![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch, ein wunderschönes Schiff. Ich werde nach ihr Ausschau halten!
Beste Grüße Ecki
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel TG hast Du? Die offiziellen Werte stimmen nicht immer ...
__________________
Alex |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Lese gerade 135 cm. Naja, Antifouling muss wahrscheinlich eh neu ...
__________________
Alex |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Bei 5 km/h passiert ja auch nicht viel.
__________________
Alex |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Respekt, dies ist wirklich was Besonderes.
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Wir wollten schon den HRK nehmen. Danke für den Link, übrigens. So wie ich das lese, sind das Klapp- bzw. Drehbrücken. Aufbauhöhe sollte unter 5,50 liegen, das müsste bei meinem Dampfer mit ca. 4,50 (ich messe noch mal nach, bzw. vor [emoji6]) gehen. Tiefgang 1,35 (mit neuem Antifouling [emoji6]) müsste ja auch gehen ...
__________________
Ein Schiff ist gekommen ... |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Offiziell sind 4,5 m angegeben, da würde ich mal genau nachfragen...
evtl, mal schauen ob du mit Diesel und Wasserbunkern etwas "spielen" kannst, wobei das bei einem so großen Schiff kaum was ausmacht... MFG S |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Im Dortmund Ems Kanal gibt es Brücken mit nur 4,25 cm Durchfahrtshöhe.
Evtl ist der Umweg Küstenkanal,Hunte erforderlich. Seewasserstrasse, also Sportboot See erforderlich. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...92885102,d.bGQ http://www.wsd-west.wsv.de/wasserstr...ten/index.html
__________________
Gruss Robert
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
Luis wenn du, wie Robert schreibt, evtl. die Seewasserstraßen benutzen musst / willst und evtl. noch keinen SBF-See hast, dann hilft dir bestimmt auch ein Anderer von uns Berlinern.
![]() Je nach Termin kann ich evtl. sogar helfen. Jakob hilft bestimmt auch gern, wenn der Termin passt. Den Frohnmobil Klaus hab ich mit Jakobs Schiff fahren sehen. Der hat auch keine Schwierigkeiten mit nem größeren Boot und ist hilfsbereit. Abgesehen davon, müsste ja von uns sowieso keiner fahren. Es ginge ja nur um den Schein in der Tasche. |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Das ist sehr lieb, aber ich hab doch in Vorfreude auf das Boot schon alle Patente gemacht, die ein Dummy auch nur im Ansatz bräuchte [emoji6]
__________________
Ein Schiff ist gekommen ...
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Ein Schiff ist gekommen ...
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Tschaka ... wenn übrigens jemand sein E-Patent machen möchte, ich habe den gesamten Fragenkatalog [emoji6]
__________________
Ein Schiff ist gekommen ...
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ich freue mich ja schon sehr darauf, Euch dann bald mal alle kennenzulernen ...
__________________
Ein Schiff ist gekommen ...
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Also, das ist meine erste Törnplanung, bin etwas von den Socken, dass da auch auf dem DEK nur so geringe Durchfahrtshöhen möglich sind. Mein "Munter-drauf-los-Ansatz" wird mir da wohl noch Probleme machen. Wie plant Ihr so eine Strecke? Ich hab die River and Seas App, habe damit aber leider noch gar keine Erfahrungen gemacht ...
__________________
Ein Schiff ist gekommen ...
|
#90
|
|||
|
|||
![]()
Warum sagst du eigentlich nicht gleich das du auch den Seeschein hast hatte mich schon gewundert SRC aber kein See schein???
Dadurch ergeben sich natürlich in Norddeutschland viele Möglichkeiten. Bleiben noch die Revierkundepflichtigen abschnitte an Elbe evtl. Weser? da kenn ich mich nicht aus... Wie schnell ist deine "gute" eigentlich? MFG S |
#91
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du unter 20m bist und nicht gewerblich fährst, reicht das E-Patent aus und es gibt keine revierkundepflichtigen Streckenabschnitte. Sagte mir zumindest der Fahrlehrer. Das werde ich vor Fahrtantritt aber nochmal gegenchecken, besser ist besser ... Wobei ich gerade ins Überlegen komme, ob das E-Patent eigentlich auch für küstennahes Gewässer gilt ... bin so leer von dem ganzen bulemie-gelerne .... müsste aber eigentlich ...
__________________
Ein Schiff ist gekommen ... |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mit Rivers&Seas meine Überführungsfahrt von Steevenswerth nach Berlin Ende März gemacht und war über die genauen Angaben hinsichtilich der Betonnung, Schleuseninfo und Brückenhöhe begeistert.
Kann die App nur empfehlen.
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt so wohl nicht, sowit ich hier mitbekommen habe sind der ganze Rhein und Teile von Elbe und Donau (Weser?) Sportpatent mit entsprechner Streckenkunde pflichtig. Das Patent E früher wohl Sportschifferzeugniss (so stand es noch in unseren SBB Führerscheinbögen) gilt dann für den Rest. Der SBS kennt keine Längenbegrenzung!
Hoffe ich hab jetzt nix durcheinander geworfen... MFG S |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Möchte da jetzt nicht drauf wetten, da ich das nur vom Fahrlehrer gehört habe. Der sollte das aber natürlich wissen und hat das auch ganz klar bejaht, dass hier zw. gewerblichem Einsatz und Privatfahrt unterschieden wird, solange es ein Kleinfahrzeug unter 20m ist. Aber sobald ich hierzu polizeiliche Infos habe, gebe ich diese gerne noch einmal in die Runde.
__________________
Ein Schiff ist gekommen ...
|
#95
|
|||
|
|||
![]()
Der Rhein bleibt selbstverständlich kpl. aussen vor ... der hat ja eine eigene Verordnung
__________________
Ein Schiff ist gekommen ... |
#96
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Luis, sind keine Patente dabei, was ja auch nicht schlimm ist . Nur, warum hast Du das Sportschifferzeugnis gemacht ? Ich entschied mich 2014 für das Sportpatent, womit ich gleich eine kleine gewählt Rheinstrecke mit nachgewiesener Streckenkunde dazu bekomme . Die Bereiche des Sportschifferzeugnises sind mit drin . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
Hi Tommy,
Ich schätze mal für einen Berliner ist der Rhein weit weg... Jetzt wäre zu klären was auf der Elbe gilt? Bei Atlas gibt es ein Elbesportschifferpatent für was man das braucht(im sinne der Schiffsgröße) steht nicht dabei... Die Materie bleibt spannend wer weis es jetzt genau? MFG S |
#98
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mir gefällt PC-Navigo für Binnen und WinGPS 5 für See. Die Planung mit PC-Navigo ist top. ![]() |
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, jetzt wo Du's sagst kommt's mir bekannt vor [emoji23]
__________________
Ein Schiff ist gekommen ... |
![]() |
|
|