![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich habe Anfang April ein paar Dachfenster bestellt eines neuen Lieferanten, die Beschlagtechnik sah ganz interessant aus,
wollte ich mal ausprobieren. Also ein bissl hin und her, mal mit Dauerlüftung und mal ohne, verschiedene Eindeckrahmen usw, bis alles passte. Die Lieferzeit lag bei 4-6 Wochen, was ja völlig ok ist, dafür stimmte der Preis. Allerdings wusste ich, dass ich vom 15/5 bis ~6/6 nicht da sein werde, also gab ich das bereits bei Bestellung an: "Bitte Lieferung bis 14/5 oder erst wieder ab 10/6". "Keen Problem, det machen wa so, wa?" Nachdem der Bayer ja mit allem möglichen rechnet wenn er mit Preißn arbeitet habe ich mich im Freundeskreis umgehört wer denn während meiner Absenz in Schlagdistanz verfügbar wäre, nur zur Sicherheit, und habe einen Schlüssel für die Garage deponiert. Die Überraschung war also nur wenig groß als ich am 15/5 mittags (ich war schon unterwegs) folgende Mail erhielt: Zitat:
Meine Antwort vom 17/5 morgens: Zitat:
Zitat:
Meine Antwort drauf am gleichen Abend: Zitat:
einmal kein Wort mehr fiel: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also dachte ich mir "na gut, kriegt er gleich was, vielleicht kommt bis heute Abend ja nochmal eine Antwort..." ![]() Zitat:
Ist denen fad? Jedenfalls scheint dort bis vorhin immer noch keiner gewusst zu haben dass die Ware zwar schlecht, aber doch zugestellt wurde. Naja, mal sehen was passiert ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. Geändert von Mork (23.05.2015 um 07:44 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da host genau de Ursach von dem Durchanander.
Bayerisch ruhige Gelassenheit und Humor wird leider weiter nördlich oft nicht verstanden. Ich erinnere mich an ein Nordlicht, das auf einer Dienstreise quasi ausflippte, weil beim Start der erste Flieger verspätet reinkam und die Anschlüsse in Timbuktu fraglich wurden. Der Chef meinte nur ruhig: "Des wart ma jetzat ganz dynamisch ab". Das Nordlicht, das gerade dabei war, eine Telefonorgie bis hinauf zum Lufthansavorstand zu starten, hat ihn angeschaut wira Schwalberl, wenn's blitzt.
__________________
Beste Grüße John
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nordlicht und Preuße .... soso
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also mir gefällt der Mailverkehr und würde gerne eine Fortsetzung zu diesem Thema lesen. Ich mag ja deinen Humor und erkenne mich da auch ein Stück wieder.
Wobei ich nicht sagen kann, dass die "Berliner Schnauze", wie sie da so schön genannt wird, keinen Spaß versteht.
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein Nordlicht ist gelegentlich etwas übereifrig und tendiert bisweilen zu hektischem Aktionismus, ist davon ab aber durchaus
brauchbar und mit ein wenig klitzekleinem Feintuning eine stets gern gesehene und willkommene Bereicherung jeder Runde. A waschechter Preiß dagegen - wie soll ich's formulieren... Da kann man feintunen was man will, der funkt auf einem anderen Frequenzband... ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schnell nur zur Erklärung für den Nichtbayern:
Der Bayer nimmt es bei der Bezeichnung "Preiß" nicht sehr genau bezüglich des historischen oder gar geographischen Kontexts. Genaugenommen kann jeder Nichtbayer ein Preiß sein, so erklären sich auch gelegentlich zu hörende Ausrufe wie zB "Du Ami, du preißischer". Sogar politische Bayern trifft es manchmal, so ist auch "Frankenpreiß" neben "Beutebayer" eine durchaus geläufige Bezeichnung für die Bewohner Frankens. Eines jedoch eint alle Preißn: Der Sprecher ist - wenigstens aktuell - nicht besonders angetan von seinem Gegenüber. Kann aber gern nach drei Minuten wieder anders sein, einer typisch bayerischen Eigenschaft geschuldet: Dem Granteln. Sollte also mal jemand von einem Bayern angeblökt werden - ruhig bleiben, abwarten, wenn nach ein paar Minuten "Wia is, gemma no auf a Hoibe?" oder ähnliches kommt, dann hat er es nicht so gemeint. Ändert sich die Bezeichnung, Wortwahl und Stimmlage bei Aussprache allerdings über längere Zeiträume nicht, so ist von Kuschelversuchen besser abzusehen. Sehr oft kann beim wildlebenden Bayern beobachtet werden, dass ein Preiß schnell eben zum Nordlicht oder auch zum Muschel- schubser wird, was der Bayer wirklich, wirklich sehr zärtlich meint. Das befindet sich am anderen Ende der Skala, vom Preißn aus betrachtet. Der Kölner oder Essener oder alles im Umkreis von 100km wird bei Sympathie vom Preißn