![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist aber alles gar nicht so ernst gemeint. ![]() ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Mich hat noch nie jemand vor dem Poppen gefragt, wie viel PS mein AB hat
![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob das mit Motorkraft möglich ist wurde in diesem Tread schon mal diskutiert: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=103395 Hängt wohl von individuellen Faktoren ab. Sofern er mit seiner Jolle etwas über die Weser shippern möchte wird das mit dem 2PS mit Schubpropeller und seiner 100kg oder so Jolle schon klappen. Auch gegen die Strömung. Warum ein 5PS ausfallsicherer als ein 2PS Motor sein soll erschlißt sich mir nicht. Ich würde ausreichend Benzin, Ruder & Schwimmeste mitnehmen, Quickstop anlegen erst gegen die Strömung fahren und mich eher am Rand halten und dann ab dafür.
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Er schreibt von einer Jolle ... Segelboot... und sowas geht unter Segel schon über die RG und kommt ins gleiten. Das Problem wird eher das Gewicht sein: Motor plus Mann im Heck ... das stellt den Bug ganz schön auf und über den Widerstandsbuckel kommt man nicht rüber. Abhilfe: Pinnenverlängerung! ![]() |
![]() |
|
|