boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.01.2015, 16:18
Benutzerbild von oreu
oreu oreu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 64
Boot: Smelne 1200 AK vleet 12,75x4,15m / Bayliner 175 xt 3,0l Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: 211287880
65 Danke in 19 Beiträgen
Standard Stevenrohrlager beim Sahlverdränger

Hi Skipper,
Also ich habe heute bei meinem Stahlverdränger die Antriebswelle gezogen und wollte das Stevenrohrlager ausmessen, da es Spiel hat.
Jetzt hab ich mal im Netz gesucht, aber mit den Maßen Wellendurchmesser 40mm und Stevenrohrinnendurchmesser 48mm kann ich keine Wassergeschmierte Lagerbuchse finden
In meinem Stevenrohr ist derzeit nur ein Gummilager einvulkanisiert ohne Außenbuchse!
Wo bekomme ich denn so eine dünne Buchse? Oder muß ich das Stevenrohr Aufbohren?
Wer hat das schon hinter sich und kann mit Rat helfen?

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	162
Größe:	69,7 KB
ID:	595142  
__________________
Smelne 1200AK vleet 12,75x4,15 mit VolvoPenta TAMD41H und Dinghi Quicksilver 300 mit Jonson 8PS Zweitakter für`s cruisen & Bayliner 175XT (BR) 3,0Ltr.135PS für Spass in Kroatien oder auf der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.01.2015, 19:58
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Rufe mal hier an http://www.maxmare.de/
Die habe mir vor 3 Jahren echt weitergeholfen, ich brauchte ein Stevenrohr- Lager nicht aufzutreiben. Dort hat man mir mein altes instandgesetzt. Alles Super
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.01.2015, 20:22
KapitänKaOs KapitänKaOs ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 254
243 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ahoi Olaf,
bekommst alles hier;
http://www.gumeta.de/
Gruß Kaos
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.01.2015, 10:47
Knuelli Knuelli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 215
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
1.114 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Falls mit dem Schiff in NL / Friesland kann ich nur Bakker in Ijlst empfehlen. Die Spezialisten für Welle, Prop, Stevenrohr, Motorlager etc. http://www.bakker-ijlst.nl/
Grüße aus Lemmer / NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.01.2015, 20:53
Benutzerbild von oreu
oreu oreu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 64
Boot: Smelne 1200 AK vleet 12,75x4,15m / Bayliner 175 xt 3,0l Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: 211287880
65 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten,
Nachdem ich Kontakt mit Fa. Gumeta aufgenommen habe, mußte ich feststellen das in meinem Stahlverdränger doch Lager mit Normmassen verbaut sind.
Jetzt wird alles Gut
Gruß, Olaf
__________________
Smelne 1200AK vleet 12,75x4,15 mit VolvoPenta TAMD41H und Dinghi Quicksilver 300 mit Jonson 8PS Zweitakter für`s cruisen & Bayliner 175XT (BR) 3,0Ltr.135PS für Spass in Kroatien oder auf der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.01.2015, 21:01
KapitänKaOs KapitänKaOs ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 254
243 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ahoi,
freut mich wenns geklappt hat oder wird ...
schön auch das mal ne Rückmeldung kommt, Danke dafür !
Viel Erfolg beim Einbau und Spaß beim nutzen dann wieder ...
Gruß Kaos
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.01.2015, 14:54
Benutzerbild von oreu
oreu oreu ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 64
Boot: Smelne 1200 AK vleet 12,75x4,15m / Bayliner 175 xt 3,0l Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: 211287880
65 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Kurzer Lagebericht,
heute habe ich das alte Stevenrohrlager mit der Säbelsäge rausoperiert und wollte das Neue einbauen, Jedoch es ist 1mm zu groß
Also wieder nach Hause, ab an die Drehbank und passend gemacht.
Jetzt schneit es hier wie verrückt und für heute ist wieder mal Feierabend
__________________
Smelne 1200AK vleet 12,75x4,15 mit VolvoPenta TAMD41H und Dinghi Quicksilver 300 mit Jonson 8PS Zweitakter für`s cruisen & Bayliner 175XT (BR) 3,0Ltr.135PS für Spass in Kroatien oder auf der Elbe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.