![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
In den Häfen die ich bisher kannte und auch bei uns, Zahlt man die Jahresmiete im voraus und nur die Nebenkosten werden im Nachhinein abgerechnet.
Wie soll man also eine mietminderung durchsetzen, wenn: man die Miete im März zahlt, im Mai feststellt das ein Mangel vorliegt, Dem Vorstand so lange in den Ohren liegt und bemängelt, dass dieser den Mietvertrag nicht verlängert. Will man da was zurückverlangen ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Post # 1 gelesen? Warum soll man, nachdem man im ersten Jahr gezahlt hat im Folgejahr nicht mindern können?
Und ja - bei anderem Sachverhalt ändert sich auch die Antwort ;) Gruß Chris
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
weil du im Folgejahr eventeull keinen Platz mehr bekommst wenn du zuviel meckerst in dem Jahr in dem du da bist.
Bei uns gab es im letzten Jahr einen Fall da wurde ein Gastlieger wegen groben Fehlverhaltens aus der Steganlage entfernt. Öl ins Hafenbecken pumpen geht halt mal gar nicht. Die anteilige Jahresmiete wurde ihm zurücküberwiesen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (19.01.2015 um 11:52 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Wieso? Wenn ich halt immer Öl in der Bilge hab, wo soll das denn sonst hin?
![]() ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ist jetzt ein Scherz, oder?
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Schließe mich der Meinung von coolibri an. Wenn der wirklich WASSER mit ÖL aus der Bilge nicht Sachgerecht Entsorgt und einfach so abpumpt,sollte man den
jenigen den Wassersport gennerell verbieten. Genau so wie Ich es des öfteren schon beobachtet habe das beim Betanken aussem Kanister reichlich Diesel ins Wasser gelangt ist und dann auch noch ne halbe Flasche Spüli zur vertuschung verteilt wird!!! FÜR MICH EIN ABSOLUTES NO GO: PFUI |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
eigentlich schließt man doch einen schriftlichen Vertrag über den zur Verfügung gestellten Liegeplatz (zumindest kenne ich das so). In diesem Vertrag sollten Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter beschrieben sein. Idealerweise wird dann auch fixiert, was passiert, wenn eine (oder beide) Parteien ihre Pflichten verletzen. Danach kann man dann ggfs. vorgehen. Die einschlägigen Gesetze und Verordnungen aus dem Mietrecht für Wohn- und/oder Geschäftsräume lassen sich hier m.E. nicht unbedingt übertragen. Viele Grüße, Frank |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau daran hatte ich gedacht und von einem gewinnorientierten, wirtschaftlichen Verein hatte ich bisher noch nix gehört. ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wenn eine Steganlage so mangelhaft ist, dass selbst der Preis und andere Umstände die Akzeptanz nicht rechtfertigen, hilft eine Anzeige beim Wasser- und Schiffahrtsamt. Es gibt Vorschriften für Steganlagen und dazu gehört das Thema Sicherheit.
Was gemeinnützige Vereine und Geld angeht, ... Nach 18 Jahren beruflicher Tätigkeit im Milieu der gemeinnützigen Träger für Arbeitslose und alle anderen Arten der 'Hilfe', kenne ich die Methoden einiger Kandidaten. Nebem dem gemeinnützigen Verein gibt es andere 'nahestehende' Unternehmen, die Gewinne machen dürfen und sie stellen die passende Rechnungen für diverse Leistungen. So kann man im gemeinnützigen Verein Geldströme und Nachweise für die angegebenen Tätigkeiten gut managen. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
passt jetzt nicht zur Fragestellung, aber zu deinem Kommentar.... Als ich das letzte Mal beim Plauer See getankt habe (Diesel), ist der Tankwart auch immer mit einer Flasche Spüli am Anleger lang....ein Schelm wer böses dabei denkt! ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
geht oft mal ein tropfen daneben bei einer Wasserbetankung. Ohne das man was dafür kann. Und die Bindung durch Spüli ist bei Diesel eine möglichkeit.
Was würdet ihr den tun ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#37
|
|
![]() Zitat:
aber du bindest doch mit Spüli nicht den Diesel, sondern entspannst doch nur das Wasser und der Diesel kann sich mit dem Wasser vermischen. Wenn mal was daneben geht lässt man es einfach verdunsten, nur dauert dieses natürlich etwas länger
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Bei Wasserbetankung sollte da überhaupt nix daneben gehen.
Mit Schüttelschlauch geht das auch bei Kanistern ohne Probleme.
|
#39
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Da passiert es öfters bei mir, dass ein Schwal Benzin aus dem Tankstutzen kommt, da die Luft nicht schnell genug entweichen kann auch wenn der Tank nicht mal halb voll ist. ich versuch schon Aufzupassen aber immer gelingt das nicht. Auch bekommt man nicht immer mit wenn der Tank voll ist und es fließt dann etwas aus der Tankentlüftung. Die Tankanzeige ist nicht einsehbar Beim betanken. Da passiert es sogar mal mit Schüttelschlauch, dass ein paar tropfen ins Wasser gelangen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ist das dein Vorname |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ne ich denke er heißt Bernd. Daher steh es auch drunter.
Mein Name ist auch Volker und nicht Billi
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo?!
