![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Verdeck für Bavaria 29 Sport - Bootssattlerei Hallier
![]() Hi zusammen, diesmal (viele) Bilder vom Verdeck, das wir für eine Bavaria 29 Sport neu angefertigt haben. Weiter unten findet Ihr dann zum Vergleich etliche Fotos, wie das alte Verdeck ausgesehen hat bzw. wie das Boot zu uns kam. Ich habe die Bilder auch teilweise beschriftet, damit die Probleme des alten Bootsverdecks auch für den Laien besser erkennbar sind ![]() Das originale Gestänge haben wir belassen (hinten aber in der Form anders eingestellt), allerdings haben wir die Bügel fest abgestützt - im Original hängen sie nur in den Reißverschlusstaschen der Oberteile. Alle Verdeckteile sind einzeln rausnehmbar. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, haben wir die Ecken der Verdeckscheiben gerundet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Gegensatz zum alten Verdeck ist die Frontscheibe nun durchgehend, der Stoffsteg in der Mitte ist weggefallen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beim Verdeckhinterteil haben wir im Gegensatz zum alten Verdeck inbesondere die Tür deutlich breiter gemacht (da ist man beim alten Verdeck kaum reingekommen, schaut auch die Bilder weiter unten an) und der Stoff geht jetzt auch bis unterhalb der Sitzbank (beim alten Verdeck lagen die Sitze unten frei). Zusätzlich ist es nun komplett zum Wegnehmen. ![]() ![]() Jetzt haben die Eigentümer ein richtiges Bimini sowohl vorne als auch hinten. ![]() ![]() Hier noch ein paar Fotos von innen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für den direkten Vergleich noch ein paar Bilder, wie das alte Verdeck gesessen hat. Ein absolute "Glanzleistung" war die Anbindung der vorderen Verdeckteile an den Geräteträger: da man die Überlappung falsch herum aufgenäht hatte (war wohl ein kleiner Denkfehler...), lief das Wasser ungehindert unter die Überlappung und dann voll ins Boot ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die gesamte Arbeit findet Ihr noch einmal zusammen gefasst bei uns auf der Internetseite: Verdeck für Bavaria 29 Sport Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer bei uns auf der Website der Bootssattlerei Hallier. Ihr könnt euch dort umfassend über
Ihr möchtet etwas Vergleichbares für Euer Boot? Dann ist der Ablauf folgender:
Wir haben auf unserer Website einen informativen und ausführlich bebilderten Artikel, warum wir zwingend Euer Boot bei uns benötigen und keine Arbeiten nach Schnittmuster machen - kein Boot, keine Arbeit von uns! Wir bekommen Euer Boot und Ihr bekommt eine erstklassige Arbeit ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn,
war das alte denn das originale Bavaria-Verdeck, oder hat da schon mal eine Sattlerei eines geliefert ?
__________________
Gruss Wolfgang |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
wenn ich mich recht erinnere, waren da teilweise kroatische Aufnäher drauf, also dürften wohl einige Sachen nicht mehr original gewesen sein. Ich kann dir aber nicht sagen, was jetzt original (wenn überhaupt) und was nachgemacht wurde. Ich würde auf eine Mischung tippen, kann mich aber auch täuschen. Aber man sehr deutlich sehen, was passiert, wenn man so ein Verdeck nicht Stück für Stück, sondern alles auf einmal näht - dann passt hinterher so gut wie gar nichts. Sobald ein Geräteträger mit Keder ins Spiel kommt, wird es kompliziert und zeitaufwändig - hinterher siehst du die ganze Arbeit aber nicht mehr, sondern nur noch, dass es passt ![]() Was passiert, wenn du dem Kunden erzählst, dass so ein Verdeck völlig problemlos nach Schablone gemacht wird und dass das natürlich piccobello sauber passt, kannst du hier an einer Doral 25 sehen: http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=126 Ist im Übrigen ein guter Vergleich, denn der Aufbau vom Verdeck ist mehr oder weniger identisch mit der 29er Bavaria oben - und es ist auch die "nachgebesserte" Version. Wer das fabriziert hat? Eine durchaus bekannte Firma, die auch die Verdecke für Bavaria liefert ![]() Kam bei den Kunden damals nicht durch, dass die Doral extrem zeitaufwändig ist (und damit natürlich auch teurer als ein vergleichbar großes Boot wie eine Bayliner 2655 - wobei man das Gestänge der Doral problemlos weiter verwenden kann, denn das ist wirklich gut gemacht, so dass sich der Endpreis wieder relativiert) und verlor den Auftrag, weil wir zu "teuer" waren. Ich denke mal, die Plane über dem Steuerstand mit den Instrumenten liegt nicht ohne Grund und mit Sicherheit nicht als UV-Schutz da ![]() Die Bilder sprechen für sich, schau dir allein die Überlappung des Keders mit Reißverschlüssen und damit den Anschluss des hinteren Oberteils an den Geräteträger an - und überlege mal, wohin das Wasser fliesst...
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich heute eh im Hafen unterwegs war und das Wetter mitgespielt habe, habe ich die 29er Bavaria im Wasser mit dem Verdeck von uns fotografiert.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote Geändert von B.Hallier (16.04.2015 um 21:21 Uhr) |
![]() |
|
|