boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2015, 11:35
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 746
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard Dingi - Länge

Moin,

kurze Frage.

Um wie viel länger darf/sollte ein Dingi als Beiboot sein bzw. nicht sein ???

Breite meines Bootes 2,80m, Dingi wäre 2,85m ? Problem ?

Danke.

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.01.2015, 11:39
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
612 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Wenn du das Dingi an Davits transportieren willst, ist das ein Problem, z.B. beim Anlegen an der Schleusenwand. Falls ein Motor montiert bleibt, steht der evtl. noch nach hinten über.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.01.2015, 13:22
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 791
Boot: Dacapo 9000
1.054 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Ich bin auch noch auf der Suche nach einem kleinen Beiboot. Mein Boot ist 9x3m.
Da ich nur in Kanälen u. Seen unterwegs bin, reicht mir ein 2m Böötchen, um mal in eine kleine Badebucht zu rudern, bzw. einen flachen Angelplatz anzufahren.
Davits werde ich nicht anbauen, da ich meist achtern anlege. Ich denke ich stelle es seitlich auf die Badeplattform oder binde auf dem Vordeck fest.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.01.2015, 13:45
Hannibal-Lecter Hannibal-Lecter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Fuldatal (Nordhessen)
Beiträge: 473
Boot: Zodiac Pro Open 550
408 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Man muss eben wissen, wo man seine Prioritäten setzt: Bei mir wird das Beiboot auch nur unwesentlich kürzer (aber definitiv kürzer) als die Bootsbreite (knapp 2,50m) werden, da gerade im Bereich von 2m bis 3m Länge wirklich jeder zusätzliche Zentimeter deutliche Vorteile in Sachen Komfort, Fahrstabilität und Platz bringt. Es kommt eben auch auf die Zahl der Mitfahrer an: Mit zwei Personen funktioniert auch ein 2m-Bootchen, ein zusätzlicher mittelgroßer Hund passt da aber nicht mehr vernünftig rein (habe darum das Bombard Mini wieder verkauft). Auch der Einsatzort sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden: Ein Boot mit sehr kleinen Schläuchen - und damit sehr niedriger Plicht - taugt eigentlich nur auf Binnengewässern ohne großartig Seegang, sonst sitzt man permanent in einer Pfütze.

Mein Ansatz ist jetzt die Montage am Heck mit einer Kombination aus Davits und Quick-Davits, um einerseits weiterhin rückwärts anlegen zu können, andererseits das Boot aber auch einigermaßen komfortabel ins Wasser und vor allem auch wieder raus zu bekommen.

Beste Grüße,
Marius
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.01.2015, 15:33
Silverstar33 Silverstar33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Dinslaken
Beiträge: 43
Boot: Coronet 33 Silver Star
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Ich habe an meinem 3,30 breiten Boot ein 270er an Davids hängen. Beim Schleusen muss ich hinten Kugelfender verwenden, um nicht mit dem Beiboot-AB an die Schleusenwand zu kommen, bei der Beibootnase ist genug Platz ...

Für 2 Personen + Hund(e) ist m.E. ein 270er mit 6ps ausreichend.

Gruß, GTH

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.01.2015, 15:49
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

länger als 2,5 Meter sollte es nicht sein, die nutzbare breite am heck ist meist geringer als die max breite des Bootes.

Ich habe noch ein Lodestar NSA 230 im Keller das günstig abzugeben ist....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.