![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Mir liegt ein Angebot einer Bootsversicherung vor, die mich (als Neueinsteiger) in einem Punkt zum Staunen brachte: "KETTE-KABELKLAUSEL Diebstahl des stilliegenden Fahrzeugs ist ausschließlich versichert, wenn es mit einer Kette aus gehärtetem Stahl (Nenndicke Stahl minimal 10 mm) und einem Schloss oder mit einem Kabel (Nenndicke Metallkern minimal 15 mm) und einem Schloss an einem festen Punkt an Land befestigt ist. Die Kette/das Kabel und das Schloss müssen die Schutzmarke VbV/SCM (Kategorie 1) bzw. TÜV tragen. (Bemerkung: Zu “… an einem festem Punkt an Land…“: Ausnahme ist die Akzeptanz des Liegeplatzes am Gardasee an einer Boje.)" *hüstel* Kennt Ihr solch eine Klausel? Also mit einer Stahlkette befestige ich das Holzboot sicher nicht an einer Boje. Bleibt das dann wohl kunststoffummantelte Stahlseil, das ich mit einem Schloss an der Boje und einem Schloss am Boot befestigen soll...oder wie? ![]() Und wenn ich in einen Hafen fahre und einen Aperol Sprizz trinke, dann schließe ich es auch fest.... ![]() *hüstel* Was wisst/meint Ihr?
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Andere Versicherung suchen.
In den meisten Häfen an der Ostsee ist der Hafenmeister berechtigt, dein Boot im Notfall zu verholen, wie soll das dann gehen? Ich würde bei der Versicherung nichts abschliessen. Wende dich doch mal an unseren User "blaue elise", da sind viele von uns versichert, Siggi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch mal Normen ( blaue-elise ) hier aus dem Forum.
Er ist hier der Versicherungsfachmann und viele von hier sind auch bei ihm versichert. ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Huch Siggi...2 doofe ,ein Gedanke
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas ,
ich habe solche Klauseln auch schon gesehen. Scheint mir praxisfremd und nicht zeitgemäß . Suche Dir einen anderen Versicherer. Evtl. mal Norman Voit fragen !
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und DANKE!
Ansonsten soll die Versicherung, so meint es zumindest Boesch Nederlands (als Vermittler), sehr gut sein und fast alle Kunden würden die abschließen. Diese kennt sich mit Boesch/Riva/etc. aus und es sind wohl tatsächlich hunderte Holzboote zu guten Konditionen dort versichert. Unterlagen und Korrespondenz in deutsch. Bei deutschen Versicherungen habe ich aber das Problem mit dem Holzboot und dem Alter des Bootes. Neubacher z.B. will ab 40 Jahren bis zu 25% Aufschlag. Und ich habe mal wegen Diebstahlsicherung hier im Forum geschaut: Am Gardasee befestigen tatsächlich einige ihr Boot zusätzlich zur Leine mit einer etwas längeren Kette und/oder Stahlseil und schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Boot kann nicht so einfach geklaut werden und die Stürme beunruhigen einen weniger. Insoweit denke ich tatsächlich über so ein Stahlseil nach....
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ne, sowas hab ich noch nicht gehört.
Hab aber, bevor ich bei Pantaenius abgeschlossen habe, auch von mehreren Anbietern "merkwürdige" Angebote bekommen. Dachte mir, wenn die schon beim Angebot komische Ansichten haben, wie würde es wohl sein, wenn tatsächlich nen Schaden entsteht und hab daher Abstand genommen. ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe Norman (blaue-elise) eine PN geschickt und um ein Angebot gebeten. Werde berichten.
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und wo kriegt man sowas überhaupt her?
"Die Kette/das Kabel und das Schloss müssen die Schutzmarke VbV/SCM (Kategorie 1) bzw. TÜV tragen." Mir geht es um das Kabel mit den Zeichen bzw. dem TÜV.
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns rät die Wapo das Boot zumindest in de Steganlage nicht abzuschliessen. Da kann ja eigentlich auch jeder mit wenig Aufwand rein, aber ist der Rat.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich werde bei ihm abschließen. ![]()
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es scheint, als ob du zufrieden bist.
![]() Wie ist das mit dem "Anschließen" bei ihm gelöst? Gibt's da in dieser Richtung auch Klauseln irgendwelcher Art? ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#13
|
||||
|
||||
![]()
In meinen Versicherungsbedingungen (auch bei Norman) steht davon nichts. Allerdings muss der Trailer, der mitversichert ist, eine Diebstahlsicherung haben, desgleichen der Außenborder, die Kajüte muss abgeschlossen sein, wenn niemand an Bord ist,
Siggi
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke Siggi,
das wirkt plausibel. ![]() Kann man scheinbar, guten Gewissens, empfehlen. ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe bei Yachtpool abgeschlossen. Bei der ALLGEFAHRENVERSICHERUNG ist alles dabei, was nicht ausdrücklich und schriftlich ausgeschlossen ist. Ich war vorher bei yachting24, da sind die Bedingungen einzeln angeführt. Auch Pantaenius hat mich nicht überzeugt. Schau dir mal die Seite an. https://www.yacht-pool.at/yacht_kasko.0.html Grüße Max |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also bei der Versicherung vom Norman muss man sein Boot nicht per Kette oder Kabel sichern.
Und die Bedingungen sowie der Preis sind sehr fair. Ich kann mir dazu durchaus ein Urteil erlauben, denn zum Einen habe ich den Test in FinanzTest 04/2013 zu Bootsversicherungen gelesen und zudem einige Angebote von Versicherungen vorliegen. @privatpilot/Max: Also ich brauche, wie geschrieben, keine andere Versicherung. Bei Norman´s Versicherung sind alle wichtigen Kriterien erfüllt. Danke.
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"(..) gewöhnlicher Diebstahl der Motoren sind versichert, wenn sie am Rumpf festgeschraubt oder mit einer mindestens 5 mm starken Stahlkette gesichert sind."
__________________
Beste Grüße John
|
![]() |
|
|