![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein Name ist Thomas
Wohne in der Schweiz Und besitze seit kurtzem eine Cigala Bertinetti schaft34 Nun muss ich das boot noch von Deutschland in die schweiz transportieren Ich weis jedoch nicht wie das aussieht in DE wegen den dimensionen Die lange beträgt 10,10m Die Breite beträgt 2,70m Das Gewicht 1800kg ( Leer) In der Schweiz muss ich eine spezial erlaubnis einholen die mich 80.-sfr kostet Wie sieht das bei euch aus wo kann oder muss ich das beantragen und wie teuer ist das ungefähr ? Besten Dank Bin froh um jeden Tip Mit freundlichen Grüßen aus der Schweiz Thomi. O |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch in Deutschland benötigst Du so eine Genehmigung. Soll so um die 50,-€ kosten. http://www.vemags.de/ (Musst Dich dort erst registrieren) Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gewicht leer 1800kg?
Mit 2 Motoren. Ein Traum für jeden Trailerkapitän
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#4
|
||||
|
||||
![]()
OT on:
Leer könnte ja auch ohne Motoren heissen, dann käme das in etwa hin mit den 1'800 kg ![]() ![]() OT off:
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ohne Motoren würde auch Sinn machen, den je nach Alter bekommt er die gar nicht mehr zugelassen in der CH
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Roger
Das war ja mein Gedanken dabei..... neben dem OT... Es soll ja auch Boot geben die aus der CH nach D verkauft werden und dann wieder in die CH zurückkommen, dann dürften die Motoren ja kein Problem sein, zumindest zulassungsmässich. Alles andere ist natürlich aussen vor. Ansonsten wird es so oder so teuer die Dinger und das Boot auf CH-Norm umzurüsten. Von der Bodenseezulassung ganz zu schweigen. Aber das Ganze ist natürlich reine Spekulation, wenn man nur so wenige Angeben hat. Der TO hat aber ja schon im ersten Beitrag seine Antwort erhalten, also werden Ihn unsere Vermutungen nicht sehr interessieren ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (22.04.2015 um 12:59 Uhr) Grund: Die letzten beiden Sätze angefügt.
|
![]() |
|
|