![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich bzw. mein Sohn würde gerne wissen ob er mit seinem Schlauchboot mit 5 PS AB alleine auf der Ems etc. fahren darf. Er wird 13 Jahre alt und hat schon Erfahrungen in der Jugendgruppe unseres Vereins gesammelt. Ich meine vor Jahren gelernt zu haben das Führerschein freies fahren mit 5 PS ab 12 Jahren erlaubt ist. Bin aber nicht sicher ob er nicht doch eine Lizenz....ich habe gehört B1-Lizenz benötigt. ISt dem so ![]() Gruß Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
Zur der Führerscheinfreiheit von 15 / 5PS heisst es: "Der Bootsführer muss mindestens 16 Jahre alt sein. Im Seebereich gibt es eine Ausnahme: Hier dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren weiterhin Sportboote mit bis zu 5 PS Antriebsleistung (an der Welle) führen. Eine Altersuntergrenze gibt es nicht, die elterliche Aufsichtspflicht bleibt unberührt." Die Ems ist Binnengebiet, also darf dein 13 jähriger Sohn leider nicht dort alleine fahren. Quelle: http://www.bgbl.de/banzxaver/bgbl/st..._1425632674127 Beste Grüße Alex
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wo genau auf der Ems?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Link. Das wird meinen Sohn natürlich nicht freuen. Ist auch kurios, auf See dürfte er fahren aber Binnen nicht
![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(Funk ist höher reguliert, Fahrgeschwindigkeit, Schiffslängen, Verhalten, ... ) So ein Binnenschiff kann eben nicht ausweichen und ein Schlauchboot kann sich ggf. nicht so weit entfernen um immer sicher zu sein. Auf See ist es kein Problem mehrere SM/KM Abstand voneinander zu halten. Fällt der Motor aus oder eine andere Notsituation tritt ein, muss der Fahrzeugführer besonnen handeln können um Gefahr abzuwenden. Dieses traut der Gesetzgeber wohl erst ab 16 Jahren ausreichend zu. Beste Grüße Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unter anderem auch auf der Ems von km 44,78 bis km 124,00 dürfte Dein Sohn ein Boot mit max 5m Länge und max. 5 PS (3,68 kW) führen, wenn er einen Ausweis eines einem Spitzenverband des deutschen Wassersports angeschlossenen Vereins (z.B. B1-Lizenz des DMYV) mitführt und der Wasserstand am Pegel Rheine nicht mehr als 320 cm beträgt.
Siehe §1.09 5. der BinSchStrO und B1-Lizenz. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
in Haren
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
... die B1 Lizenz steht diesen Sommer auf seiner todo
![]() Danke für die Antworten Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Erleichterung für die Ems gilt aber doch nur bis km 124. Hüntel liegt aber doch schon bei km174 ? Bis dann Dominic |
![]() |
|
|