boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2015, 06:32
Junimond Junimond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Umgebung Berlin - kennt jemand das "Bootshaus am Stößensee?

Hallo Zusammen,

ich überlege mir einen Liegeplatz in Spandau am Bootshaus Stößensee zu mieten.
Das liegt ziemlich versteckt.

Kennt hier jemand die Gegend oder vielleicht sogar das Bootshaus?

Viele Grüße
Jo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2015, 06:47
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Jepp, da bin ich immer den Winter über im Wasser. Der Besitzer Hr. Peter ist zwar öfter etwas verplant und tüddelig, aber er hat zum Glück noch den Hr. Bandow als Bootswart und der kümmert sich um alles sehr gut. Sehr nette Leute dort, die haben auch ein kleines Bistro auf dem Gelände. Liegen tut man da wirklich sehr ruhig, und zu guten Preisen, ich fahre da immer wieder gerne hin, auch mal mit dem Auto (oben an der Heerstr. ist Jaques Weindepot, da mache ich dann auch immer einen kleinen Abstecher zum Bootshaus um Hallooo zu sagen.
Viel Spaß dort
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2015, 07:07
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Ich hätte da auch gern gelegen, bin aber zu groß. Mir kamen die auch total nett vor beide, ich mag auch die Umgebung dort.

Hast eben nicht den krassen Durchgangsverkehr wie direkt an der Havel.

Echt schön da, machst du nichts falsch.

Jakob
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.03.2015, 07:51
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Solltest du ein flaches Boot mit wenig Tiefgang haben, dann kannst du da super schön durch Tiefwerder fahren, nennt man auch "klein Venedig" ein Traum mitten in der Stadt. Die Vermieten auf dem Gelände auch Kajaks (auch wenn nicht dransteht, einfach mal fragen) damit kommst du auf jeden Fall durch klein Venedig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.03.2015, 08:25
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.206
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.784 Danke in 9.573 Beiträgen
Standard

Hey, hey,
was für eine Frage: Kennt jemand das "Bootshaus am Stößensee?
Das kenne sogar ich als Brandenburger.
Es wurde ja (auch von einem Neu-Berliner ) schon alles Richtige zum Bootshaus gesagt. Welche Frage genau bewegt dich noch?
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.03.2015, 08:30
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Hey, hey,
was für eine Frage: Kennt jemand das "Bootshaus am Stößensee?
Das kenne sogar ich als Brandenburger.
Es wurde ja (auch von einem Neu-Berliner ) schon alles Richtige zum Bootshaus gesagt. Welche Frage genau bewegt dich noch?

Wat ?? Neu Berliner ??? Ich lebe seit 46 Jahren in Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.03.2015, 08:31
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.206
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.784 Danke in 9.573 Beiträgen
Standard

Jakob, war gemeint.
WAAS so alt bist du schon Frank?!
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.03.2015, 08:32
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

ach der Jaaakob ja der ist natürlich unser Jungspundberliner ..... na den müssen wir aber auch nochmal mit Havelwasser Taufen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.03.2015, 08:34
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 746
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
Solltest du ein flaches Boot mit wenig Tiefgang haben, dann kannst du da super schön durch Tiefwerder fahren, nennt man auch "klein Venedig" ein Traum mitten in der Stadt.
was bedeutet denn da "wenig" Tiefgang ? Danke vorab.

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.03.2015, 08:36
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

denke mal das sind so um die 60cm durch Tiefwerder durch, und die kleine Brücke am Ende sicher nicht mehr als 2 m .... aber da frage mal lieber ganz genau nach. Das mit den 60cm habe ich vom Bootswart letzten Monat, schwankt aber immer mal etwas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.03.2015, 09:47
Chef83 Chef83 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 103
98 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Ich liege da ab Mitte Mai.
Die ersten Kontakte am Telefon waren sehr freundlich. Der Mietvertrag wurde mir schnell zugeschickt.
Als ich spontan mal hingefahren bin (ich habs mir vorher gar nicht angeschaut), war der Bootswart sofort zur Stelle und hat mir freundlich uns ausführlich alles gezeigt und erklärt.
Einen Landliegeplatz wirst Du so spät wohl nicht mehr bekommen, wie es mit Wasserliegeplätzen aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich hab so das Gefühl, dass das ein richtig guter Liegeplatz mit freundlichem Personal ist.

