boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2015, 19:31
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Freedom XL200 welche Schraube

Hallo zusammen , ich fahre einen Freedom XL200 BJ 90 mit Mercruiser 4.3 mit 175 PS Weigt +- 1400 Kg Als Schraube ist eine Blackmax 14.5 x 19 3RH Alu von Mercury drauf. Frage kann ich eine andere Schraube darauf fahren. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit solchem, oder ähnlichem Boot. Ich habe den Eindruck das das Boot nicht schnell genug ins gleiten kommt, sonst ist alles +- Ok Endgeschwindigkeit getrimmt +- 62 Km/H.
Ich frage mich ob ich eventuell Trimmklappen anbauen soll oder nicht was bringen die
Ich wäre dankbar für jeden Hinweis, oder Tipps

Gruß Helmuth
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2015, 20:09
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Erreichst Du die Nenndrehzahl bei Vollgas?
Wenn er höher dreht als Nenndrehzahl dann eine größere Schraube nehmen.
upps grade noch mal gelesen das Du meinst das sie schlecht ins Gleiten kommst....

Meine XL200 läuft 75 km/h mit dem 4.3 MPI (220 PS) und einer 21er Schraube ...

Wobei meine auch recht schnell ins Gleiten kommt. Dauert nur ein paar Sekunden ...

gesendet von meinem C= 64
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2015, 20:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Um hier mal unabhängig von der Getriebeübersetzung Beitrag 2 etwas zu
relativieren, sollte die Propellerwellenleistung verglichen werden.
Der 175er 4,3L hat 160 PS am Prop, der MPI die angegebene 220 Pferdchen
auch am Prop.
Die Drehzahlanmerkung ist natürlich korrekt.
Aus Erfahrung ist ein Prop mit 19er Steigung bei Serienübersetzung die richtige Wahl.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2015, 10:06
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 569
Boot: Corsiva595tender
877 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut,

Habe den selben Motor wie du!
Du darfst (wahrscheinlich) so wie ich max. Drehzahl 4400 - 4800 U/min!
Welche Antriebsuntersetzung hast du?
Steht auf der Antriebsseite.
Welche Drehzahl bei Vollgas?
Welche Geschwindigkeit (besten GPS)?


Dein Boot ist zwar ca. 200 kg schwerer, aber wenn du schneller gleiten willst dann würd ich über einen Prop mit mehr Blättern nachdenken, Alpha 4 oder High Five, musst dann aber evtl. Abstriche bei der Endgeschwindigkeit machen!

Aber die Black Max sind eigentlich schon die besten unter den Alu (meine Erfahrung).
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2015, 18:53
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Raenki Beitrag anzeigen
Hallo Helmut,

Habe den selben Motor wie du!
Du darfst (wahrscheinlich) so wie ich max. Drehzahl 4400 - 4800 U/min!
Welche Antriebsuntersetzung hast du?
Steht auf der Antriebsseite.
Welche Drehzahl bei Vollgas?
Welche Geschwindigkeit (besten GPS)?


Dein Boot ist zwar ca. 200 kg schwerer, aber wenn du schneller gleiten willst dann würd ich über einen Prop mit mehr Blättern nachdenken, Alpha 4 oder High Five, musst dann aber evtl. Abstriche bei der Endgeschwindigkeit machen!

Aber die Black Max sind eigentlich schon die besten unter den Alu (meine Erfahrung).

Habe gestern getestet: Endgeschwindigkeit mit Personen laut GPS KM/H Drehzahl etwas unter 5000 +-+ 4950 Umin
mit 2 Personen kommt das Boot recht schnell aus dem Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.06.2015, 18:59
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Habe gestern getestet: Endgeschwindigkeit mit Personen laut GPS KM/H Drehzahl etwas unter 5000 +- 4950 U/min bei voll getrimmten Antrieb natürlich. M
it 2 Personen kommt das Boot recht schnell aus dem Wasser. Aber mit 6 Personen ist es schwieriger.
Frage bringen Trimmklappen dann etwas.
Am besten wäre natürlich einen 4 fach Vergaser mit Spinne draufsetzen wie beim LX dann hätte der Motor doch 205 PS
Hat vielleicht jemand einen Kompletten Kit zuviel , oder eine gute Adresse wo ich sowas kaufen kann.

