boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.03.2015, 14:49
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Ich finde es auch nicht die feine englische Art die Kinder von Mitgliedern, als vermeintliche Neumitglieder, anzuschreiben. Solange man dies nicht bestätigt oder das Kind eine CLUB Leistung in Anspruch nimmt, passiert nicht viel. Daher kann ich die Aufregung in dem Maße nicht nachvollziehen.

Was mich viel mehr verärgert ist das die Einwohnermeldeämter Daten weitergeben/verkaufen. Die Daten mußten abgeben werden unter der Annahme eines vertraulichen Umgang. Es stellt sich nun heraus das man keine Kontrolle darüber hat wer welche Daten bekommt. Da sind ganz andere Szenarien vorstellbar als ein bisschen Mitgliederschummelei.
Wenn man andererseits bedenkt welche Hürden das Thema Datenschutz der Verbrechensbekämpfung in den Weg stellt, ist da wohl eine deutliche Schieflage.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 04.03.2015, 16:08
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Ich finde es auch nicht die feine englische Art die Kinder von Mitgliedern, als vermeintliche Neumitglieder, anzuschreiben. Solange man dies nicht bestätigt oder das Kind eine CLUB Leistung in Anspruch nimmt, passiert nicht viel. Daher kann ich die Aufregung in dem Maße nicht nachvollziehen.

Was mich viel mehr verärgert ist das die Einwohnermeldeämter Daten weitergeben/verkaufen. Die Daten mußten abgeben werden unter der Annahme eines vertraulichen Umgang. Es stellt sich nun heraus das man keine Kontrolle darüber hat wer welche Daten bekommt. Da sind ganz andere Szenarien vorstellbar als ein bisschen Mitgliederschummelei.
Wenn man andererseits bedenkt welche Hürden das Thema Datenschutz der Verbrechensbekämpfung in den Weg stellt, ist da wohl eine deutliche Schieflage.

Was den Datenschutz angeht, kann ich Dir leider nur zustimmen.

Aber unabhängig davon, wie der ADAC an die Daten von Kindern gekommen ist, will ich diese Art der Mitgliederwerbung nicht einfach als "nicht feine, englische Art" abtun.

Es gibt in der Werbung - und das gilt auch für Direktwerbung - gewisse Regeln und Grenzen. Die sind hier nach meinem Eindruck maßlos überschritten. "Unlauter" ist noch fein ausgedrückt.

Die ganze Mauschelei im vergangenen Jahr und die dadurch ans Licht gekommenen Probleme des ADAC waren ja schon mal eine Nummer für sich. Als altes Mitglied dieses über die Jahre ins Unermessliche gewachsenen Vereins mit all seinen Nebentätigkeiten in zahlreichen Firmen, habe ich da zwar heftig geschluckt, war aber der Meinung: Gut dass jetzt mal aufgeräumt wird, gut, dass man sich darauf besinnt, von wem das ganze Gebilde getragen wird; kurz: Die angekündigte Strukturreform wird sicher dafür sorgen, dass wieder bessere Zeiten im ADAC anbrechen.

Nun zeigt er sich aber schon wieder von der schäbigen, ja dreckigen Seite, der ADAC. Da werden Daten von Kindern beschafft. Es wird ein "Young Generation" Mitgliedsausweis unaufgefordert an Kinder verschickt!

Sorry: Ich kann die Aufregung verstehen: In welchen Clubs und Vereinen Kinder Mitglied werden und sein sollen - das bestimmen immer noch die Eltern!

Dann die besonders perfide Masche: Wenn das Kind mit Erreichen des 18. Lebensjahres nicht von sich aus tätig wird und kündigt (vermutlich hat es die "Young Generation Mitgliedschaft schon längst vergessen!), ja dann soll sich die bis dahin kostenfreie Mitgliedschaft automatisch in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft wandeln?!

Ich fress' nen Besen, wenn das juristisch haltbar sein soll! Und ich ärgere mich, wenn "mein" Verein, der ADAC sich solcher fragwürdigen Tricks bedient, um neue Mitglieder zu bekommen.

Es reicht mir auch nicht, einfach zu sagen: "Naja, ist einfach Werbung, die man ja in den Papierkorb werfen kann!" Nein! Solche Werbung darf erst gar nicht verschickt werden. Schon gar nicht von einem Verein, der das Wort "Gemeinnützig" in seiner Satzung führt!

