![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin ihr
ich würde sehr gerne wissen ob es hier jemanden gibt der Erfahrungen mit einem Mercruiser 7,3 Liter Diesel hat. Sprich Ersatzteile, Anfälligkeit und Verbrauch. Bin am überlegen mir eine Sea Ray mit einem solchen Dieselmoster zuzulegen ![]() Gruß Marco
__________________
Löppt sik allens torecht!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marco,
ich hatte zwar selbst keinen 7,3l Dtronic, aber mein ehemaliger Stegnachbar. Er hatte in den lezten Jahren (bis 2008) sehr grosse Problem, fast alles wurde getauscht, was noch erhältlich war. Viele wichtige Teile gab es aber schon damals nicht mehr (Krümmer, Turbo usw.) Laufruhig war er ohne hin auch nicht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
OK Danke!!
Vielleicht noch ein paar positive Meldungen? Ansonsten lasse ich es lieber!!
__________________
Löppt sik allens torecht!! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall ersatzteilversorgung checken ! Nen Freund von mir hat eine AMS mit Ford Lehmann dieseln und der hat auch mächtig Probleme gehabt als der eine Turbo kaputt gegangen ist.... Das kann zum Alptraum werden.....
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja
der Turbo ist zwar gerade erst neu aber es gibt ja noch so viele Sachen die kaputt gehen können!! Echt schade ist sonst alles erste Sahne!!
__________________
Löppt sik allens torecht!! |
![]() |
|
|