![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Bootsbegeisterte,
ich brauche zur nächsten Saison für meine Sea Ray 230 DA einen neuen Anker mit Geschirr. Das Boot wiegt etwa 2,5 Tonnen und das Fahrgebiet beschränkt sich größtenteils auf Kroatien (Rab) und die Mecklenburgische Seenplatte (Müritz). Bin mir mit der Auswahl des Ankers und besonders mit der Entscheidung ob nur Kette oder doch nur ein Kettenvorlauf mit Leine. Welche Stärke brauche ich? Welcher Anker ist empfehlenswert? Wie schwer soll der Anker sein? Meine Überlegungen sind wie folgt: 7,5kg M-Anker + 6m Kettenvorlauf (8mm) + 30m Leine (10mm) oder 30m Kette (6mm) Was würdet ihr mir raten? Ankern meistens nur zum Baden und liegen über Nacht am Steg, Hafen.
__________________
Viele Grüße, Uwe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
Also wir haben eine Sea Ray 230 Signature Select hat ein paar Kilo weniger wie Deine. Wir hatten vorher einen Stahl Anker verzinkt mit 10 Meter Kettenvorlauf und 30 Meter Keine. War mit dem Ergebnis in Kroatien nicht ganz zufrieden da man oft probieren musste bis er endlich mal fest war und dann auch nur unzureichend, da er auch recht schwer war und wir keine elek. Winde haben und ich ihn von Hand werfen musste nervte es schon sehr. Hab dann einen Guardian Aluminium-Anker G11 mit 2,7 kg für Boote von 7-8 Meter gekauft und ich muss sagen der hält wie S A U !!!! Haben sogar die Kette weg und nur noch eine Leine mit Blei. Also 40 Meter Leine davon 10 Meter mit Blei. Ich kann dir den Anker nur empfehlen, würde aber zur Sicherheit eine Nummer größer nehmen den G16 3,2 kg für boote von 8-10 Meter. Wenn du eine elek. Winde hast ist das Gewicht egal. Werde mir jetzt noch einen 2. bestellen den kleinsten zum gegensichern am Heck.
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
6mm Kette (40m) und ein Delta 10kg ....hängt bei mir am Bug ...
und wir übernachten oft in Buchten vor Anker....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee mit 6mm und dafür nur Kette gefällt mir auch ganz gut. Die hat allerdings nur eine Bruchlast von 1600 kg? Ist das tragisch?
Elektrische Ankerwinsch ist übrigens nicht vorhanden. Wird alles noch mit Muskelkraft gemacht. ![]()
__________________
Viele Grüße, Uwe ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
die Kette per Muskelkraft raufholen ist nicht ohne, wäre ich zu faul zu und die Frau bekommt das garnicht gedreht.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie gesagt hab nen leichten Aluminium Anker mit inzwischen ner Bleileine ohne Kette und läßt sich super leicht werfen und hält auch. Hab auch überlegt wegen Kette..... - Stahl verzinkt rostet schnell - Edelstahl ist für Mittelmeer ungeeignet laut dem Datenblatt - es gibt Edelstahlketten die auch für warme Gewässer sind aber wenn du den Meterpreis siehst trifft dich der Schlag da meinst du du hast eine aus purem Gold. Und der Verkäufer freut sich ![]()
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
wenn 30 Jahre schnell ist ...dann ja ...
![]() und zur Bruchlast: .... aufgrund eines defekten Winde hing bei mir als Päckchen eine 38 Fuß Yacht (ca. 9 to).... und das bei mittlerer Bora .... sowohl der Anker als auch die Kette haben das über 6 Stunden ausgehalten...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da ist dann nicht mal der Schutzlack oder Wachsschicht von der Kette ![]() Ich muss auch sagen ich fand es auch nicht schön ohne Winde den Anker mit Kette ein zu holen man kommt doch gelegentlich an die Reling und das gibt Kratzer, da bin ich eitel ![]() Also Dieter irgendwann müssen wir uns mal treffen entweder am Stammtisch oder in Kroatien ![]()
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Denke auch, dass die Bruchlast von 1600kg mehr theoretisch als praktisch ist. Ich glaube mit einer 6mm Ankerkette, die 30m lang ist und dazu ein 7,5kg Anker ist sinnvoll?! Achso feuerverzinkt natürlich.
Würdet ihr mir zu einem anderen Ankertyp für Kroatien + Müritz raten als den M-Anker?
__________________
Viele Grüße, Uwe ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das muss jeder selber entscheiden.
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre den Jambo mit 6er Edelstahlkette und bin sehr zufrieden.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auf jeden Fall in Kette investieren. Verzinkt kostet die ja nur etwas mehr als Leine.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jambo hört man immer, dass er sehr gut ist, M-Anker hat große Probleme bei Seegras oder Bewuchs, mit meinem alten Delta (war am Boot und ist jetzt 26 Jahre alt - mit der Kette) hatte ich noch nirgends Probleme.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich als Ankerlaie würde behaupten das 1600kg locker reichen. Als Anker bin ich ja noch immer absoluter Fan vom Rocna und 6kg reichen da für Dein Boot zum ruhig schlafen.
__________________
Gruß Christoph |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
guck mal hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=188046 es kann nur einen geben, und das ist ein Jambo Anker. Hol dir den mit 11 kg, den hat Georg im Angebot ![]() ich fahre an meiner 2355 Bayliner einen 16 kg Jambo, der hält überall, ob in HR, auf Rhein, Main,Mosel, bei jedem Grund.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir vor ein paar Monaten - auch nach Beratung im Forum - einen 10kg Deltaanker nebst 6mm-Kette (35m) gekauft. Bisher konnte ich es nicht testen, aber die Erfahrungsberichte hier waren positiv und das Ding ist zumindest eine Nummer größer, als vom Hersteller empfohlen, sollte also dicke schicken (und war vor allem noch einigermaßen bezahlbar)...
Beste Grüße, Marius |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nur zum Baden wollt ihr solche Brocken von Hand raufholen und mitschleppen? Nen Fortress- Alu und ne Bleiankerleine reichen da völlig. Und für den Fall der Fälle noch 4m Edelstahlkette, die man mit nem anständigen karabiner zwischenschalten kann. Die kann man dann auch gut für die Landleine für Felsen nehmen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
...niemals....aber auch keinen leichteren...
natürlich gehört zu einem Anker eine elektr. Winde dazu !! ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() irgend was mach ich verkehrt..... - weil mein letztes 240er SunDancer an 5 KG M-Anker hangen..... zugegeben, 7,5 KG wären angebrachter, aber wir haben in HR ständig draußen übernachtet und hatten nur ein einziges Mal, das der Ankeralarm moserte.....
__________________
Gruß - Georg
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen dass der M für HR nicht optimal ist, gräbt sich nicht so gut ein. Bin auf Delta gewechselt und sehr zufrieden. Bei Deinem Boot 6,5 oder 10 KG. Andere Anker die spitzer als der M sind gehen bestimmt auch, kann ich nur nix zu sagen.
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beste Grüße, Marius |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nen Fortress und ne Bleiankerleine für Notfälle. Aber mit 50m 8mm Kette und 15kg M fühle ich mich bei meinen Ankergewohnheiten schon recht sicher. Heckanker habe ich glaub ich erst einmal gelegt.
|
![]() |
|
|