Gruss


Gerd
top
  #53  
Alt 04.03.2015, 16:20
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Ich fress' nen Besen, wenn das juristisch haltbar sein soll!
Wenn man den Brief wegwirft sicherlich nicht. Wenn man aber eines der "kostenlosen" Angebote der "Mitgliedschaft" nutzt sollte es dem ADAC reichen um behaupten zu können dass die Mitgliedschaft gewünscht ist.

Nicht dumm, aber ziemlich blöd, diese Masche!
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 04.03.2015, 16:28
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
324 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Bist Du Fahrlehrer, Jörg? Und bin ich Dir mit meiner Bemerkung auf den Schlips getreten?
Anders kann ich gerade Deinen aggressiven Ton nicht einordnen....

Warum sollte ich mit dem Fahrlehrer darüber sprechen? Unsere Jungs waren zu dem Zeitpunkt 18 Jahre alt bzw. wenige Tage davor. Sie sind soweit selbständig erzogen, und waren auch in einem Alter, in dem sie dann mit ihren Tun selbst umgehen müssen. Wenn sie es verpassen, zum Ende ihrerer Ausbildung (Studium) zu kündigen (sofern sie das dann überhaupt wollen), dann bezahlen sie eben ein Lehrgeld für die 12 monatige Mitgliedschaft bis zum nächsten Kündigungstermin. Aber das gehört zum Erwachsen werden dazu.

Das ein Vermittler eines Abos, auch wenn es zunächst keinen Umsatz für den Anbieter, in diesem Fall den ADAC, bringt, kein Entgelt erhält, wäre ja ganz was unübliches. Warum sollte sich eine Fahrschule bemühen, möglichst vielen Fahrschülern dieses zunächst beitragsfreie Abo schmackhaft zu machen, wenn für sie keinerlei Vorteil dabei rausspringt?
Zitat von Jokno
Richtig geraten, ich bin Fahrlehrer und auch in unsrerer Fahrschule kommt jemand vom ADAC und wirbt junge Kraftfahrer. Dieser Mitarbeiter vom ADAC bekommt bestimmt eine Entlohnung aber nicht der Fahrlehrer. Wegen des Gratis Sicherheitstrainings lasse ich diese Aktion bei uns zu, denn da spart der Fahrschüler nun mal locker 120 - 150 € und es ist absolut sinnvoll. So wird der Fahrlehrer deiner Kinder sich damit nicht die Taschen vollstopfen sind mit der gleichen Intension wie ich diese Werbeaktion zulassen. Nachdem das jetzt geklärt ist vertragen wir uns wieder
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont

Den Tag nutzen und die Nacht geniessen
Joerg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 04.03.2015, 16:35
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Wenn man den Brief wegwirft sicherlich nicht. Wenn man aber eines der "kostenlosen" Angebote der "Mitgliedschaft" nutzt sollte es dem ADAC reichen um behaupten zu können dass die Mitgliedschaft gewünscht ist.

Nicht dumm, aber ziemlich blöd, diese Masche!
Ja, das denke ich auch. Und nach meiner Meinung keinesfalls mit den erst im Dezember verkündeten, neuen "Compliance" Regeln des ADAC in Einklang:


Das Präsidium und der Verwaltungsrat des ADAC e.V. haben die folgende Compliance-Erklärung abgegeben, die ihre Einstellung zur Einhaltung der anwendbaren Gesetze und internen Richtlinien im ADAC e.V., den Regionalclubs und den jeweiligen Tochtergesellschaften unmissverständlich zum Ausdruck bringt:


Der ADAC steht mit seiner gesamten Organisation für tätige Hilfe, Rat und Schutz. Darauf gründen seine hohe Reputation und sein Erfolg im Wettbewerb. Der ADAC legt daher größten Wert auf das Vertrauen seiner Mitglieder und der Öffentlichkeit in seine Integrität und die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Leistungen und Produkte - und ebenso auf motivierte und verantwortungsvoll handelnde Mitarbeiter und Ehrenamtsträger.


Das Präsidium und der Verwaltungsrat des ADAC e.V. bekennen sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für unseren gemeinsamen Erfolg. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsvollen Vereins- und Unternehmensführung, die an den Vereinsinteressen ausgerichtet ist und dem Mitglieder- und Gemeinwohl dient.