Danke für eure Antworten und bis bald, Helmuth
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.06.2015, 22:09
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 569
Boot: Corsiva595tender
877 Danke in 317 Beiträgen
Standard

So,

Ja nach Umbau hast du dann 205 ps aber an der Kurbelwelle nicht am Prop!

Hier bietet zur Zeit ein Kollege ein Komplettset an!

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=227887

So und dein Propeller, da musst du mit der Drehzahl runter, dein Motor dreht zu hoch max. 4800!
Das heißt eine Steigung hoch (evt. 21er) könnte aber auch schon zuviel sein! Da heißt es nur testen, testen, testen!

Oder du propierst mal einen Prop mit mehr Propeller blättern, ich bin von 3er Alu zu einem Highfive, unglaublich wie ein anderes Boot von der Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit ist bei mir ziemlich gleichgeblieben (GPS-Messung)!

Edit: Habe gerade gesehen, das das Set nicht mehr zum Verkauf steht!
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2015, 08:24
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freedomxl200 Beitrag anzeigen
Habe gestern getestet: Endgeschwindigkeit mit Personen laut GPS ??? KM/H Drehzahl etwas unter 5000 +- 4950 U/min bei voll getrimmten Antrieb natürlich.
Moin Helmuth

Wie viel km/h waren es denn nun ?
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.06.2015, 19:35
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Habe gestern getestet: Endgeschwindigkeit mit Personen laut GPS 66 KM/H Drehzahl etwas unter 5000 +- 4950 U/min bei voll getrimmten Antrieb natürlich. M
it 2 Personen kommt das Boot recht schnell aus dem Wasser. Aber mit 6 Personen ist es schwieriger.
Frage bringen Trimmklappen dann etwas.
Am besten wäre natürlich einen 4 fach Vergaser mit Spinne draufsetzen wie beim LX dann hätte der Motor doch 205 PS
Hat vielleicht jemand einen Kompletten Kit zuviel , oder eine gute Adresse wo ich sowas kaufen kann.

Danke für eure Antworten und bis bald, Helmuth
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.06.2015, 21:22
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe mir so einige Gedanken gemacht und die sind:
Ich habe ja eine Schraube mit 14,5" Durchmesser und 19 " Steigung, laut einem eurer Kollegen soll bei 1" Steigung mehr die Drehzahl um 200 U/min runter gehen.
Also könnte ich ja eine 14 x 20 " aber mit 4 Propellern nehmen dann wäre ich ja fast gleich mit der 14.5 x 19 oder sehe ich das falsch.
Oder einen Highfive mit ähnlichen Maßen
Danke für jede Antwort
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.06.2015, 06:45
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hi

Ich würde mal bei Gröver nachfragen.

Mein Arbeitskollege hat da gute Erfahrungen mit gemacht.

Prinzipiell ist Deine Drehzahl bei Vollgas viel zu hoch, da können ein paar Zoll mehr an der Schraube einiges bewirken ...

Mein Kollege hat von 23" auf 25" gewechselt und ist zufrieden.
Er hat aber einen 4,3 mit 205 PS ...
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.06.2015, 11:30
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 569
Boot: Corsiva595tender
877 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Du musst auf jeden Fall mal testen einen 100% Tipp kann dir keiner geben!

Aber ich glaube das du mit deinem Boot auf eine 21er Steigung musst!
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.06.2015, 17:44
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die interessanten Antworten, ich überlege ob ich eventuell einen Highfive in 13 1/4" x21" nehmen soll, vielleicht besser als ein Alpha 4 mit 14" x 20" aber die kosten richtig Geld und so mal 2 Kaufen zum Testen ist recht teuer. Der Alpha 4 geht ja noch aber die Edelstahl Highfive sind doch recht teuer. Ich werde mal bei einem Bekannten der hat eine Werkstatt für Boote nachfragen ob der nicht solche hat die man ausleihen kann. Bis jetzt ging es ja auch so, nur beim fahren kommen dann die Überlegungen und Problemchen, fahre sowieso selten mit Vollgas, wenn dann nur kurz, meistens so um die 3500 - 3800 U/min. Aber unter 3000 taucht es wieder ein
Das gibt mir zu denken. ICh hatte auch schon mal die Überlegung eventuell Trimmklappen anzuschrauben um zu verhindern das es so früh eintaucht. Und auch bei 6 Personen schneller ins gleiten kommt. aber auch das kostet viel Geld nur zum Testen,
Erstmal Danke für alle Antworten und Tips, sollte sich was ergeben melde ich mich wieder und berichte.

