boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2015, 13:36
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard Yamaha 60 PS Mischungsverhältniss

Hat jemand vielleicht eine originale Anleitung von einem Yamaha 60 PS / Yamaha 60FET Motornummer: 350517

Dort müsste ja auch, dass von Werk aus empfohlene Mischungsverhältniss drin stehen.
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2015, 17:07
Benutzerbild von beeblebrox
beeblebrox beeblebrox ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 204
Boot: Bavaria 37 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK8907, 211718300
154 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bin überhaupt nicht der AB-Spezialist - aber Yamaha ist doch offiziell sehr freizügig mit der Bereitstellung der Anleitungen im Netz. Die für Deinen gibt es nach kurzer Anfrage bei google z.B. hier:

http://www.yamaha-motor.com/assets/s...07-11_1408.pdf

und dort ist 1:50 vermerkt... Prüfe aber bitte trotzdem, ob der F60 Deinem entspricht.

vg, Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2015, 20:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von beeblebrox Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin überhaupt nicht der AB-Spezialist - aber Yamaha ist doch offiziell sehr freizügig mit der Bereitstellung der Anleitungen im Netz. Die für Deinen gibt es nach kurzer Anfrage bei google z.B. hier:

http://www.yamaha-motor.com/assets/s...07-11_1408.pdf

und dort ist 1:50 vermerkt... Prüfe aber bitte trotzdem, ob der F60 Deinem entspricht.

vg, Lutz
Sicher ist der F60 in Deinem Link nicht der richtige, da es ein 4-Takter ist.
Erstaunlich auch, dass dann da etwas von 1:50 stehen soll
Ein Yamaha 2Takt-60FET wird (wenn noch nicht Selbstmischer) mit 1:100 gefahren.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.05.2015, 21:47
Benutzerbild von beeblebrox
beeblebrox beeblebrox ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 204
Boot: Bavaria 37 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK8907, 211718300
154 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Sicher ist der F60 in Deinem Link nicht der richtige, da es ein 4-Takter ist.
Erstaunlich auch, dass dann da etwas von 1:50 stehen soll
Ein Yamaha 2Takt-60FET wird (wenn noch nicht Selbstmischer) mit 1:100 gefahren.
Hallo,

danke für die Korrektur - stimmt, der Link war der falsche. Hatte die Info aus dieser Anleitung für den 60FET:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...93990622,d.d24

da steht etwas von 1:50?

Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.05.2015, 07:04
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten. Die letzte Anleitung hatte ich auch gefunden! Nur steht das nur der 60F Motor drin und nicht der FET...daher hatte ich die komplette Motornummer gepostet...

Bisher habe ich auch 1:50 reingemacht...allerdings bekomme ich von vielen Seiten erklärt das der Yamaha mit 1:100 läuft. Daher war meine Hoffnung jemanden mit gleichem Motor und originaler Anleitung zu finden.

Danke

Gruß Tilo
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2015, 07:29
Benutzerbild von beeblebrox
beeblebrox beeblebrox ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 204
Boot: Bavaria 37 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK8907, 211718300
154 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo Tilo,

sorry für die Verwirrung von meiner Seite. War nur auch gerade auf der Suche nach Infos über einen Yamaha, daher habe ich den Link mit rausgesucht. Aber in dem (letzten) PDF ist doch explizit auf Seite 4-1 der 60FET erwähnt? Wieso ist das dann nicht der richtige?

vg, Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.05.2015, 07:55
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz

Es entsteht häufig Verwirrung, wenn nicht klar ist dass beide vom gleichen sprechen.
Checki hat nur darauf hingewiesen, dass ein 60F nicht automatisch ein F60 ist.--> ein F16 ohnehin nicht.

In der zuletzt von Dir verlinkten Anzeige ist tatsächlich ein 2-Takter gemeint und als Sprit 1:50 genannt.
Aber:
Ich habe in den letzten 25 Jahren einige Yamaha besessen und noch nie einen 1:50 gesehen, die liefen alle mit 1:100.
Der Link führt zu einer Seite, die für die spanischsprachige Bevölkerung erstellt wurde, deshalb in englisch.
Möglicherweise ist die Anleitung für Südamerika?
Als 2007 in Europa die Zweitakter für Privatpersonen eingestampft wurden konnte man diese z.B. in der Ukraine in einem völlig anderen Setup noch normal kaufen....

Für meine Zwecke würde ich kurz bei Yamaha anrufen/eine Mail schreiben, fertig.

Viele Grüße an Alle
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.05.2015, 08:45
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Yamaha hat in Deutschland leider nur eine Info@...Adresse. Aber ich habe mal hingeschrieben und in auf das Feedback sehr gespannt.