Verstöße gegen die anwendbaren Gesetze und interne Richtlinien bedrohen diese Grundlagen unseres Erfolgs. Sie werden nicht geduldet und werden sanktioniert. Auf eine Leistung, ein Geschäft oder die Erreichung von (internen oder externen) Zielvorgaben wird verzichtet, wenn damit ein Verstoß gegen Gesetze oder interne Richtlinien einhergeht. Das Präsidium und der Verwaltungsrat sind der Überzeugung, dass ein nachhaltiger Erfolg des ADAC nur auf der Grundlage rechtmäßigen und integren Handelns möglich ist.


Wir betrachten Compliance daher als festen Bestandteil unserer Vereins- und Unternehmenskultur. Mit seinem Compliance-Programm hat der ADAC Grundsätze entwickelt und weitreichende Maßnahmen ergriffen, damit alle anwendbaren Gesetze und internen Richtlinien eingehalten werden. Jeder Mitarbeiter und Ehrenamtsträger ist aufgefordert, in seinem Verantwortungsbereich aktiv an der Umsetzung des Compliance-Programms mitzuwirken.

Ich sage: Das hier von den Sommers geschilderte Vorgehen ist nicht nur eine "blöde Masche", sondern verstößt eklatant gegen die selbst aufgestellten Compliance-Regeln. Ich kann jedenfalls nicht feststellen, dass das Aufnehmen von Kindern ohne ausdrückliche Zustimmung der Eltern in eine "außerordentliche Jugendmitgliedschaft" (Zitat ADAC Webseite) etwas mit Fairness oder integerem Handeln zu tun hat.

Gruss


Gerd
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 04.03.2015, 17:27
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

@ Gerd
Sei mir nicht böse aber wer wirklich glaubt das sich ein Unternehmen an die selbst erstellten Compliance, FairPlay oder sonst wie Regeln hält wenn es drauf ankommt der glaubt auch was die Werbung sagt oder Aussagen wie "im Mittelpunkt unseres Handeln steht der Kunde" oder "unser wichtigstes Kapital ist unser Human Kapital" oder "in unseren Fabriken in Bangladesh werden keine Mitarbeiter ausgebeutet" oder auch "Blaue Kuh verleiht Flügel".
Alles weichgespültes Marketing Bla Bla ohne tatsächliche Relevanz.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 04.03.2015, 18:04
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
@ Gerd
Sei mir nicht böse aber wer wirklich glaubt das sich ein Unternehmen an die selbst erstellten Compliance, FairPlay oder sonst wie Regeln hält wenn es drauf ankommt der glaubt auch was die Werbung sagt oder Aussagen wie "im Mittelpunkt unseres Handeln steht der Kunde" oder "unser wichtigstes Kapital ist unser Human Kapital" oder "in unseren Fabriken in Bangladesh werden keine Mitarbeiter ausgebeutet" oder auch "Blaue Kuh verleiht Flügel".
Alles weichgespültes Marketing Bla Bla ohne tatsächliche Relevanz.
Stimmt. Aber gerade der ADAC hat sich nach 2014 neu auf die Fahne geschrieben, den reinen Vereinsbetrieb deutlich vom wirtschaftlichen Zweckbetrieb, also von den diversen Unternehmen, zu trennen. Und hier geht es nicht um die Unternehmen, sondern um die Mitgliedschaft im Verein.

Wenn die immer noch nicht verinnerlicht haben, dass sie sich als Verein eben nicht wie ein Unternehmen gebärden dürfen, ist die ganze, groß angekündigte Struktur-Reform des ADAC tatsächlich nicht mehr als weichgespültes Marketing Bla Bla. Dann wäre es für mich an der Zeit, mich aus dem Verein zu verabschieden.



Gruss


Gerd

Geändert von Gerd-RS (04.03.2015 um 18:12 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 04.03.2015, 18:43
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

@ Gerd

dafür haste dir diesen Sommer aber ein großes Bier verdient
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 05.03.2015, 10:16
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Kaum zu glauben aber wahr:

Der ADAC hat auf meine email an den Präsidenten, Dr. Markl, in weniger als 24 Stunden reagiert und verspricht:

"...dass wir der Sache umgehend nachgehen und den Fall restlos aufklären."

Jetzt bin ich mal sehr gespannt, was bei der "Aufklärung" herauskommt.


Gruss


Gerd
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 05.03.2015, 10:18
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
@ Gerd

dafür haste dir diesen Sommer aber ein großes Bier verdient

...nicht dafür! Aber ansonsten immer gerne!


