![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben an Bord eine Jabsco Toilette (neues Model 2013, schwarzer Schriftzug), die manuell betrieben wird. Leider macht sie mir Probleme, die ich so bisher von diesen Dingern nicht kannte. Sowohl beim "Wasser-in-die-Schüssel"-Vorgang (Hebel nach links) wie auch beim Spülvorgang (Hebel nach rechts) erzeugt sie einen Unterdruck, der entweder langsam entweicht oder regelrecht mit einem großen Blubber. Erst danach kann die Toilette ganz normal zum Spülen genutzt werden. Ausgetauscht habe ich den Membran und das Rückschlagventil. Ich habe noch nichts am Hubzylinder bzw. der Pumpe ausgetauscht. Eine Entlüftung am Tank kann ich nicht finden, nur an der Toilette selbst gibt es ein Zwischenstück beim weißen Wasserschlauch, das wie ein Ventil aussieht, aber sich nicht bewegen läßt. Hatte so ein Problem schon mal jemand und weiß Rat? Das ist das Teil: http://www.svb.de/de/jabsco-bord-wc-new-style.html Gruss und danke schon einmal für Eure Antworten Peter
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ok so. Wenn druck aus der Toilette zurückkommt ist dies ein Zeichen dafür, dass der Druck nicht schnell genug aus dem Fäkalientank entweichen kann. Daher mal die Be- und Entlüftung vom Fäkalientank prüfen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich, aber am Tank selbst gibt es keinen kleinen Schlauch oder so der außenbords geht. Nur einen dicken der direkt zur Pumpe geht, die den Tank entleert. Kann das auch mit der Absaugvorrichtung zusammenhängen?
__________________
![]() ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast du einen Decksabsaugpunkt? Dann kannst du ja mal dort den Deckel öffnen und schauen ob es dann besser ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
...sieh doch mal außen am Boot nach, da muss in der nähe des Tanks eine Entlüftungsöffnung zu finden sein ...
![]() ![]() Bildquelle segelladen.de und gruendl.de
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok, da sind einige Öffnungen in der Gegend
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
die Entlüftung geht meist nur zu wenn man den Tank überfüllt.
ist ein Sch.... Job ![]() ![]() ![]() ![]() was ich schon erlebt habe, ist, dass beim Absaugen mit verstopfter Entlüftung ja auch keine Luft in den Tank gelangte und der Tank dann sich zusammengezogen hat bis es Pop machte und sich die Verstopfung löste. Leider waren die Schlauchanschlüsse beschädigt, sodass der 'Tank dann nicht mehr dicht war. War am Ende ne böse Sauerei.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|