![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einige Erfahrung mit dem Führen von Day-Cruisern bis 12 Meter Länge (Florida) und Motorkatamaran (Thailand). Das Docken und Mooren klappt sehr ordentlich, auch bei etwas widrigeren Bedingungen. Ich möchte mich nun gerne an etwas Größeres wagen und eine Motoryacht Fairline Targa 62GT chartern (Florida). Das Ding ist natürlich was ganz anderes und es stellt sich die Frage, ob ich mich damit übernehme oder ob das darstellbar ist. Gibt es denn grundsätzlich Empfehlungen, bis zu welcher Größe man selbst steuern sollte (2 erfahrene Personen) und ab wann dann doch eine richtige Crew empfehlenswert ist? Danke schon mal für Eure Tipps. Cheers, Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer eingespielten 2er Crew sehe ich da keine Schwierigkeiten.
Wenn beide wissen was sie tun, sollte das kein Problem sein. In Europa fahren Schiffe bis 86m mit 2 Pers. Besatzung. Meist Mann/Frau
__________________
Gruss Robert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und willkommen hier im
![]() Ich denke auch das für 2 eingespielte Personen zu machen ist. Wichtig wird dabei sein sich genau damit zu beschäftigen wie das Boot auf die verschiedenen Manöver reagiert.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß peter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meter stimmt schon, kannst du auf dem Rhein täglich mehrfach beobachten
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Infos.
|
![]() |
|
|