Gruss



Gerd
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 05.03.2015, 10:35
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich mal sehr gespannt, was bei der "Aufklärung" herauskommt.
Wenn Du die Aufklärung jetzt schon apostrophierst, wirst Du das Ergebnis eh in Zweifel ziehen.
top
  #62  
Alt 05.03.2015, 11:10
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Wenn Du die Aufklärung jetzt schon apostrophierst, wirst Du das Ergebnis eh in Zweifel ziehen.
Es ist mein Job, viele Dinge erst mal in Zweifel zu ziehen aber umso gründlicher zu recherchieren. Bei meiner Recherche in dieser Sache
ist mir übrigens aufgefallen, dass ich mich in Post #52 geirrt habe: Der ADAC e.V. ist kein gemeinnütziger Verein, sondern ein sogenannter
"Idealverein". Das möchte ich hiermit der guten Ordnung halber korrigieren.

Gruss


Gerd

Geändert von Gerd-RS (05.03.2015 um 11:19 Uhr)
top
  #63  
Alt 05.03.2015, 17:07
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
...Wenn das Kind mit Erreichen des 18. Lebensjahres nicht von sich aus tätig wird und kündigt..., ja dann soll sich die bis dahin kostenfreie Mitgliedschaft automatisch in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft wandeln?!

Ich fress' nen Besen, wenn das juristisch haltbar sein soll!...
Hallo Gerd, guten Appetit!
Genau das passiert bei Kirchens durch Taufe auch. Selbst ein Franzose (in F gibts keine Kirchensteuer) wird in D automatisch kirchensteuerpflichtig.
Austritt nur mit kostenpflichtiger Beglaubigung für die Zukunft möglich.
Nur mal so....
Gruß
Michael(HP-Versicherungsschutzbriefbesitzer)
top
  #64  
Alt 05.03.2015, 18:23
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Genau das passiert bei Kirchens durch Taufe auch. Selbst ein Franzose (in F gibts keine Kirchensteuer) wird in D automatisch kirchensteuerpflichtig.

deine Ausführung stimmt nur zum Teil !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Thema Kirche:
hierbei lassen die Eltern ihr Kind taufen und geben hierzu ihre Einwilligung

aber im besagten Problem, wurde keiner gefragt und so auch keine Einwilligung gegeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nur mal so...,
als Superpapa müßte man die Problematik eigentlich verstehen!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 05.03.2015, 21:36
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Hallo Gerd, guten Appetit!
Genau das passiert bei Kirchens durch Taufe auch. Selbst ein Franzose (in F gibts keine Kirchensteuer) wird in D automatisch kirchensteuerpflichtig.
Austritt nur mit kostenpflichtiger Beglaubigung für die Zukunft möglich.
Nur mal so....
Gruß
Michael(HP-Versicherungsschutzbriefbesitzer)
Lieber Michael,

Gott sein Dank ist der ADAC ja noch keine Kirche! Man muss beim ADAC weder beten (höchstens für den ADAC), noch ist eine Taufe Voraussetzung für die Mitgliedschaft.
Aber wer weiß....
"Lasset die Kindlein zu mir kommen" wird ja zumindest in Einzelfällen schon mal in gewisser Abwandlung geübt.

Gruss


Gerd
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 06.03.2015, 07:41
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
deine Ausführung stimmt nur zum Teil !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Thema Kirche:
hierbei lassen die Eltern ihr Kind taufen und geben hierzu ihre Einwilligung

aber im besagten Problem, wurde keiner gefragt und so auch keine Einwilligung gegeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nur mal so...,
als Superpapa müßte man die Problematik eigentlich verstehen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deine Ausrufezeichentaste klemmt.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 07.03.2015, 18:03
Ralfi-Boote-Forum Ralfi-Boote-Forum ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Fahrgewässer Berliner Umgebung
Beiträge: 78
Boot: Skoa
57 Danke in 42 Beiträgen
Standard also wirklich

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Hallo Gerd, guten Appetit!
Genau das passiert bei Kirchens durch Taufe auch. Selbst ein Franzose (in F gibts keine Kirchensteuer) wird in D automatisch kirchensteuerpflichtig.
Austritt nur mit kostenpflichtiger Beglaubigung für die Zukunft möglich.
Nur mal so....
Gruß
Michael(HP-Versicherungsschutzbriefbesitzer)
Hallo Superpapa,

das ist kein Beitrag zum ADAC Thema.

