boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2015, 14:38
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard Pioner Multi

Hallo...

da ich evt ein neues Böötchen kaufen will:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Pioner Multi? Oder einfach nur eine Meinung zu dem Bootstyp? Das hilft ja dann vielleicht auch schon beim Abwägen...?!

Hier noch ein link zum Bootstyp:

http://www.pionerboat.no/pioner-Multi

Danke schon mal für alle Antworten!!!

Ein schönes WE wünscht vom total verregneten Polarkreis...
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2015, 17:19
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hi,

diesen Typ kenne ich nicht, aber ich hatte mal ein kleines Pioner Beiboot mit einem 4 PS Ab. Super robust, ich denke fast unkaputbar. Leider wurde es mir mit in Sneek von Schiff geklaut.

Gruß Achim

Zitat:
Zitat von NarVikinger Beitrag anzeigen
Hallo...

da ich evt ein neues Böötchen kaufen will:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Pioner Multi? Oder einfach nur eine Meinung zu dem Bootstyp? Das hilft ja dann vielleicht auch schon beim Abwägen...?!

Hier noch ein link zum Bootstyp:

http://www.pionerboat.no/pioner-Multi

Danke schon mal für alle Antworten!!!

Ein schönes WE wünscht vom total verregneten Polarkreis...
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.06.2015, 14:01
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ja, die Dinger wirken ja wirklich unkaputtbar...nicht ganz unwichtig, wenn man in einem Gebiet mit vielen Unterwasserschären rumdümpelt.

Und dass Dir das Böötchen geklaut wurde, tut mir natürlich leid...dann war es wohl wirklich begehrt

Okidoki, danke also für Deine Antwort und ein schönes Wochenende!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.06.2015, 16:55
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Hallo!Ich find PE-Boote genial wegen unkaputtbar,pflegeleicht, z.B..Halt "Bobbycars fürs Wasser".!Wenn die Klappe ein Muß ist,gibts ja nicht mal Alternativen.Topqualität was ich so auf Messen gesehen habe.Deutschlandvertrieb hat z.B."Müller&Marschke".Sehr gute Seite im www..Qualität hat aber auch ihren (leider) Preis.Sind auch mit relativ geringer Motorleistung ziemlich zackig unterwegs.Ähnlich wie Schlauchis.Auf der o.g.Seite gibts auch einige Videos von Pioner-Booten in Äktschen.
Sonnigen Tach weiterhin.Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.06.2015, 10:03
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Wenn man Berichte und Tests liest, dann kommt öfters mal als ein Punkt vor, dass es nicht ganz ungefährlich ist, wenn bei voller Fahrt die Bugklappe runterrauschen würde...das Boot würde sich wohl zerlegen, weil die Bugklappe mit samt Teilen des Rumpfes herausgerissen würde. Weiß jemand von Euch, wie die im hochgedrehten Zustand gesichert wird? Mit irgendwelchen Splints oder so?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2015, 11:18
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Die Antwort habe ich jetzt schon in diesem Filmchen selbst gefunden...*lach*:

https://www.youtube.com/watch?v=Vth0D7UU1vk

Trotzdem interessieren mich natürlich noch mehr Erfahrungen.

Takk, takk...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2015, 16:57
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.278
5.212 Danke in 2.286 Beiträgen
Standard

Fahre das 13er mit 15 PS AB. 40 km/h gehen. Handling unkritisch. Pflege auch.

Wofür brauchst Du die Klappe?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.06.2015, 17:40
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NarVikinger Beitrag anzeigen
Hallo...

da ich evt ein neues Böötchen kaufen will:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Pioner Multi? Oder einfach nur eine Meinung zu dem Bootstyp? Das hilft ja dann vielleicht auch schon beim Abwägen...?!

Hier noch ein link zum Bootstyp:

http://www.pionerboat.no/pioner-Multi

Danke schon mal für alle Antworten!!!

Ein schönes WE wünscht vom total verregneten Polarkreis...
Christoph



.......sehr gutes Boot Christoph, u d nahezu unverwüstlich......es kommt eben immer auf den Einsatzzweck an.......darum gibt's ja sooooooo viele Verschiedene.....
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.06.2015, 18:30
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Wofür brauchst Du die Klappe?
Um auf Strände und Schären zu gelangen und um auch mal ältere Leute problemlos einladen zu können....irgendwie werden meine Freunde immer älter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.06.2015, 18:27
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen
.......sehr gutes Boot Christoph, u d nahezu unverwüstlich......
So muss es hier auch sein...bei Wind und Wellen am Steg und bei den vielen Unterwasserschären, die einem plötzlich vors Boot laufen...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2015, 22:43
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Immer diese Unterwasserschären...kein Benehmen...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2015, 06:39
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teuchmc Beitrag anzeigen
Immer diese Unterwasserschären...kein Benehmen...
...stimmt: Kommen wie aus dem Nichts!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.06.2015, 18:50
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.278
5.212 Danke in 2.286 Beiträgen
Standard

Also, Christoph, einfach kaufen. Dazu ein AB Deiner Wahl mit der maximal zulässigen Leistung.

Frage beantwortet?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.06.2015, 22:12
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Also, Christoph, einfach kaufen. Dazu ein AB Deiner Wahl mit der maximal zulässigen Leistung.

Frage beantwortet?
Jein...

Hast Du Erfahrungen damit? Ansonsten tendiere ich ja wirklich zum Kaufen...muss dann nur noch mein BusterM vertickt bekommen.

LG aus dem Sonnenschein am Polarkreis...
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.06.2015, 04:51
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.278
5.212 Danke in 2.286 Beiträgen
Standard

Ich fahre das Pioner 13 binnen, s. o.
Völlig problemlos.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.06.2015, 07:01
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Wäre es nicht so teuer, hätte ich wohl auch ein Multi! habe mich aber nun für 2 Whalys entschieden, damit auch der Sohn mal mit dem 15 PS und dem kleineren Boot alleine Fahren kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.06.2015, 07:23
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waschbär Beitrag anzeigen
Wäre es nicht so teuer, hätte ich wohl auch ein Multi! habe mich aber nun für 2 Whalys entschieden, damit auch der Sohn mal mit dem 15 PS und dem kleineren Boot alleine Fahren kann.
Billig ist es auch in N nicht wirklich..., aber immerhin sitze ich hier ja an der Quelle.

LG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.