![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bestimmt haben hier schon einige Ihr Boot Innen (neu) gestrichen. Ich habe bisher für kleinere Holzarbeiten lediglich eine Öl-Lasur genommen (OSMO Klar-Öl Lasur farblos). Jetzt verkleide ich aber alle Seitenwände neu, und bin mir nicht sicher, ob ein Öl auf Dauer nicht zu wenig wird. Was ich aber nicht will, sind hochglänzende Holzflächen (wirkt dann irgendwie nicht mehr "schiffig" genug). Habt ihr Erfahrungen mit Seidenglanz-Klarlack? Prduktempfehlungen? Bisher habe ich Epifanes Klarlack gesehen, sowie ein Produkt von Sikkens. Gibt es Empfehlungen? Zu streichen ist Sapeli-Mahagoni im Innenschiffbereich, und es soll hinterher nicht alles glänzen wie Plastik... Gruß, Volker |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Clou DDS Lack Seidenglanz.
Fuer widerstandsfaehige Lackierung. Persoenlich habe ich mein Sapeli Hochglanz gestrichen u.poliert. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema scheint hier ja nicht (mehr) viel Interesse zu wecken...
Habe mich jetzt für folgende Vorgehensweise entschieden: Vorstreichen (Tränken) mit Le Tonkoinas Huile Bio Impression, anschließend ein Gemisch aus Le Tonkinois Marine No.1 und dem Mattierungsmittel Gelomat für einen Seidenglanz. Gruß, Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
![]() |
|
|