![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem ich mich hier im Forum etwas eingelesen habe würde ich mich über den Rat erfahrener Skipper freuen. Ich habe im Internet einen Stahlverdränger gefunden und auch schon auf dem Trockenen besichtigt. Das Boot ist 38 Fuß und optisch in einem einwandfreien Zustand. Es ist 7 Jahre alt und hat rund 600 Stunden auf der Uhr. Besitzt einen Vetus Deutz Diesel mit 114 PS. Es sind 6 Batterien vorhanden sowie BSR und HSR. Hier nun meine Fragen: Das Boot liegt seit 20 Monaten in einer Halle, wie kann ich erkennen ob die Batterien noch in einem guten Zustand sind? Es kommt nächste Woche ins Wasser und dann werde ich eine Probefahrt unternehmen, aber wenn es am 230V Netz hängt kann ich doch nichts über den Zustand der Batterien erkennen oder? Auf was sollte man noch achten, neben den üblichen Dingen die man zb. beim ADAC in einer Checkliste schön zusammengefaßt erhält? Hat die lange Lagerzeit/Standzeit im Trockenen Einfluss auf Motor, etc.? Über Anregungen und Tips würde ich mich sehr freuen und hoffe dann demnächst auch zur "fahrenden Zunft" zu gehören. Liegeplatz soll an der Maas im Hafen Eldorado sein, auch da freue ich mich über Informationen. Liebe Grüße Andreas ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andres,
da wird Dir wohl keiner einen richtigen Rat geben können, kommt es doch auf mehrere Faktoren an. Wenn Du sicher sein willst richtig zu kaufen nimm Dir einen Sachverständigen der das Boot begutachtet, die kosten in Holland nicht die Welt und das Geld ist gut angelegt
__________________
Gruß Gerd
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Gruß Rudolf Batteriekapazität messen, prüfen und Wissenwertes zur Batterietechnik: Ladezustand Batterie Spannung Gelbatterie Spannung AGM-Batterie Spannung Nassbatterie Säuredichte Nassbatterie Gefriertemperatur Nassbatterie 100 % 12,95 V > 12,80 V 12,60 V 1,26 -56,5°C 75 % 12,74 V 12,55 V 12,36 V 1,21 -31,7°C 50 % 12,54 V 12,30 V 12,10 V 1,16 -17,9°C 25 % 12,34 V 12,20 V 11,90 V 1,12 -10,8°C 0 % 12,10 V < 12,00 V 11,80 V 1,05 -7,7°C
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, da ging das Format kaputt
Gruß Rudolf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Den wirklichen Zustand von Batterien zu ermitteln ist nicht einfach und geht effektiv nur über eine Kapazitätsmessung. Also komplett laden und dann über Entnahmemenge prüfen. Ein erster Indikator ist aber die Spannung VOR dem laden, also bei Ankunft. Hier ist wichtig das die Batterien oberhalb der Tiefenentladung liegen. Beste Grüsse Alex
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallole Andreas,
auch von mir ein herzliches Willkommen im BF. Zu deinen Fragen: Bei einem 7 Jährigen 38 Füßer, sollten ein paar neue Batterien, Impeller, Opferanoden, und eine Inspektion wohl kaum das Budget sprengen...bzw. nimm es einfach als Verhandlungsgrundlage ![]() Zu deinem Revier kann ich dir hier aus dem Süden keine wertvollen Tipps geben ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ollilly
Darf man fragen, warum beim Kauf eines neuen Boots, noch dazu eines großen, mit viel anderem klimbim (Wo auch drauf zu achten ist) die Batterien so wichtig sind? Auch von mir ein herzliches willkommen, ich täts nur gern verstehen. LG Alex 😉 Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Takelhemd,
habe zu den Batterien keine Ahnung aber im Forum gelesen das sie nach 5-6 Jahren erneuert werden müssen und nach der langen Standzeit ohne Gebrauch gerne eure Erfahrung eingesammelt. Hilft mir beim verhandeln ![]() Gruß Andreas
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ollilly,
Vielen Dank für 's Feedback. Und auch viel Erfolg beim verhandeln. Und dann noch viel Spaß im Forum, liebe grüße, Alexander Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
in Beitrag #2 hat dir Gerd vorgeschlagen nen Sachverständigen hinzuzuziehen. Leider hast du dazu nichts gesagt. Kann natürlich gut sein, dass du dich, außer bei den Batterien, unheimlich gut auskennst, aber wenn nicht, könnte dir ein Sachverständiger sehr viel Geld sparen. Kommt das für dich denn nicht in Betracht?
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe alles getestet was man so macht und war mit dem Ergebnis zufrieden. Der Verkäufer machte auch einen sehr soliden Eindruck und hat sich auch um das ein oder andere noch gekümmert . Nach 4Tagen Probefahrt und schlafen auf dem Boot haben wir uns geeinigt und Köbes ist nun mein ![]() Gruß Andreas
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na dann...
Gratulation! Übrigens: im Laufe der Zeit wirst Du - wie wir alle hier - ohnedies feststellen, dass ein paar kaputte Batterien noch das kleinste Übel auf einem Boot sind. Aber es gefällt uns halt, Fässer ohne Boden zu öffnen ![]() Nachsatz: Dafür, dass wir alle so lieb sind, belohnst uns aber schon noch mit einem Foto, gelle? 2.Nachsatz ...Vom Boot...
__________________
Cheers, Ingo Geändert von Shearline (10.06.2015 um 19:13 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dürfen auch ein oder zwei mehr sein. Ggf in den Anleitungen nachlesen wie man hochläd. Ansonsten immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, Sprit im Tank, Rotwein im Glas....
|
![]() |
|
|