Gruß Erik
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.03.2015, 11:47
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
ach der Jaaakob ja der ist natürlich unser Jungspundberliner ..... na den müssen wir aber auch nochmal mit Havelwasser Taufen
letzten Sammstag auf den Lehnitzsee isser genug getauft worden,zwar nicht mit Havelwasser,aber dafür mit diversen anderen Wassern
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.03.2015, 12:07
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Haaaaaallo!!!! Bleibt ihr mal bitte beim Thema hier??

BOOTSHAUS STÖSSENSEE!!!!!

[emoji6]
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.03.2015, 13:33
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
letzten Sammstag auf den Lehnitzsee isser genug getauft worden,zwar nicht mit Havelwasser,aber dafür mit diversen anderen Wassern
mfg der Bootspeti
sein Boot übrigens auch,die Bilder muss ich nur mal raussuchen
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.03.2015, 13:46
Benutzerbild von Frala
Frala Frala ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Nuthetal bei Berlin
Beiträge: 80
Boot: Moritz 360
74 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,

ich hatte da mal ein Landliegeplatz für mein Schlauchboot.

Absolut empfehlenswert, nette Leute und immer hilfbereit. Besoders gefallen hat mir auch die Slippe mit der E-Winde.
Dort bekommt jeder einen Slipwagen vom Bootshaus, der einen Landliegeplatz gebucht hat.Im Mietpreis inbegriffen.
Einziger Nachteil sind die wenigen Parkplätze.
__________________
Gruß aus Nuthetal
Frank


"Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.03.2015, 13:47
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Und der Weg darunter ist der Horror für jeden Stoßdämpfer......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.03.2015, 16:42
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
...dann kannst du da super schön durch Tiefwerder fahren, nennt man auch "klein Venedig" ein Traum mitten in der Stadt...
Endlich mal jemand der den Unterschied zwischen "Klein Venedig" und "Neu Venedig" kennt.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.03.2015, 16:44
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Klar als alter Charlottenburger kenne ich den Unterschied seit meiner Kindheit [emoji3]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.03.2015, 16:46
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
denke mal das sind so um die 60cm durch Tiefwerder durch, und die kleine Brücke am Ende sicher nicht mehr als 2 m...
Bin da mit meinem vorherigen Boot durchgefahren.
Das hatte 65 cm Tiefgang und knapp über 2 m.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.03.2015, 06:20
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.805
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.017 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Ich warte noch auf überdurchschnittlich hohen Wasserstandl, um mal durch Klein-Venedig zu fahren. Bisher habe ich mich nur mit dem Kajak da durch getraut.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.03.2015, 06:30
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ich warte noch auf überdurchschnittlich hohen Wasserstandl, um mal durch Klein-Venedig zu fahren...
Hast du dir mal Neu Venedig angesehen?
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.03.2015, 09:43
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.805
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.017 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Nö, so weit bin ich mit meiner kleinen Nussschale noch nicht gefahren.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.03.2015, 09:51
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Nö, so weit bin ich mit meiner kleinen Nussschale noch nicht gefahren.
Nussschale ist dein Vorteil!
Mit meiner jetzigen Kokosnussschale komm ich da leider gar nicht erst rein.
Ist allerdings echt sehenswert dort und ein Restaurant, das (laut eigener Aussage) 365 Tage im Jahr geöffnet hat, gibt's auch.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°

Geändert von Papierflieger (28.03.2015 um 12:23 Uhr) Grund: Fehler korrigiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.03.2015, 10:31
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Wir wollen diese Jahr mal mit dem Schlauchi da durch, und dank Aluboden kann man vllt auch mal ein Stativ zum Fotografieren rei stellen, ist ja ein Naturparadies in Mini
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 28.03.2015, 12:25
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
Wir wollen diese Jahr mal mit dem Schlauchi da durch, und dank Aluboden kann man vllt auch mal ein Stativ zum Fotografieren rei stellen, ist ja ein Naturparadies in Mini
Gebt mit Bescheid, falls ein Platz frei ist. Ich zahl auch das Eis!
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.