zum Pottler - wir wissen halt nicht so genau wo der beginnt und endet und machen das nach dem Ausschlussverfahren: Es scheint aus Deutschland zu kommen obwohl wir nicht damit kommunizieren können ohne Dolmetscher, es kommt nicht von der Küste und ist kein tatsächlicher Preiß. Schwaben erkennen wir auf der ersten Silbe, die fallen also auch aus. Na, was übrig ist, ist ein Pottler. Usw usf - nur bis aus einem Berliner ein Berliner wird, das dauert. Da muss der Bayer schon wirklich fest von den urlauteren Absichten überzeugt sein - und einen Bayern zu überzeugen ist wiederum ein ganz eigenes Kapitel, welches ich jetzt gar nicht erst ankratzen möchte. Nein, das hat nichts mit Sturheit zu tun sondern lediglich mit dem Wunsch an Bewährtem festzuhalten... ![]() Oder anders: Ein Arsch ist auf der ganzen Welt ein Arsch, ganz gleich wo er herkommt. Andersrum gilt das Gleiche. Der Bayer braucht aufgrund seiner angeborenen Schüchternheit und natürlichen Zurückhaltung nur eben etwas länger das offen zuzugeben und verschanzt sich bis dahin hinter seinem Preißngebrabbel. Und weil wir grad dabei sind: der Unterschied zwischen einem Preißn und einem Saupreißn ist auch sehr schnell erklärt: Der Preiß, der fährt nach seinem Urlaub/Geschäftsreise/sonstigem Aufenthaltsgrund wieder heim. Der Saupreiß bleibt da. ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du hast aber schon viel Zeit im Ausland, wenn Du solch ausführlichen
Erklärungen schreiben kannst..... ![]() Dann hättest die Zeit auch in eine eindeutige verständliche Kommunikationsweise mit Deinem Verkäufer stecken können..... ![]() ....sagt der Sachse, der das alles garnicht versteht... ![]() ![]()
__________________
Gruß Steffen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich nicht auf Geschäftsreise bin habe ich selbstverständlich viel Zeit.
Das ist ja Sinn und Zweck - Zeit, der man sonst hinterherhechelt sinnfrei zu verballern. DAS ist wahrer Luxus, wahre Dekadenz. ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ja....richtige Kommunikation ist das halbe Leben...... ![]() Lass Dir trotzdem Deinen Urlaub nicht vermiesen. In diesem Sinne... ![]() Ergänzung P.S.: mir fällt gerade ein, daß ich ja fast einmal zum Bayer mutiert wäre, natürlich nur als Zugereister... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Steffen ![]() Geändert von Bärli-Skipper (22.05.2015 um 12:57 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Als Rheinländer kann ich dazu folgendes sagen:
Ich hätte nicht auf die Liefermail reagiert, so dass erst gar nicht geliefert worden wäre. NACH meinem Urlaub hätte ich mich dann um alles gekümmert. Dann müsste der gemeine Norddeutsche sich jetzt nicht den Kopf zerbrechen, warum du nicht beliefert werden wolltest, aber doch beliefert wurdest, warum die Intanätz kannst, aber nicht kontieren, u.s.w.. ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt habe mich ich vor Lachen an meinem Kaffee verschluckt.
![]() Viele Grüße von der nördlichen Seite des Weißwurstäquators. Hajo
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mailverkehr wird hier ja ab und an gezeigt.
Was ich oft nicht verstehe sind die teils saloppen bis unhöflichen Formulierungen, wie z.B. : "schnippig, eine Freude sein penibelst nach Wasserschäden zu gucken,meine Kontoauszüge nicht mitzuschleppen,dreist, wie wenig Plan sie von den Dingen haben die bei Ihnen vorgehen, etc". Das trifft häufig bei beiden Parteien zu, so ja auch in diesem Fall. Erfahrungsgemäß ist es wesentlich effektiver bis zum Ende -was ja je nach Sachlage einen Rechsstreit bedeuten kann- absolut sachlich und höflich zu bleiben. Denn es kann dann hilfreich sein nicht nur sachdienlich sondern auch als die "vernünftigere" Partei zu erscheinen. Man kann seinen Gegner durchaus mit Höflichkeit aber sachich bestimmt "entwaffnen". Unhöflichkeit zieht einen doch nur auf das kritisierte Niveau herunter oder schadet der Sache mangels Objektivität. Ich habe gelernt das mancher in Foren bzw. generell online sich gerne grob ausdrückt. Das sich aber auch mancher ähnlich grober Formulierungen bei wichtigen, geschäftlichen Dinge etwa, bedient finde ich immer wieder erstaunlich. Das die sachlich-höfliche Schiene anstrengender sein kann ist klar aber sie ist erfahrungsgemäß am Ende die effektivere und man bleibt selbst sauberer. Wie auch immer gearteter Schriftverkehr hat doch i. d. R. Bestand bzw. kann Bestand haben. Da möchte ich doch nicht nachher als unsachlich und unhöflich dastehen.
