![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
An die Donauanlieger und Donaukenner,
ich möchte vom 28.05. an die Donau mit dem Boot befahren, von Regensburg bis Wien und zurück. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das möglich ist wegen Hochwassergefahr, da es ja zur Zeit in Süddeutschland viel regnet. Die Donaukenner können mir bestimmt ein paar Tipps oder Hinweise geben. Vielen Dank Jowoka |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Momentan haben wir normalen Wasserstand und ich denke, daran wird sich auch nichts ändern.
Vorausgesetzt natürlich, daß es nicht mehrere Tage sindflutartig regnet wonach es aber nicht aussieht. m.M. nach kannst du getrost fahren! Zur besseren Übersicht, hier die Elwisdaten. Wirf immer mal einen Blick drauf: https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...t.php?target=0 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also im Raum Wien haben wir zur Zeit sinkenden Wasserstand und weit von jeden Hochwasser entfernt.
Unser Infosystem findest du unter www.doris.bmvit.gv.at oder www.viadonau.org/Sicherheit/Doris . Fährst du nur bis Wien oder wieder zurück? Wieviel Zeit hast du eingeplant. Wenn du weitere Infos bezüglich Tankstellen oder Häfen bzw. Marinas bracuts dann melde dich doch einfach bei mir. Viele Grüsse aus Wien Hannes |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
DWD: In Südbayern und am Bayerwald einsetzender Dauerregen, an den Alpen zum Teil ergiebig (Unwetter), in Teilen Niederbayerns einzelne Gewitter. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 20.05.2015 14:30 Uhr Die Kaltfront eines Tiefdruckgebiets über der Nordsee überquert tagsüber große Teile Bayerns. Durch die gleichzeitige Bildung eines Tiefs über dem Ligurischen Meer beginnt diese Kaltfront in Südbayern zu schleifen und es kommt zu einer mehrtägigen Dauerregenlage. Heute Nachmittag setzt an den Alpen und im angrenzenden Vorland DAUERREGEN ein. Bis Donnerstagabend kommen am westlichen und mittleren Alpenrand gebietsweise UNWETTERARTIGE Mengen zwischen 60 und 80 Liter pro Quadratmeter zusammen. In Staulagen sind um 90 Liter pro Quadratmeter möglich. Eine entsprechende Unwetterwarnung wurde ausgegeben. Im angrenzenden Vorland sowie am östlichen Alpenrand werden 50 bis 60 Liter pro Quadratmeter erwartet. Auch am Bayerwald ist heute Nachmittag und im weiteren Verlauf mit DAUERREGEN zu rechnen. Dort werden bis Donnerstagabend stellenweise markante Mengen bis 50 Liter pro Quadratmeter erwartet, vereinzelt auch darüber. Zudem treten in Teilen Niederbayerns am Nachmittag einzelne GEWITTER mit STÜRMISCHEN BÖEN um 65 km/h und kleinkörnigem HAGEL auf. Im nördlichen Franken gibt es zeitweise noch einzelne WINDBÖEN um 55 km/h.
__________________
Beste Grüße John Geändert von JohnB (19.05.2015 um 14:52 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Sei's drum, a bissl Unwägbarkeiten machen eine Reise doch erst interessant! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sintflutartiger Regen im Zentrum Niederbayerns. Habe extra mein Auto zum kostenlosen Waschen raus gefahren.
__________________
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Derzeit ist kein Hochwasser zu erwarten. Ab morgen sinken die Pegel wieder.
__________________
Servus Barbara und KLaus Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, dann soll man den Kopf nicht hängen lassen. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und vielen Dank an alle, die auf meine Frage geantwortet haben.
Da die Aussicht eher positiv ist, werde ich es am 28.05. wagen, in der Hoffnung, das es sich nicht nachteilig verändert. Viele Grüße Jowoka |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schönen guten Morgen,
derzeit Hochwasser im Raum Wien. Sollte aber rasch zurückgehen (siehe Grafik) Momentan auch viel Schwemmholz usw. unterwegs. http://www.noel.gv.at/ExterneSeiten/...P/station.html Wünsche angenehme Reise ![]() LG Wolfgang |
![]() |
|
|