boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2015, 20:13
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Alu polieren

Hallo zusammen,

Klingt einfach aber scheint anders zu sein...

Ich habe hier eine Schaltkulisse eins Automatikfahrzeug.
Diese ist aus Alu un hat leider einige Kratzer.....

Mal eben mit Metalpolierpaste drüber oder mal mit 1500er Schleifpapier funktioniert überhaupt nicht.
Die Oherfläche muss irgendwie verdichtet sein oder sonst was....
Ähnlich wie wenn man Porzellan anschleifen will.....nichts passiert.....

Ich habe jetzt nartürlich kein 320er Papier versucht.......

Wo sind die Metaler unter uns?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	148
Größe:	47,6 KB
ID:	607554  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2015, 20:22
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

wird wohl lackiert sein
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2015, 20:26
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.509
1.945 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
wird wohl lackiert sein

Oder Eloxal? Gibt's ja wohl auch in hart.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.03.2015, 20:43
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.519
27.552 Danke in 6.514 Beiträgen
Standard

...oder das Alu ist aus Edelstahl
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.03.2015, 07:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

lackiert ist es nicht.
habe hinten mal einen Test mit der kleinen Feile gemacht, ist eher weich.....
eloxiert könnte es sein...
habe nochmal eine Metallfirma angeschrieben um mal zu sehen was die sagen....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.03.2015, 08:20
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Nimmst du Tisch oder Standbohrmaschine und
http://www.ebay.de/itm/like/40076062...pid=106&chn=ps (PaidLink)
ist ne halbe Stunde Arbeit, dann spiegelt das wie neu
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.03.2015, 11:08
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Ich nehme für alles was glänzt beim Boot und Motorrad immer

NEVR-DULL Polierspezialwatte

Auftragen, einziehen lassen und dann mit einem weichen Tuch oder Watte blank polieren.

Gibt es auch bei POLO oder LOUIS zwischen 5 und 8 Euro
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.03.2015, 11:17
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaherso Beitrag anzeigen
Ich nehme für alles was glänzt beim Boot und Motorrad immer

NEVR-DULL Polierspezialwatte

Auftragen, einziehen lassen und dann mit einem weichen Tuch oder Watte blank polieren.

Gibt es auch bei POLO oder LOUIS zwischen 5 und 8 Euro
Klappt für "Nachpolieren" ganz gut, aber Hochglanz inkl. Kratzer raus polieren geht damit nicht wirklich.
Dazu brauchst du UPM, Druck und Zeit. wenn das Alu so warm ist, das du lieber Handschuhe anziehst, dann fängt die Wirkung an.
Und zieh dir alte Sachen an, du siehst danach viel weniger frisch aus wie´s Alu ....
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.03.2015, 11:19
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Also wenn es eloxiert ist, was ich vermute, polierts Du Dir nen Wolf so.
Erstmal muss das Eloxal runter.
Geht ganz einfach.
Nimm Rohr-frei und heißes Wasser und leg' das Teil mal für 5 Min ein.
Fängt dann zu bitzeln an und die Aluoberfläche verfärbt sich schwarz während das Eloxal sich auflöst.
Danach mit Wasser abspülen und dann polieren.
Am Besten am Polierbock alternativ Standbohrmachine mit Polieraufsatz.
NeverDull kannst für sowas vergessen, das taugt nur zum schnellen Aufhübschen.

Grüße,

David
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.03.2015, 19:58
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
396 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Das Record 855 ist schon prima. Zum Schluss dann nochmal mit wenig Druck, mit Zahncreme drüberpolieren, bis sich schwarze fast flüssige Schlieren bilden. Wichtig Zahncreme nicht dieses Gel.
Das gibt Tiefenglanz und glänzt über Jahre ohne nachpolieren.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.03.2015, 21:37
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke Jungs....

Leider habe ich kein Polierbock oder Standbohrmaschine und diese Aufsätze.....
neu soll diese Blende gute 150€ kostet was absolut ausfällt.....

Werde mal sehen wer mir das für kleines Geld mal machen kann.....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.03.2015, 22:01
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
396 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Danke Jungs....

