![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi
haben uns ein anderes Boot zugelegt, in der Küche sind Steinfliesen verlegt, die wir aber gerne ändern möchten und drüberfliesen. Braucht man dazu einen besonderen Fliesenkleber für Boote? Habe bisher nirgends was derartiges gefunden. Danke Gruss Michi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
zum drüberfliesen gibt es speziellen kleber im baumarkt
Ich glaube nicht das es speziellen Bootfliesenkleber gibt
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn Du "Fliese auf Fliese" kleben möchtest, gibt es spezielle flexible Fliesenkleber und Fugenmassen, die dafür geeignet sind. Das Du das auf einem Boot machst, spielt beim Kleber keine Rolle. Lediglich hinsichtlich des Gewichts solltest Du vielleicht nochmal schauen, ob es nicht besser ist, die alten Fliesen zu entfernen. Ist oft weniger Arbeit, als man denkt, da viele Fliesen nur geklebt sind (nicht wie früher in ein Mörtelbett gelegt) und daher relativ aufwandsarm zu entfernen.
__________________
Gruß Herbert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi
danke für Eure Antworten. Deckt mit unseren Gedanken. Bzgl. Gewicht spielts keine Rolle, das "neue" alte Teil wiegt 25 to. Wie die bestehenden Fliesen verklebt sind, müssen wir sowieso erst schauen, da die Entscheidung gerade erst gefallen ist und wir das alles erst genauer anschauen werden. Gruss Michi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wieviel m² Fliesen hättet ihr denn zum überfliesen ?
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
moin
es muß auch eine spezieller Haftgrund auf den alten Belag aufgebracht werden nur Fliesenkleber ist nicht sinnfoll und normale Fugenmasse reicht aus karsten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
denke es sind geschätzte 4 qm Bodenfliesen in der Küche. Fliesen allgemein ist kein Problem, wollte nur wissen ob es grundsätzliche Unterschiede im Boot gibt. Gruss Michi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo: 1. Alte fliese entfetten(mit P3 oder Aceton)
2. leicht anschleifen (Korn 60) 3. grundieren 4.verklebung mit flexi Kleber 5. verfugen mit flexi Fugenmasse So hab ich das gemacht und hält super .Da auf einem Schiff starke Bewegungen, Durch Temperatur Schwankung Wellen Wind vorkommen Sollte man immer flexibele Kleber und Fugenmasse verwenden. Ich habe PCI verwendet .gibt aber auch noch Andere .Bei der Fläche von 4 Qm würde ich kein Billig Produkt nehmen. Gruß uli
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
moin
1974 habe ich ausgelernt als Fliesenleger,aber bis heute nie eine Fliese angeschliffen oder sonstiges gemacht,Haftgrund Fliese auf Fliese ,dann kann man die neuen Fliesen raufkleben Karsten
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Habe ja schon viel Fliesen verlegt, verschiedene Ausführungen gesehen und gehört ... aber das mit dem Anschleifen ist mir neu ![]() Ich würde erst einmal schauen wie gut die alten Fliesen verlegt sind, und wenn sie einigermaßen leicht runter gehen würde ich sie entfernen . ![]()
__________________
Gruß Michael |
![]() |
|
|