![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Skipper,
Also ich habe heute bei meinem Stahlverdränger die Antriebswelle gezogen und wollte das Stevenrohrlager ausmessen, da es Spiel hat. ![]() Jetzt hab ich mal im Netz gesucht, aber mit den Maßen Wellendurchmesser 40mm und Stevenrohrinnendurchmesser 48mm kann ich keine Wassergeschmierte Lagerbuchse finden ![]() In meinem Stevenrohr ist derzeit nur ein Gummilager einvulkanisiert ohne Außenbuchse! Wo bekomme ich denn so eine dünne Buchse? Oder muß ich das Stevenrohr Aufbohren? ![]() Wer hat das schon hinter sich und kann mit Rat helfen? Gruß Olaf
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Rufe mal hier an http://www.maxmare.de/
Die habe mir vor 3 Jahren echt weitergeholfen, ich brauchte ein Stevenrohr- Lager nicht aufzutreiben. Dort hat man mir mein altes instandgesetzt. Alles Super Gruß Holger
|
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Falls mit dem Schiff in NL / Friesland kann ich nur Bakker in Ijlst empfehlen. Die Spezialisten für Welle, Prop, Stevenrohr, Motorlager etc. http://www.bakker-ijlst.nl/
Grüße aus Lemmer / NL
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten,
![]() Nachdem ich Kontakt mit Fa. Gumeta aufgenommen habe, mußte ich feststellen das in meinem Stahlverdränger doch Lager mit Normmassen verbaut sind. ![]() ![]() Jetzt wird alles Gut ![]() Gruß, Olaf
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
freut mich wenns geklappt hat oder wird ... schön auch das mal ne Rückmeldung kommt, Danke dafür ! Viel Erfolg beim Einbau und Spaß beim nutzen dann wieder ... Gruß Kaos |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kurzer Lagebericht,
heute habe ich das alte Stevenrohrlager mit der Säbelsäge rausoperiert und wollte das Neue einbauen, Jedoch es ist 1mm zu groß ![]() Also wieder nach Hause, ab an die Drehbank und passend gemacht. Jetzt schneit es hier wie verrückt ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|