
Größe:	55,1 KB
ID:	595017  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.01.2015, 10:02
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.343
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.042 Danke in 1.017 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Anruf bei AWN die sagen der Zähler läuft nur wenn das Impulkabel am Motor angeschlossen ist, also nicht bei Zündung an ,nur wenn der Motor auch läuft
Hallo Michi,

es ist aber nicht einfach damit getan das Impulskabel anzuschliessen, du musst dem DZM auch noch die Impulszahl vorgeben damit er richtig anzeigt.

Mit einem kleinen Impulsgenerator kannst du den DZM vorlaufen lassen. In gut 14 Tagen bist du auf der jetzigen Stundenzahl.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.01.2015, 11:20
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.463
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.194 Danke in 2.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Tja ist auch gut so, aber..... Ich wollte die Stundenanzahl vom Boot vorlaufen lassen, sonst fange ich mit Null an, aber die Maschine hat ja schon Stunden drauf
Macht doch nix. Du hast doch offenbar schon einen Stundenzähler; wenn es jetzt nur darum geht, den Look der Instrumente zu vereinheitlichen/aufzuhübschen oder was auch immer, setz den neuen ins Armaturenbrett, schließ den alten parallel an und bring ihn irgendwo im Motorraum unter, wo er nicht im Weg ist. Bei einem eventuellen späteren Wiederverkauf macht sich das immer besser als wenn man dem Käufer sagt "den Betriebsstundenzähler habe ich nachträglich eingebaut und auf den vorhandenen Stand vorlaufen lassen". Mit so einer Aussage tendiert die Beweiskraft über die tatsächliche Laufleistung dann gegen Null.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.01.2015, 11:27
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Ist eine super Idee, den alten Stundenzähler in den Motorraum zu setzen, das werd ich machen
Die Impulszahl ist schon eingestellt am DZM, auf 6 Cyl. Eingabezahl 4.0
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.