![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde, Wir(2Freunde und Ich) haben das Wakeboard fahren für uns endeckt und da mein Angelboot nicht das richtige dafür ist, haben wir uns ein DDR-Wasserskiboot gekauft, einen Nachbau einer Hellwig Tiger 5,7m x 2,3m mit einem V8 Motor aus einem Gaz66 mit direkter Welle ohne Getriebe. Das zur Vorgeschichte.
Dann ging es los mit der Instandsetzung, die Polster und der Boden waren nass und raus damit(ist auch nicht mehr zu verwenden) dann zum Motor: die Ventildeckel mal abgeschraubt und darunter nur Wasser/Ölschlamm, also Ausbauen und erstmal mit dem Boot weitermachen. Der Spiegel ist auch nass und muss neu gemacht werden, sowie die Längststringer. Sprich das Boot ist nun komplett leer. Da wir ein V-Drive Getriebe bekommen haben, kann nun der Motor ins Heck. Jetzt zu meiner Frage, habe Bedenken das, wenn wir fertig mit dem Boot sind, es an Platz fehlt, für Ballasttanks, Boards und es soll noch für 5 Leute Platz bieten, sprich es fehlt 1m an Länge. Da wir ja nur noch die Bootsschale da liegen, haben wäre es doch jetzt machbar, diese im Heckbereich zu zersägen und dann zu verlängern oder das Heck zu verlängern, beim Heck kann man die linie nicht halten da es sonst zu schmal im Heckbereich wird. Wäre sowas machbar/realistisch ? , einfach zersägen und 1-1,5m zu verlängern? Mfg Steffen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mach dochmal Bilder von der Kiste
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Anbei noch ein paar Bilder.
Steffen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Steffen,
gehen wird das schon. Ansonsten hast du ja quasi die klassischen Maße der damaligen Wasserskiboote. Ich bastel ja auch sehr gerne. Aber ist das noch wirtschaftlich? Was für ein Arbeit. ![]() Geht den der Motor und die restliche Technik überhaupt? Sonst solltest du echt mal darüber nachdenken was anderes kaufen. Die Tiger war ja auch eher ein "Wasserskiboot", also ein Rumpf der möglichst wenig Wellen produzieren soll. * Da hat ja schon einer Aufkleber in Richtung einer SUPRA drauf geklebt. ![]()
__________________
Grüße Mike |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wow. Da habt ihr euch aber was vorgenommen. Ich glaube das würde ich nicht machen. Für Bords würde ich einen Tower nehmen und für eure 5 Leute an Board kannste besser noch ein kleine Nussschale oder Schlauchboot für die Kohle kaufen. Oder nacheinander fahren
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
im Prinzip kann man ein Boot schon verlängern, ist aber reichlich viel Arbeit und recht teuer
das mit dem V Drive dürfte schwierig werden, am besten vorher genau messen ob die Welle wirklich im richtigen Winkel unter dem Motor durch paßt kann ich mir nicht so richtig vorstellen, Ballast Tank braucht ihr da nicht, der Motor bringt so viel Gewicht ins Heck da werdet ihr euch wohl ehr Auftrieb wünschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|