boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2015, 14:19
Benutzerbild von svend-p
svend-p svend-p ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Raum Ulm
Beiträge: 387
Boot: Merry Fisher 695 S2
67 Danke in 55 Beiträgen
Standard Wie oft Motorraum entlüften?

Hallo,

bei jedem ersten Starten des Tages sollte sicher entlüftet werden, das sollte klar sein. Wenn ich jedoch mal kurz zum Schauen in eine Bucht fahre, den Motor ausschalte und nach ein paar Minuten wieder starte, muss ich dann die Blower wieder einsetzen? Nach welcher "Motor-stillstandzeit" schaltet ihr die Bloßer wieder ein? Wie genau sollte man die Sache nehmen?

Danke Svend
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2015, 14:21
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus
Grundsätzlich immer, .......bei meinem MPI ist aber alles dicht also nach kurzen Stopp auch nur kurz den Blower....

Mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.04.2015, 14:44
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svend-p Beitrag anzeigen
... Wenn ich jedoch mal kurz zum Schauen in eine Bucht fahre, den Motor ausschalte und nach ein paar Minuten wieder starte, muss ich dann die Blower wieder einsetzen?..... .
Gerade dann "dünsten" spez. Vergasermotore besonders viel aus !
Deshalb immer Blower ein vor jedem Starten.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.04.2015, 14:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.896
Boot: derzeit keines
33.178 Danke in 12.442 Beiträgen
Standard

Es sollte natürlich idealerweise so sein das der Motor stubenrein ist
Je sicherer Du da bist je eher kannst Du Dir den Blow-Job sparen.

Zu Deinem Beispiel, ich denke es ist eher so dass wenn Du mit einer heißen Maschine kurz in der Bucht liegst und dann wieder startet, das dann mal gelüftet werden sollte.
Wenn der Motor kalt ist und länger nicht gelaufen hat ist die Wahrscheinlichkeit eines explosiven Gemisches im Motorraum eher geringer
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.04.2015, 15:44
Benutzerbild von svend-p
svend-p svend-p ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Raum Ulm
Beiträge: 387
Boot: Merry Fisher 695 S2
67 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Danke Euch,

ALSO EIGENTLICH, GRUNDSÄTZLICH IMMER ENTLÜFTEN – besser ist das wohl.

Aber: in einem dichten System (das sollten eigentlich alle sein) dürften normal keine gefährlichen Benzindämpfe entstehen … jedenfalls beim Einspritzer nicht. ODER?

Beim Vergasermotor können wohl über Luftfilter und Vergaser explosive Dämpfe austreten, für die leuchtet mir das voll und ganz ein.

Svend
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.04.2015, 06:02
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ich mache mir da keine Gedanken drum ...

Ich schalte immer vorher den Blower ein bevor ich den Motor starte ...

stört doch nicht ...
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.04.2015, 06:25
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Ich mache mir da keine Gedanken drum ...

Ich schalte immer vorher den Blower ein bevor ich den Motor starte ...

stört doch nicht ...
Ich auch.

Wenn´s nix nützt schadt´s au net
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.04.2015, 07:06
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Blower .. immer

wenn ich weiss das ich nur schnell den Motor aus machen Bsp. wenn jemand ins Wasser geht für Wasserski, dann läuft halt der Blower durch bis wir den Läufer wieder eingesammelt haben.

Stört nicht aber du bist auf der "sicheren" Seite. Steht ja nicht umsonst in grossen und Farbigen Buchstaben auf den Ami Schüsseln drauf.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.