![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, mein F5ML hat einen sehr schlechten Kaltstart trotz Service. Wenn er mal angesprungen ist, startet er sofort, aber nach 14 Tagen 30 mal ziehen. Der Servicemechaniker zeigt mir natürlich das er sofort startet, weil er Ihn vorher natürlich hat laufen lassen.
Hat jemand einen Rat ? Danke Fred |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal mit Starthilfespray probiert?
Ist zwar nicht die optimale Lösung, spart aber dann vielleicht 29 mal ziehen. Ich gehe mal davon aus, dass du den Choke gezogen hast.!?
__________________
Bis denn dann denn der Sven |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fred,
Das kann nicht sein - bring es zurück in die Werkstatt und lass dir einen Kaltstart vorführen! Das Ding muss selbst nach dem Winter nach 2 -3 Zügen laufen! Ein heißer Tipp habe ich leider nicht - schlechter Kaltstart hört sich aber nach einem Thema Luftmenge an. Ist der Choke i.O.?
__________________
Viele Grüße, Drummond |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vergaser immer leer laufen lassen bei der letzten Fahrt, also kurz vorm Ziel Sprithahn zu. Das hilft bei Mercury meistens
![]()
__________________
Grüße Stefan ![]() Geändert von stefan660 (05.05.2015 um 17:12 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fred |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich habe einen Mercury 9,8 und ganz ähnliches Problem. Kalt bekomme ich ihn nur mit Starterspray in Gange und wenn er einmal lief dann problemlos. Hilft jetzt zwar nicht wirklich weiter, aber bei Mercury anscheinend wirklich ein Problem. gruß gordon
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Evinrude durfte ich den Choke ,je nach Wetter,nur halb bis 2/3 raus ziehen.
Sonst sprang er auch sehr schlecht an. Einfach mal probieren. Bernd |
![]() |
|
|