![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Glastron SSV 174 Bayflite mit Mercruiser 140 HP Nr. 3681994 mit Alpha one
![]() ![]() ![]() Danke für eure Hilfe Jürgen
__________________
Man kann auch schon an Land absaufen.... |
#2
|
![]()
Einfach einen Körnerschlag in die Nabe und einen in den Propeller schlagen und dann fahren. Wenn sich die Körnerschläge verdrehen hast Du den Übertäter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Cyrus aber das Problem ist, dass an der Schraube nix passiert...Da dreht sich nix.... Kann ich, wenn es denn geht, nicht mit eingelegtem Gang an der Schraube drehen und evtl. sehen ob die Nabenkupplung "Überdreht" ?
__________________
Man kann auch schon an Land absaufen.... |
#4
|
![]()
Wenn der Propeller nicht dreht, kann sich die Nabe trotzdem drehen. Deswegen die Körnerschläge.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja OK Cyrus das hab ich verstanden. Werde ich testen. Danke dafür.
Was mich an der Geschichte nur wundert ist, als ich den Gang einlegte war fast sofort kein Kraftfluss mehr vorhanden...weder Vorwärts noch Rückwärts. Wenn es die Nabe im Propeller ist....sollte dann nicht zumindest noch im Leerlauf (Gang eingelegt) eine Drehbewegung da sein...weil Kraft/Wasserwiederstand noch nicht so groß ist.. Wie gesagt bis zum Stop und Weiterfahrt war kein Problem vorhanden... Problem trat sofort nach dem Anlassen und einlegen des Ganges auf....Deutet das nicht doch eher auf den Motorkuppler hin ??? Weil da der gesamt Trieb dran hängt ??? Wie kann ich den Prüfen ???
__________________
Man kann auch schon an Land absaufen.... |
#6
|
![]()
Der Drive Coupler kann es natürlich auch sein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
oder dein Antriebsoberteil hat es zerrissen ![]() War bei mir auch so.Aber prüfe erst einmal den Prop.Dann nimmst du den Deckel vom Oberteil ab,dann kann man schön die Zahnräder sehen, oder auch nicht mehr.... Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen Karsten www.cayo-forum.de _______________________________________ Sailors have more fun!! Rügen! die Insel hat was! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo Jürgen,
möglicherweise ist nur der Bowdenzug für die Umschaltung Vorwärts/Rückwärts zwischen Gasgriff und Antrieb irgendwo herausgesprungen, prüfe doch zunächst erst einmal, ob der Schaltbefehl(Gas nach vorn oder hinten) am Antrieb ankommt. Bei mir ist es schon mal vorgekommen, daß der Bowdenzug aus der Halterung vom Gashebenl herausgesprungen war. Gruß Nico |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@ All...
Danke für die Tipps. Werde das prüfen und dann hier neu berichten. @ Ebro Skipper/ Karsten B. Sind bei euch die Schäden ohne vorankündigung eingetreten...also es ging auf einmal nix mehr ??? ![]() Gruß Jürgen
__________________
Man kann auch schon an Land absaufen.... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
bei mir gab es nur noch einen Ruck aus voller Fahrt, dann war der Vortrieb weg. Vorher habe ich nichts gemerkt.
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bin gerade zurück und es ist nicht zu glauben...Mein Böötchen war in der Marina am absaufen... Gott sei Dank waren aufmerksame Menschen dort, die in der Marina bescheid gesagt haben, dass das Boot langsam absäuft... Haben das Boot schnell rausgekrant... Die Schaltmanschette ist gerissen. Habe also alles kontolliert und festgestellt, dass die Schaltung im Boot Ok ist. Nur der Schaltbefehl kam nich am Z-Antrieb an. Also Antrieb ausgebaut... Die Schaltwelle war im unteren Antriebsteil ausgehakt. Vermute das sich hierdurch auch die Schaltmanschette verabschiedet hat. Habe also das Schaltkabel zwischen Z und Platte durchgekniffen und ausgebaut. Werde dieses erneuern. Hier nun meine neue Frage.
- Wie bekomme ich das Tüllenstück am Z ausgebaut? Ist von Innen verschraubt. - in welcher Stellung muß der untere Hebel bei der Montage stehen. Gibt es hierzu Bilder ? - Gibt es eine genaue Beschreibung/Bebilderung zur Montage des Kabels/ Manschettte und der dazugehörigen Einstellung? @ Cyrus Hast Du das Kabel nebst Manschette und Dichtsatz für den Z da ??? Werde kommende Woche mal Bilder einstellen. Gruß Jürgen
__________________
Man kann auch schon an Land absaufen.... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Siehe Text oben
__________________
Man kann auch schon an Land absaufen.... |
![]() |
|
|