Natürlich werde ich es hier dann posten...solange mische ich zur Sicherheit mal 1:50...und freue mich über den Qualm...
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.05.2015, 09:24
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Moin,
ich habe etliche Yamaha 60 PS in der Wartung. Alle laufen auf 1:100.
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.05.2015, 09:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tilo-Cbg Beitrag anzeigen
Yamaha hat in Deutschland leider nur eine Info@...Adresse. Aber ich habe mal hingeschrieben und in auf das Feedback sehr gespannt.

Natürlich werde ich es hier dann posten...solange mische ich zur Sicherheit mal 1:50...und freue mich über den Qualm...
Wer bei den engen Tolleranze bei der Yamaha-Fertigung zu fettes Gemisch fährt,
riskiert Klemmer durch Ablagerung an der Auslaßseite.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.05.2015, 09:46
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

okay...dann vertraue ich mal den Kennern und versuche mal 1:100...kann jemand an Hand meiner Motornummer das Baujahr raussuchen? Ich finde in der Tabelle die Nummer nicht?

Daaaaaannnnkkkkkeeeee
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.05.2015, 09:52
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.556
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.423 Danke in 17.344 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wer bei den engen Tolleranze bei der Yamaha-Fertigung zu fettes Gemisch fährt,
riskiert Klemmer durch Ablagerung an der Auslaßseite.
Wie kommen dann alle anderen Motoren mit dem "fetten" Gemisch klar ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.05.2015, 09:54
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tilo-Cbg Beitrag anzeigen
okay...dann vertraue ich mal den Kennern und versuche mal 1:100...kann jemand an Hand meiner Motornummer das Baujahr raussuchen? Ich finde in der Tabelle die Nummer nicht?

Daaaaaannnnkkkkkeeeee
Mit einem Foto vom Typenschild ist es ggf. einfacher das Baujahr zu bestimmen.
Wenn Du 1:100 mischst, verwende nur Yamahaöl.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.05.2015, 10:17
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Mit einem Foto vom Typenschild ist es ggf. einfacher das Baujahr zu bestimmen.
Wenn Du 1:100 mischst, verwende nur Yamahaöl.

seid wann stellt Yamaha auch Öl her?

PS: Typenschild reiche ich nach...
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.05.2015, 10:19
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wie kommen dann alle anderen Motoren mit dem "fetten" Gemisch klar ??
Die haben nicht so enge Tolleranzen wie Yamaha.
Fachleute sprechen beim Yammi oft auch vom "König der Zweitakter"
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.05.2015, 10:38
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Dein Motor sollte folgender sein:

60FET 6H2 0350385 L 1985

Für Modelle von 90-95 gilt folgendes:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	yama.jpg
Hits:	88
Größe:	76,5 KB
ID:	626347  

Geändert von mkboot (27.05.2015 um 10:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.05.2015, 13:56
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

und hier die offizielle Antwort von Yamaha:

bezüglich Ihrer Anfrage vom 27.05.2015.

Die Seriennummer 6H2-350517 gehört zu einem YAMAHA-Außenborder 60FET aus dem Modelljahr 1985.

1985 war das Mischungsverhältnis bei diesem Modell 1:100

Weitere Fragen beantwortet Ihnen bestimmt gerne Ihr YAMAHA-Marinehändler, welcher aus organisatorischen Gründen den YAMAHA Service und Verkauf sichergestellt.
Einen Händler finden Sie z. B. mit der Händlersuche auf www.yamaha-motor.eu/de oder www.yamaha-motor.eu



Ich habe mich echt gefreut wie schnell die Antwort kam...toll solch ein support..und blöd das ich nicht gleich daran gedacht habe da anzufragen!



Natürlich auch eine Danke an alle Beteiligten hier!
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.05.2015, 14:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tilo-Cbg Beitrag anzeigen
und hier die offizielle Antwort von Yamaha:

bezüglich Ihrer Anfrage vom 27.05.2015.

Die Seriennummer 6H2-350517 gehört zu einem YAMAHA-Außenborder 60FET aus dem Modelljahr 1985.

1985 war das Mischungsverhältnis bei diesem Modell 1:100

Weitere Fragen beantwortet Ihnen bestimmt gerne Ihr YAMAHA-Marinehändler, welcher aus organisatorischen Gründen den YAMAHA Service und Verkauf sichergestellt.
Einen Händler finden Sie z. B. mit der Händlersuche auf www.yamaha-motor.eu/de oder www.yamaha-motor.eu



Ich habe mich echt gefreut wie schnell die Antwort kam...toll solch ein support..!
Und das Boote-Forum war noch schneller.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.05.2015, 14:23
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ihr seid so TOLL!!!!!!
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.05.2015, 14:24
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

PS: jetzt suche ich immer noch jemanden der mir eine Anleitung von dem Motor verkauft!
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.06.2015, 06:36
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo,

die gibt es z.B. dort:

http://www.iboats.com/Yamaha-Outboar...-view_id.55648

Ansonsten kannst du auf der Seite http://www.buitenboord.com/ eine Anfrage stellen, die haben auch einige Anleitungen.

Gruß.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.