![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich ganz neu hier im Forum und auch völlig neu und noch recht unerfahren in der Schlauchboot-Materie bin. Ich heiße Achim, bin 27 Jahre alt und komme aus Regensburg. Als Boot habe ich ein "Metzeler Maya S", welches zum Rudern "ohne alles" bislang zum Einsatz kam. Nun ist es so, dass für ausgedehntere Touren auf der Donau ein elektrischer Batteriemotor, den man führerscheinfrei fahren darf, eine feine Sache wäre und ich gerne einen solchen kaufen möchte. Es gibt die Motoren ja in vielen Varianten und Bauarten. Doch welche wäre stark genug und geeignet, wenn man wie ich auf der durchaus an manchen Stellen mäßig strömenden Donau auch mal gegen die "Fließrichtung" fahren möchte? Ich würde gerne den stärksten möglichen kaufen, der an dieses Boot führerscheinfrei angebaut werden kann. Außerdem weiß ich nicht, wie ich den Motor am Boot befestigen soll. Da gibt es scheinbar so eine Art Brett hinten am Boot, welches den Motor hält. Nur wo gibt es das passend zum "Metzeler Maya S" zu kaufen bzw. wie sind die Maße? Mit Stichsäge und Bohrer kann ich zur Not schon umgehen ![]() Benötigt man außer dem Brett beim Motoreinsatz noch andere Hilfsmittel, z.B. einen festeren Boden oder Bänke? Wenn ja, wo kann ich so etwas erwerben bzw. eine Bauanleitung erhalten? Lauter Fragen eines Neulings - doch da ich Fehlkäufe vermeiden möchte und der Markt hier doch sehr umfangreich ist, wäre ich für Hilfe bzw. Kaufberatung hier im Forum sehr dankbar! Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim,
schau mal hier, vielleicht kannst du ihn wegen der Maße mal anschreiben: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=224811 Zwecks Donau und E-Motor. Wenn du den nicht eh hast, würde ich das nicht machen. Du darfst bis 15 PS in Deutschland führerscheinfrei fahren. Schätze mal ein 6 oder 8 PS Motor wäre für die Donau um Regensburg für das Boot nicht schlecht. Mit dem E-Motor kannst du nur in gestauten Bereichen vor den Schleusen fahren. Preislich ist dfa nichts um und eine Batterie mitschleppen ist bei einem Schlauchi auch nicht der Hit. Was für einen Boden hast du den jetzt im Boot? |
![]() |
|
|