__________________
Gruß Kai |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich lache mich schlapp. Erik, Du solltest echt mal unter die Autoren gehen!
PS ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu allem Überfluss kommt noch die innerdeutsche Sprachbarriere dazu. Während in Bayern ein kurz dahingebrabbeltes "Des passt scho so!" das ultimative und nicht mehr zu toppende Lob verkörpert, wird dies in anderen Gegenden als Ausdruck des Missfallens bzw. der gerade noch annehmbaren Ausführung einer Sache verstanden. Ich bin mal gespannt wie die Sache mit den Dachluken weitergeht, war ja bis jetzt schon ganz amüsant (für den Leser)...
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ganz gwiß, a preißischer ...
Nachdem ich hier "Rheinländer" gelesen habe, das sind sogar politsch Preußen gewesen. Der Seehofer Horst leided sein ganzen Leben schon dran, dass er von nördlich der Donau herkommt, also von jenseits des Weißwurschtäquators. Alle nördlich davon für an echten Alt-Bayern Nordlichter, Preißn oder (für manche noch schlimmer) Franken. ![]() Wos ab echt zfui is, dass oana der "Erik" hoaßt, hia so tuat als wia wenn er a Bayer war. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< Geändert von Broeseltorte (22.05.2015 um 20:08 Uhr)
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Seitdem gibts weniger Ärger!
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Sehr gut! Ich lieg flach vor lachen! Anzufügen wäre dann nur noch die allgemein gültige bayrische Begründung: Weil`s scho oiwei a so gwen is, und nu nia need anderschd war. Bestellst halt die nächsten Fenster beihttp://bayerwald-fenster-tueren.de/hp1/Startseite.htm dann kann nix mehr passiern. ![]() ![]() Nein, ich bin nicht da beschäftigt.... ![]()
__________________
Gruß Jürgen schnell müde, immer hungrig und.... überall im weg!
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
des is scho recht so.
__________________
Beste Grüße John Geändert von JohnB (22.05.2015 um 23:03 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ja ja, die Norditaliener haben's schon nicht leicht mit ihrem umfassenden Wortschatz... wonnich?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#23
|
|||
|
|||
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Liest sich klasse, so mag ich das auch!
![]() Aber manchmal sind weniger Worte mehr und zielführender, habe ich hier auch schon erlebt. "Betriebsferien von .. bis .. Keine Warenannahme!" Das kapiert der einfachste Geist. Gruß Willy |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Lustig, wie die ausschliessliche Anwendung von Emails eine manchmal doch effektivere Kommunikaion verhindert. Ausser, dass sie nachlesbar ist hat sie in diesem Fall wohl nur Verwirrung, Ärger ok auch Schmunzeln produziert.
![]() In der Sache hätte ich -ob im Ausland oder nicht- spätestens zum Zeitpunkt der Preis'n-Nachfrage "ob die Ware angekommen sei" angerufen oder von mir aus per Email um dringenden Rückruf gebeten. Dann wäre die ganze Sache wohl nicht so unglücklich in gegenseitigem Schlagabtausch verlaufen. Man sollte doch ab und an noch mal miteinander reden. @ Mork: Hand aufs Herz...... deinen Kumpel, der die Ware verstaut hat, hast Du auch angerufen und nicht per Email gebeten, stimmts? ![]() Vielleicht habe ich es überlesen...... wer hat denn nun den Warenerhalt vor Ort schriftlich bestätigt? Dein Kumpel kam doch erst später, oder? @ KaiB: Die wohl nüchternste und nach meinem Dafürhalten überzogen broternste Analyse. Ich habe zwar nichts gegen Seriosität sowie gegen eine sachliche und dabei fordernde Geschäftskorrepondenz, aber -und das wird der Hintergrund deiner Intention sein- ein Richter wird sich hierbei auf die Fakten stützen und nicht darauf, wie sie gegenseitig vorgetragen werden. Und bei denen geht der Mork erstmal positiv in Vorleistung, in dem er seine Abwesenheit schon in der Bestellung unmissverständlich dokumentierte. Dafür, dass Mork ein Neukunde ist stellt sich der Lieferant ziemlich dusselig an. Das wars dann wohl gewesen mit weiteren Geschäften. Schade dann, wenn die Fenster im Grunde was taugen. ![]()
__________________
Gruss Wolfgang
|
![]() |
|
|