boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2006, 09:35
FRAD FRAD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Welcher Preis wäre ok für dieses Boot?

Hi,

habe mich nun für eine Bayliner 2052 LX entschieden.

Habe auch direkt eine gefunden. Hier die Daten:

Bayliner 2052 LX
Baujahr 2000 (ew 2001)
Mercury 3l Maschine
Trailer gebremst
Kajüte unbenutzt mit Folie
Fender, Seile, Anker, Sonnenverdeck, Ersatzmotor (Außenborder), Abdeckplane für das komplette Boot (sonderanfertigung), tisch, cd radio....

Das Boot hat um die 30 BEtriebsstunden und ist einem SEHR GUTEN Zustand, wirklich sehr gepflegt, der Mann ist nicht viel gefahren und macht einen sehr seriösen Eindruck (Nachbarort).

Welcher PReis wäre für dieses Boot ok?

Der 3l Motor sollte doch ausreichen um Wasserski zufahren oder? Die Meinungen sind so unberschiedlich, würde gerne mal von einem 3l Motor-Besitzer wissen, wie es denn nun wirklich ist?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Grüße
FRAD
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2006, 10:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.499
Boot: Cranchi 50 HT
7.715 Danke in 4.539 Beiträgen
Standard

Hatte einen 3,0 LX in einem 17" Boot, also kleiner und leichter. Zum Wasserski gehts sicher auch im Bayliner 2052, aber die Wucht ist das nicht.
Die Laufkultur des 4 Zyl 3,0 ist natürlich auch nicht so berauschend, der V6 4,3 macht auf jeden Fall mehr Spaß und ein Sportboot soll ja schließlich sportlich sein.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.07.2006, 10:14
FRAD FRAD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ok, die Boot sind natürlich auch schwer zu finden (sehr guter Zustand und 4,3l Maschine) ...

Was sagst du bezgl. Preis? Welcher Preis wäre angemessen?

Ciao
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2006, 10:50
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Also ich hab das gleiche Boot mit dem 4,3er. Der 3.0er geht sicher auch aber ist eben wirklich nur "ausreichend" So wie ich jetzt fahre würde ich keinen kleiner Motor mögen.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2006, 10:54
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.499
Boot: Cranchi 50 HT
7.715 Danke in 4.539 Beiträgen
Standard

Ich würde mal sagen zwischen 17000 und 18500€, da es sich anscheinend um einen Privatkauf ohne Garantie handelt, beim Händler 20000€

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2006, 11:09
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

2000 mit 30BS in sehr gutem Zustand?

Gebraucht 20k€, Händler 23k€, 17k€ sind zu wenig, meiner Meinung nach.

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2006, 11:17
FRAD FRAD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich denke 18000,- wäre ok oder? vielleicht noch 18500 EUR ...

Das Boot ist wirklich absolut TOP!!!! Habe es gesehen. Wenn da nicht der 3l Motor wäre ;(

Ist dann natürlich schon fast ein KO Kirterium...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2006, 13:33
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

das boot ist immerhin 6 jahre alt, und der damalige neupreis war sicher nicht wesentlich höher.

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2006, 13:53
FRAD FRAD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

was würdest du denn dem verkäufer vorschlagen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2006, 13:56
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Boot so billig wie möglich kaufen und mal eine Saison fahren. Wenn der 3,0 L zu klein ist , ausbauen und verkaufen und einen 4,3 L einbauen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2006, 14:16
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
das boot ist immerhin 6 jahre alt, und der damalige neupreis war sicher nicht wesentlich höher.
23k€ Neupreis?? Lass mal sehen.

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2006, 17:33
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
das boot ist immerhin 6 jahre alt, und der damalige neupreis war sicher nicht wesentlich höher.
23k€ Neupreis?? Lass mal sehen.

Grüße
Bernd
werde mal die alten preise raussuchen.
habe jetzt nur ein neuboot angebot aus 99 zur hand. eine 1851 mit 3,0l incl. trailer ( ok ok ist eine nummer kleiner ) für ca. 32.000 DM
und sooo viel teurer war die 2052 auch nicht. da kommen 46.000 DM locker hin.

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2006, 19:06
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Hät ich garnicht gedacht. Hast recht.
€ halt
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2006, 19:43
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

das würde ich auch sagen,
da lag Dirk wohl mit seinem Neupreis ganz richtig,

so um und bei 18 k € ist wohl realistisch,

aber zurück zu der Ausgangsfrage:
ich habe auch einige Jahre ne 2052 mit 3,0 LX gefahren

- zum Wasserski im absoluten Hobby-Bereich reicht das, aber man will trotzdem schnell mehr. Es ist nett zu fahren und ich war lange sehr zufrieden damit, aber in der Rückschau (aus heutiger Sicht) frage ich mich, warum ich mich noch nicht viel früher vergrössert habe...

Insofern würde ich auch zum 4,3 raten...

Gruss
Lars
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.07.2006, 20:29
hardegger hardegger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Stansstad
Beiträge: 319
Boot: Rinker Captiva 226 br
104 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Das Boot kostete neu ohne Zubehör als 2000er 22500 Euro, als 2001er 23500 Euro ohne Zubehör.

Also 18000 wären für mich oberste Preislimite. Ich würde eher nach 17000 tendieren.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz!

Judith
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.