![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute,
ich wollte heute morgen los zum angeln. -3° nach mehrmaligem Startversuch sprang der Motor an, ich hatte nicht drauf geachtet ob Kühlwasserstrahl kam. Nach kurzer Zeit sah ich das keiner kam. Motor ausgemacht und 15min gewartet. Neu gestartet und jetzt war der Kontrollstrahl voll da. Aber es kam viel weißer Dampf raus. Liegt das jetzt an dfen Temperaturen? Habe den Motor noch 15min im Leerlauf laufen lassen und bin dann kleine Runde gefahren. Dachte vielleicht gibt sich das aber nix. Immer noch weißer Qualm. Riecht eigentlich nach nichts. Was kann das sein? Bin noch nie bei solchen Temperaturen gefahren also keinerlei Erfahrung. Letzte Fahrt war 5°C und alles war ok. Weiß vielleicht jemand was das sein könnte? Ich hoffe nichts Ernstes wie Zylinderkopf o.ä. Gruß asgard Yamaha F50 AET
__________________
Crescent Hanö Yamaha F50HETL Simrad GO9XSE Lowrance Link8 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bin bei so ein Wetter noch nicht Boot gefahren , Weiße Auspuffabgase könnte ein Zeichen sein , das deine Zylinderkopf Dichtung defekt ist . Sehe mal nach ob du Wasser im Motoröl hast .
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
habe ich auch bei meinem Yamaha wenn ich bei diesen Temperaturen fahre. Ist alles im grünen Bereich.
__________________
Gruß Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Da beim ersten lauf des Motors kein Kontrollstrahl kam kann es sein das der Motor eingefroren war und auch vielleicht Schaden genommen hat. Evt. kann er auch beim ersten lauf schaden genommen haben da das Wasser nicht zirkulieren konnte. Da Frank aber schreibt, dass er das bei seinem Motor auch so hat solltest Du nichts überstürzen und erst mal beobachten ob der Motor weiterhin rund läuft, die Temperatur normal bleibt und wie Bodo schrieb Wasser im Öl ist oder mit dem Abwasser Öl austritt. Viel Glück Peter
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es vorher keinen weißen Dampf gegeben hat und vor diesem Ereignis kein Kontrollstrahl kam und dazu noch Frost war: dann könnte der Motor in den Kühlkanälen eingefroren gewesen sein. Wie ja jeder weiß, dehnt sich Eis kräftig aus beim Gefrieren. Ich würde auf jeden Fall eine Generalinspektion beim Fachhändler empfehlen!
Gruß Rolf |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die reine Aussage "Weißer Dampf", das ist zu Pauschal um aus der Ferne konkrete Aussagen machen zu können. Schmeiß den Motor jetzt mal an, wenn es nun weniger ist
dann haut das schon hin so. Ansonsten brauchen wir zu minderst erstmal ein Foto vom Sachverhalt.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schüttet doch mal eine Gießkannen mit 50 ° heissem Wasser draussen
aus , dann sieht man ob weisser Dampf entsteht. ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal für die Antworten,
werde mal bei Plusgraden probieren. Wie schon geschrieben, Kontrollstrahl kommt voll wie es sein soll. Der Dampf kommt ja auch nicht unter der Abdeckung raus sondern aus dem Auspuff. War im November zur Inspektion, Impeller o.k., Kerzen und Öle neu. Ich behalte es im Auge und werde berichten. Gruß asgard
__________________
Crescent Hanö Yamaha F50HETL Simrad GO9XSE Lowrance Link8
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage ist nicht ob sondern ob zu viel.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle!
Denkt mal daran wie es ist wenn Ihr bei kaltem Wetter draußen atmet! Die warme Luft wird gekühlt und kondensiert. Änlich entsteht der Kondensstreifen bei den Düsenjägern. Also keine Panik, aber trotzdem lieber weiter beobachten! Gruß Werner |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
genau das war in den vorgenannten Beiträgen bereits mehrfach und auch selbst vom Trööteröffner beachtet worden.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto |
#13
|
||||
|
||||
![]()
zum Thema weisser Qualm...das sollte sich spätestens dann, wenn der Motor warm geworden ist, erledigt haben.
Qualmt es ständig weiss weiter, hat der Motor ein wahrscheinlich ernsteres Problem.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das will ich nicht hoffen, Zylinderkopfdichtung? Aber er sprang dann ja normal an und lief auch ruhig. Nur eben der weiße Qualm.
Gruß asgard
__________________
Crescent Hanö Yamaha F50HETL Simrad GO9XSE Lowrance Link8 |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie einige Andere schon geschrieben haben, bei diesen Temperaturen völlig normal. Selbst wenn anfangs wirklich kein Kontrollstrahl kam, ist der Motor nicht zu heiß geworden. Die Warnhupe in der Schaltung (vorausgesetzt Original) ertönt rechtzeitig, lange bevor der Motor Schaden nimmt!!
|
![]() |
|
|