![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Wir haben einen Johnson AB Motor 40PS, 2 Takter, Modell: BJ40ELCCS, nur hab ich keine Ahnung welche Zündkerzen ich verwenden soll/muss ![]() Im Benutzerhandbuch ist folgende Auflistung zu finden: Zündkerzen Langzeit-Betrieb bei niedriger Geschwindigkeit ..... QL77JC4 Wechselzündung ..... L77JC4 Elektrodenabstand-Einstellung ..... 1,0mm Zündkerzen Langzeit-Betrieb bei hoher Geschwindigkeit ..... QL78V Wechselzündung ..... L78V Elektrodenabstand-Einstellung ..... Permanenter Elektrodenabstand Meine zweite Frage ist: Muss ich das Getriebeöl jedes Jahr wechseln? Vielen Dank! lg, Alain |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es können sowohl Ql 77 JC4 als auch QL 78 V gefahren werden.
Nur bei häufiger Langsamfahrt(z.B. in Verdrängung) neigen die 78-er als Gleitfunkenkerzen zum Verölen. Getriebeöl jedes Jahr wechseln.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Was ist mit der Wechselzündung gemeint? Ich möchte die Thematik einwenig verstehen...
Wo kann ich den Elektrodenabstand einstellen bzw. muss ich den überhaupt einstellen? Zitat:
Danke, Alain |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei Gleitfunken geht es nicht. Getriebeöl muß ja wohl am Ende der Saison auf Wassereinbruch kontrolliert werden.Also wechselt man auch die paar ml.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|