Leider habe ich kein Polierbock oder Standbohrmaschine und diese Aufsätze.....
neu soll diese Blende gute 150€ kostet was absolut ausfällt.....

Werde mal sehen wer mir das für kleines Geld mal machen kann.....
Dann Füller und in Wagenfarbe oder was grad passt lackieren.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.03.2015, 22:21
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ne ne das soll schon glänzen.....
Es ist nicht hochglanzpoliert/verdichtet sondern nur etwas glänzend...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.03.2015, 05:56
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Das ist Hochglanzverdichtet und wird nie mit irgendwelchen Mittelchen wieder hübsch ohne das Du die oberste Schicht erst abträgst , bzw. anrauhst .
Sowas hatten wir in der VW-Szene früher bei Michael Koordt unter anderem machen lassen : http://k-tech-polish.de/hochglanzverdichten.php

Kennst Du keinen Metallbetrieb umme Ecke , die haben oft einen Polierbock in der Ecke stehen und da könntest Du mal nachfragen ob sie über die Schaltkulisse eben drüber schrubben .
Nachteil ist , das sie dann zwar spiegelähnlich glänzt , man aber jeden "Fingertatsch" sieht .

Denke das Du für ein zufrieden stellendes Ergebnis wieder verdichten lassen musst , oder eine Optik in poliert - gebürstet: http://www.ms-hochglanzverdichten.de...rklaerung.html

Alternative vielleicht einen schönen Wassertransferdruck ?

Allerdings alles eine Frage des Preises , zum Neukauf des Teils für 150 Euro .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.03.2015, 13:33
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.509
1.945 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
Das Record 855 ist schon prima. Zum Schluss dann nochmal mit wenig Druck, mit Zahncreme drüberpolieren, bis sich schwarze fast flüssige Schlieren bilden. Wichtig Zahncreme nicht dieses Gel.
Das gibt Tiefenglanz und glänzt über Jahre ohne nachpolieren.

Nach dempolieren jahrelang Tiefenglanz auf Alu, ohne dass es wieder oxydiert? WelcheZahncreme schafft das?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.03.2015, 13:34
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.509
1.945 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Ne ne das soll schon glänzen.....
Es ist nicht hochglanzpoliert/verdichtet sondern nur etwas glänzend...
Laesst sich das Teil verchromen?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.03.2015, 19:06
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Wenn das von einem Audi A4 (B6) ist, ist das matt verchromt
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.03.2015, 20:46
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
396 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Nach dempolieren jahrelang Tiefenglanz auf Alu, ohne dass es wieder oxydiert? WelcheZahncreme schafft das?
Perlodont....Rot Weiß geht aber auch...
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.03.2015, 01:43
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.509
1.945 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
Perlodont....Rot Weiß geht aber auch...
Was ist in dieser Zahncreme, das die Oberflaeche versiegelt, und das oxydieren der Aluminiumoberflaeche verhindert?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.03.2015, 06:07
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

normale Zahncreme ist ein Feinschleifmittel......nicht mehr und nicht weniger
Imprägnieren kann die nicht
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.03.2015, 11:01
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
396 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Was ist in dieser Zahncreme, das die Oberflaeche versiegelt, und das oxydieren der Aluminiumoberflaeche verhindert?
Keine Ahnung.... Es funktioniert auch nur mit Alu. Man darf das polierte Teil auch nicht mit Lösungsmitteln reinigen. Bei Messing z.B. funktioniert es nicht. Die Oberfläche wird zwar auch hervorragend, aber es läuft schon nach ein paar Stunden an. Messing sollte man daher schleunigst versiegeln. Z.B. mit Zaponlack. Genau so Kupfer.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.03.2015, 12:00
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.509
1.945 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
normale Zahncreme ist ein Feinschleifmittel......nicht mehr und nicht weniger
Imprägnieren kann die nicht
Daher meine Verwunderung.

Nach meiner Erfahrung oxydiert nicht versiegeltes Alu wieder sehr schnell nach dem polieren.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.03.2015, 12:02
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.255
6.685 Danke in 4.192 Beiträgen
Standard

Mit Zahnpasta aber nur mit Ajona kannst du sogar ein ganzes Boot oder dein Auto polieren. Brauchst hinterher nur noch versiegeln
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.