Und pauschal mal auf die Kirche raufzuhauen, obwohl hier kein geschäftlicher Bezug besteht zwischen dem abendländischen Glauben und einem Autoclub, gehört nun wirklich nicht zur guten Etikette.
__________________
Viele Grüsse
//Ralfi

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 14.03.2015, 09:21
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.708
15.198 Danke in 8.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Kaum zu glauben aber wahr:

Der ADAC hat auf meine email an den Präsidenten, Dr. Markl, in weniger als 24 Stunden reagiert und verspricht:

"...dass wir der Sache umgehend nachgehen und den Fall restlos aufklären."

Jetzt bin ich mal sehr gespannt, was bei der "Aufklärung" herauskommt.


Gruss


Gerd
Ist schon ein schwieriger und langwieriger Prozess der "Aufklärung".

Mal im Ernst, das Sie dir ne Antwort geben haben sie ja gar nicht versprochen, oder Voll politisch formuliert Sie klären nur auf..........restlos
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #69  
Alt 15.03.2015, 09:03
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.754 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
aber wenn man nichts unternimmt,
kann ein Stillschweigen nicht später als ein Einverständniss gelten
Nö, meines Erachtens nicht, da das Mitglied in diesem Fall als Kind noch gar nicht oder zumindest nur eingeschränkt Geschäftsfähig ist...
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
top
  #70  
Alt 15.03.2015, 17:53
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Also: Sie haben "aufgeklärt"! Vielleicht schreiben die Sommer's ja noch etwas dazu.
Bei mir hat der ADAC gleich dreimal angerufen und mir mitgeteilt, wie und warum es dazu kam, dass Sommer's Tochter "Mitglied" wurde und warum.

Gleichzeitig hat man mir glaubwürdig versichert, dass man das Prozedere künftig ändern wird - also auf jeden Fall die Eltern eines Kindes vorher fragen wird, ob die Mitgliedschaft erwünscht ist oder nicht.

Gruss


Gerd
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 16.03.2015, 07:33
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.708
15.198 Danke in 8.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Also: Sie haben "aufgeklärt"! Vielleicht schreiben die Sommer's ja noch etwas dazu.
Bei mir hat der ADAC gleich dreimal angerufen und mir mitgeteilt, wie und warum es dazu kam, dass Sommer's Tochter "Mitglied" wurde und warum.

Gleichzeitig hat man mir glaubwürdig versichert, dass man das Prozedere künftig ändern wird - also auf jeden Fall die Eltern eines Kindes vorher fragen wird, ob die Mitgliedschaft erwünscht ist oder nicht.

Gruss


Gerd
Danke für´s Besched geben.

Dann war´s den Spass ja vielleicht wert. Wieder ist die Welt ein Stückchen Guter geworden
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 16.03.2015, 16:01
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Also: Sie haben "aufgeklärt"! Vielleicht schreiben die Sommer's ja noch etwas dazu.
Bei mir hat der ADAC gleich dreimal angerufen und mir mitgeteilt, wie und warum es dazu kam, dass Sommer's Tochter "Mitglied" wurde und warum.

Gleichzeitig hat man mir glaubwürdig versichert, dass man das Prozedere künftig ändern wird - also auf jeden Fall die Eltern eines Kindes vorher fragen wird, ob die Mitgliedschaft erwünscht ist oder nicht.

Gruss
Gerd
sorry, hatte noch keine Zeit, aber Aufklärung bzw. das Schreiben vom ADAC Nordbayern haben wir auch erst am 13.03. erhalten

Schilderung:
Gerd hatte zuerst Kontakt zum ADAC, dieser wünschte sich dann, den Kontakt zu uns
hier schilderte ich den Vorfall nochmals in einer recht "bösen" Mail
es kam sofort eine Antwort zurück, das man dem nachgehe, woher die Daten stammen

rausgekommen ist:

* unser Verein ist Mitglied des ADAC und gibt die Daten der Kinder und Jugendlichen an den ADAC weiter, wegen Absicherung und Versicherungsschutz bei Wassersport-Aktivitäten
* darüber wurden wir aber nicht informiert

* Kontakt mit unserem Vorstand hatten wir diesbezüglich auch schon

* trozallem hätte dem ADAC aber auffallen müssen, das die Eltern eine Plus Mitgliedschaft haben
* hier sind minderjährige Kinder mitversichert (auch mit anderen Verkehrsmitteln-wozu auch das Boot gehört)
* eine extra Mitgliedschaft, auch wenn kostenlos, ist deshalb Quatsch

und was sagt uns das wieder,
wir sprechen alle zu wenig miteinander!!!


nochmals vielen Dank an Gerd, der sich da mit eingeklinkt hatte
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 16.03.2015, 16:19
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Auf Eunsch von sommer geschlossen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.