boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2015, 17:06
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard HILFE!!! Yamaha FET60 kriegt keinen Spri

Ich bin am verzweifeln...wollte heute nach der Winterpause vor der ersten Tour den Motor mal starten...

Batterie absolut voll, externer Tank halb voll...also angesteckt Schlüssel rum und Motor startet nicht.

Kerzen etc. geprüft...dann mal kurz mit Startpilot nachgeholfen und siehe da, bis der Startpilot verbrannt ist läuft er kurz.

Also alles Mal nachgeschaut und Schlauch vom oberen Vergaser abgezogen...siehe da, es kommt kein Sprit an. Jetzt habe ich nicht gerade die Ahnung von diesem Yamaha Motor.

Daher versuche ich es mal zu beschreiben...wenn ich den Pumpball drücke füllt sich das Schauglas (siehe Foto) halte ich den Pumpball gedrückt leert sich das Schauglas eher wieder.

Dann auf das Teil nach dem Schauglas gestoßen (ja normal sind da überall Schrauben drin) was ist das überhaupt...ausgebaut angeschaut durchgepustet..es sollte Sprit durchgehen...aber auch schon an der Eingangseite kommt kaum was aus dem Schlauch.

Nun Tippe ich auf meinen Benzinschlauch mit Pump ball...habe aber leider keinen Ersatz da!


Ich weiß viel Text daher kurz zusammengefasst was ich wissen möchte:


1. Was ist dieses viereckige Teil wo so eine Art Membran drin ist, nach dem Schauglas sitzt.
2. M
acht es Sinn den Benzinschlauch mit Pumpenball neu zubestellen oder ist es kann es eher was anderes sein?
3. Wohnt jemand in der Nähe von 65520 Bad Camberg der mir Benzinschlauch mit Pump Ball zum Testen kurz ausleihen kann.
4.
Schönes Wochenende für alle, meins ist gelaufen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	104
Größe:	68,3 KB
ID:	631830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	81
Größe:	113,7 KB
ID:	631831  
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2015, 18:02
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo,

du fährst mit einer Benzin/Öl-Mischung!?

Das "Schauglas" ist der Benzinfilter und Punkt 1 ist die Benzinpumpe. Der Pumpball sollte, wenn nicht defekt, das Benzin nur in eine Richtung pumpen.


Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.06.2015, 20:31
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

danke, kann mir einer kurz erklären nach welchem Prinzip die Pumpe funktioniert?

Man sieht auf einer Seite ein silbernes Blättchen was eine Öffnung abdeckt...andersherum gibt es das gleiche wobei da eine Art Membran im Deckel ist und eine Feder hinterdem Blättchen...eine weitere Öffnung liegt direkt auf einer vom Motorgehäuse....naja Benzinschlach und Pumpenball ist bestellt. Wenn es das nicht ist wird wohl die Pumpe was haben?
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.06.2015, 21:06
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hier ein Link wo du dich einlesen kannst: http://de.wikipedia.org/wiki/Membranpumpe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2015, 21:38
Benutzerbild von 912Speedster
912Speedster 912Speedster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Hansestadt Rostock
Beiträge: 123
Boot: Klaasen Super Van Craft 1150
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck!
62 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo,
wie sieht denn die Zuleitung zum Motor aus, bzw. der Stecker den Du anclipst?
Normalerweise ist dort eine Art Kugelventil drin und daneben eine Art Stecker zum einklicken.

Mein Stegnachbar im Verein hat es geschafft dieses Teil 180 Grad verdreht anzustecken! Ist genauso eingerastet aber ein Spritfluss war natürlich nicht möglich.

Gruss
Paule
__________________
Grüße von der Ostsee,
Paule
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2015, 06:32
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen,

@mkboot: danke das Prinzip ist echt gut erklärt....jetzt trotzdem noch die Frage welche ich nicht lösen kann. Hinten in der Pumpe ist auch noch eine Öffnung welche mit der Dichtung zum Motorgehäuse anliegt. Meiner Meinung nach läuft dort natürlich kein Sprit, ist das dann die Öffnung für den Unterdruck?

@912Speedster: cool...mit Kraft wird alles passend. Das ist es aber bei mir nicht...ich habe sogar geschaut ob die Kügelvielleicht hängt. Auch habe ich geprüft ob die Entlüftung vom Tank funzt...

Naja jetzt heißt es erstmal warten bis der neue Tankschlauch mit Pumpball da ist...