Gruß Helmuth
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.06.2015, 21:19
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 569
Boot: Corsiva595tender
877 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Das ist auch mein Tipp!

Schau mal beim Propellertausch-Thread, da verkauft gerade einer einen 21 er HighFive ich glaube für 270€uronen!
Also ich habe es nicht bereut!
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.06.2015, 22:48
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freedomxl200 Beitrag anzeigen
Danke für die interessanten Antworten, ich überlege ob ich eventuell einen Highfive in 13 1/4" x21" nehmen soll, vielleicht besser als ein Alpha 4 mit 14" x 20" aber die kosten richtig Geld und so mal 2 Kaufen zum Testen ist recht teuer. Der Alpha 4 geht ja noch aber die Edelstahl Highfive sind doch recht teuer. Ich werde mal bei einem Bekannten der hat eine Werkstatt für Boote nachfragen ob der nicht solche hat die man ausleihen kann. Bis jetzt ging es ja auch so, nur beim fahren kommen dann die Überlegungen und Problemchen, fahre sowieso selten mit Vollgas, wenn dann nur kurz, meistens so um die 3500 - 3800 U/min. Aber unter 3000 taucht es wieder ein
Das gibt mir zu denken. ICh hatte auch schon mal die Überlegung eventuell Trimmklappen anzuschrauben um zu verhindern das es so früh eintaucht. Und auch bei 6 Personen schneller ins gleiten kommt. aber auch das kostet viel Geld nur zum Testen,
Erstmal Danke für alle Antworten und Tips, sollte sich was ergeben melde ich mich wieder und berichte.

Gruß Helmuth
Hallo Helmuth,

bezügl. Trimmklappen..
an meinem Böötle (Freedom 200 SC, 205 PS) sind die Trimmklappen mittlerweile abgebaut.
Ein Hydrofoil war die wesentlich bessere Alternative.

bezügl. Propellerwahl...
vom hier so oft gelobten High 5: Das ist meiner Meinung ein Prop. mit völlig überholten Design.
Richtig schieben tut der nur bis knapp über Gleitfahrt. Danach kostet er nur noch Endgeschwindigkeit
und treibt den Spritverbrauch hoch !!!
Bei mir ist der High5 (21er Pitch) nur noch Reserve-Prop. und würd ihn gegen jeden
4-Blatt-Edelstahl-Prop mit 20er Pitch sofort tauschen.

bezügl. Fahrleistungen...
wenn deine 200xl / 175PS-V6 / 19er-BlackMax mit 2 Personen 66 km/h läuft, ist das eigentlich ein guter Wert.
Mit einem passenden Edelstahl-Prop kannst du vielleicht noch die 70 knacken.
Die Freedoms (schwer) haben zwar sehr gute Fahreigenschaften, sind aber keine Rennmaschinen.


Ein Tip hintendran..
Niemals einen Prop auf Verdacht oder Ratschlag kaufen. Immer erst probieren !
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.06.2015, 21:33
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Propeller für 4.3

Danke für deine klaren Worte. Ich habe jetzt nochmal mit dem dem Herrn vom Propellerdiscount gesprochen die haben Testpropeller in Edelstahl und bieten vor dem Kauf Beratung an.
Der hat mir folgendes gesagt. Mit dem 4 Blatt 14" x 20" würde die Gleitfahrt noch schlechter erreicht, weil das Boot damit ja ein Blatt mehr hat er rät mir eher einen 4 Blatt 14 1/8 " x 19" dadurch erreicht das Boot schneller die Gleitphase und durch den 4 Blatt bleibt es länger in der Gleitphase ehe es eintaucht. Klingt erst mal logisch, ich hätte fast einen 14 x 20 bestellt jedoch hatten die keine auf Lager. Ich denke das ich mir bei denen 2 Testpropeller bestelle; 1 den Highfive 13 1/4 x 21 und den 4Blatt 14 1/8 x 19
Ich habe eine Bekannten der hat auf einem Glastron 195 mit 4.3 TKS einen
4 Blatt 14 x 22 drauf aber der Motor hat auch 190 PS

Bis bald Helmuth
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.06.2015, 21:35
Freedomxl200 Freedomxl200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Was vergessen habe mir bei Ebay günstig einen Hydrofoil SE 300 gekauft wird auch noch getestet bei der nächsten Fahrt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.