![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich hatte zuerst das Leerlaufluftventil unter Verdachthttp://www.boote-forum.de/showthread...25#post3884925. Nun bin ich doch nicht so sicher, im Leerlauf arbeitet es hörbar und bei viel Gas macht es stark auf. Wie kann ich sinnvoll selber weiter suchen? Der Motor geht v.a. bei wärmerem Wetter einfach aus (vgl Video https://drive.google.com/file/d/0Bza...ew?usp=sharing Ich hatte den Motor auch schon zum Auslesen, brachte aber wohl nichts. Wie kann ich die Benzinpumpe überprüfen? Oder wie kann man das eine oder andere ausschliessen? Bin für jeden Hinweis dankbar! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was hat das auslesen denn ergeben?
Es soll ja nichts bringen sondern evtl. vorhandene Fehler erkennen. Gruß Karsten |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Fehlerspeicher würde wohl nichts anzeigen...
Ich möchte aber mal gerne die Benzinpumpe überprüfen So sieht sie aus (vgl. Link) https://drive.google.com/file/d/0Bza...usp=sharing:// https://drive.google.com/file/d/0Bza...ew?usp=sharing Mir ist jetzt auf Grund der Pfeile nicht ganz klar, bei welchem Anschluss ich den Druckmesser einschleifen soll. Ausserdem habe ich noch eine elektrische Facetbenzinpumpe. Die würde ich zum Test mal gerne provisorisch einbauen. Aber an welchen Schlauch soll nun die Pumpe? Danke für Hinweise. - kurz |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Info:
Der Tausch der Einspritzbumpe hat das Motörchen wieder zum Schnurren gabracht...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja das wars bei mir letztlich auch!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
auch Mercury AB? Welches Modell?
Und wie ist man bei der Diagnose vorgegangen? |
![]() |
|
|