Schönen Wochenstart...
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.06.2015, 17:06
Benutzerbild von Harti
Harti Harti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bodensee
Beiträge: 396
Boot: Roda 16
196 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo,
hatte vor kurzen auch ein Problem mit der Benzinzufuhr, die Ursache war das über die Dichtung am Benzinfilter Luft gezogen wurde und damit kein Benzin gefördert werden konnte, Motor sprang nicht an.
Dichtungsdeckel war nicht fest angezogen.
Löse mal den Benzinschlauch an der letztmöglichen Stelle am Motor und schaue ob mittels pumpen Benzin austritt, wenn ja ist bis dahin alles i.O.

Gruß Harti
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2015, 07:09
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Harti,

das war auch mein Vorgehen...zu sehen bis wohin Sprit kommt. Doch bereits nach dem Filter kam nichts mehr an...allerdings hatte ich beim Pumpen auch ein zischendes Geräuch (klang wie entweischende Luft).

Nun soll spätestens Morgen mein neuer Pumpball mit Schlauch und Tank kommen...wenn ich das probiert habe und es nichts bringt nehme ich mir den benzinfilter vor. Als letzte Alternative habe ich einen Yamaha Händler in den USA gefunden wo es die Benzinpumpe inkll. UPS Express für kleines Geld (im Verhältniss zu den überzogenen Preisen in Deutschland) gibt.

Und dann bin ich guter Dinge das es läuft...

Gruß Tilo
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.06.2015, 07:30
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Tilo-Cbg Beitrag anzeigen
@mkboot: danke das Prinzip ist echt gut erklärt....jetzt trotzdem noch die Frage welche ich nicht lösen kann. Hinten in der Pumpe ist auch noch eine Öffnung welche mit der Dichtung zum Motorgehäuse anliegt. Meiner Meinung nach läuft dort natürlich kein Sprit, ist das dann die Öffnung für den Unterdruck?
Ja, ich denke die Membran wird über den Motor pneumatisch bzw. durch Unterdruck gesteuert.


Gruß
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2015, 07:32
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Tilo-Cbg Beitrag anzeigen
Als letzte Alternative habe ich einen Yamaha Händler in den USA gefunden wo es die Benzinpumpe inkll. UPS Express für kleines Geld (im Verhältniss zu den überzogenen Preisen in Deutschland) gibt.
verrätst du uns den Händler? Gute Alternativen sind ja rar. Ich habe nur US Händler gefunden die ~40€ Versandkosten hatten und dazu kommt noch die Steuer und über einen gewissen Betrag der Zoll.


Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2015, 15:52
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

für die Verssankosten nach Deutschland können die Händler nichts! Das ist leider meist recht teuer.

Allerdings bestelle ich viel imn Ausland. Zum anderen kann man ja dann gleich 2 oder 3 kaufen und die überzähligen bei Ebay einstellen...mit dem Gewinn da finaziert man meist einen Teil seinen eigenbedarfs...
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2015, 15:53
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tilo-Cbg Beitrag anzeigen
für die Verssankosten nach Deutschland können die Händler nichts! Das ist leider meist recht teuer.

Allerdings bestelle ich viel imn Ausland. Zum anderen kann man ja dann gleich 2 oder 3 kaufen und die überzähligen bei Ebay einstellen...mit dem Gewinn da finaziert man meist einen Teil seinen eigenbedarfs...
@MKBOOT wenn Du die gleiche brauchst sag bescheid....
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.06.2015, 06:30
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für das Angebot, aber ich habe mir schon die Dichtungen und die Membran besorgt.


Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2015, 06:53
Tilo-Cbg Tilo-Cbg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 66
37 Danke in 12 Beiträgen
Standard

gibt es die Membran einzeln? Eigentlich kann an der Pumpe nur die Membran vershcleißen...sonst ist außer der Feder ja nichts dran. Wenn man die Membran einzeln bekommt, dann brauche auch ich keine Pumpe.
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.06.2015, 07:46
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tilo-Cbg Beitrag anzeigen
gibt es die Membran einzeln? Eigentlich kann an der Pumpe nur die Membran vershcleißen...sonst ist außer der Feder ja nichts dran. Wenn man die Membran einzeln bekommt, dann brauche auch ich keine Pumpe.
Dichtungen sind dort auch drin. Schau mal dort:

http://www.cmsnl.com/yamaha-outboard-motor_model16909/


Gruß.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.