Natürlich war das ein Scherz! Deswegen habe ich auch den da drangehängt --> ![]() Da das ja eigentlich nicht das Thema ist, nur eine letzte Bemerkung: Ein paar Spritzer Benzin verdunsten normalerweise fast vollständig auf dem Wasser das ist auch dann auch kein Problem. Wenn bei Öl oder Dieselspritzern Spülmittel eingesetzt wird, sinkt das Öl dadurch nur unter die Wasseroberfläche und ist dann eben nicht mehr zu sehen, aber immer noch da (und wird dann vielleicht so nach und nach abgebaut). Aber Öl ins Wasser pumpen geht natürlich gar nicht. ![]() Aber nun weiter mit dem Steg. Gruß Frank
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Versteh ich jetzt nicht.
![]() Er "unterschreibt" doch mit Bernd. ![]() Oh, da hatte schon einer auf ner neuen Seite geantwortet. Sorry. ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er hat aber nach einem Ölverlust extra eine Pumpe (Bilgenpumpe war ohne Funktion) in die Bilge gehängt und den ganzen Schmodder mit Absicht nach Außenbords gepumpt. Kräftig Wasser mit Spüli nachgelehrt, damit auch ja alles aus der Bilge geht. Nachdem er noch pampig wurde als man ihn darauf hinwies (da wurde es schon laut) hat ein Vereinsmitglied kurzerhand die Feuerwehr, Wapo, und Hafenmeisterei (industriehafen) verständigt. Der Aufflauf war dan groß. Aber so konnt der Schaden vom Verien abgehalten werden und der Gastlieger bekam das ganz ab. inkl.Fristloser Kündigung des Gastplatzes. Leider hab ich noch nicht mitbekommen wie hoch die Strafe ausgefallen ist. Aber was da an Feuerwehr usw. umhergerannt ist mit Riesen Ölsperre.... das wird nicht billig.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weniger als ein halber Teelöffel reicht aus, um mehrere Quadratmeter Wasser schön bunt schillern zu lassen. Man kann das auch mit Lappen und Trichtern nicht immer vollständig verhindern. Im dem Fall finde ich einen feinen Spritzer verdünnten Spülis nicht verkehrt. Mich wundert in den Marinas am Tegeler See in Berlin die reichhaltige Flora und Fauna im Wasser. Bei uns gibt es wahnsinnige viele Fische, kleine Hechte, Barsche usw. Eigentlich sollten die sich bei den Motorbooten, die wohl kaum jemand als umweltfreundlich bezeichnen kann, unwohl fühlen, doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein, trotz Spüli und Treibstoff. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Solche Leute machen nicht nur die Umwelt-, sonder auch den Ruf der ganzen anderen Wassersportler kaputt. Irgendwann gibt's wegen solcher Idioten für alle die gelbe / rote Karte. ![]() In der Fliegerei, kann die Ausichtsbehörde, wenn sie begründete Zweifel an der charakterlichen Eignung eines Lizenzinhabers hat, einfach die Lizenz entziehen. Das ist das erste Mal, dass ich denke, dass müsste in einem derart krassen Fall auch im Wassersport möglich sein.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ist irgendwie blöd, dass es dafür bisher (scheinbar) keine vernünftige Alternative gibt. Man kann halt nicht für ein paar Tropfen die Feuerwehr rufen.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt nicht wenige Mitglieder bei uns , die nicht traurig sind, dass er nicht mehr im Hafen ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich finde aber das man beim Betanken alle Maßnahmen vorher treffen sollte um eine Einleitung von Benzin/ Diesel zu vermeiden,der UMWELT zur Liebe.Ich z.b. benutze einen Schüttelschlauch dann hab ich diese Tankpfeife mit Auffang an der Entlüfttungsleitung montiert und habe noch zusätzlich ein Ölaufsaugtuch beim Tanken zur Hand,wenn es dennoch mal passieren sollte.Und Spüli gehört in meinen Augen nicht als Maßnahme dazu. Zum Thema Spüli kann Ich nur sagen; wir waren an der Ostsee und hatten unser Schlauchboot bei. Nach 3 Wo.im Wasser rausgeholt um es sauber zu machen.Eimer mit Wasser am Steg befüllt in dem noch ein Schwamm vom Vortag drin war womit Ich den Dreck von der Windschutzscheibe beim Auto gewaschen habe.Mit dem Schwamm auch angefangen das Schlauchboot zu reinigen.Im Schwamm war noch ein kleiner Rest Reiniger drin,was zur Schaumbildung führte.Hab ne Anzeige von der WSP bekommen wegen einer Schaumkrone auffem Wasser.Ist zwar im nachhinein wegen Geringfügigkeit fallen gelassen worden,aber ein Bußgeld in höhe von 80 € musste Ich trotzdem zahlen.Das war mir eine Lehre und somit habe alles gemacht was Technisch machbar ist eine Einleitung von Treibstoffenund Tensiden zu verhindern. MFG J.R. |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das beste wäre es, er lernt dazu oder bleibt weg vom Wassersport. ![]() Nordic Walking macht ja auch Spaß und beim "ignorant falsch Laufen" bekommt nicht der Rest der Welt irgendwelche Probleme. ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
![]() |
|
|