![]() |
#76
|
||||
|
||||
![]()
19,90 €. Steht auch auf der Homepage im unten genannten Link unter > Webshop.
Was ich mich aber Frage: Dort steht auch, das die Verlängerungsoption drei Monate nach Ablauf der 365 Tage zur Verfügung steht. Was passiert, wenn ich erst später, irgendwann mal, verlängern möchte? http://www.kartenwerft.de/nc/revierservice/ Nachtrag: wahrscheinlich muss man die digitale Karte dann für 29,90 € neu kaufen, vermute ich mal. Geändert von ChrAK78 (17.06.2015 um 04:58 Uhr) |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Vermute ich auch, aber schreib doch mal Kartenwerft an, die reagieren sehr schnell und freundlich.
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Die Karten von der Werft finde auch ich sehr übersichtlich gestaltet.
Alternativ hab ich mir mal den YachtNavigator von Delius&Klasing installiert (http://www.yacht-navigator.com, für iPad und Android, kostenlos, Kartensätze ca. 20€). Vorteile: + Original-Karten vom BSH + (einfaches) Routing möglich (Liniennavigation von Punkt zu Punkt) mit ungefährer Angabe von Wegzeit und Verbrauch Nachteile: - nicht auf iPhone nutzbar - eingeschränkte Auswahl an Kartensätzen (wie bei jeder App, die Elbe ist z.B. flußaufwärts nur bis zum HH-Hafen erfaßt) - eingeschränkte Zoomstufen (aufgrund der verschiedenen Kartenmaßstäbe) Alles in allem einen Test wert, eine Flensburg-Karte ist kostenfrei verfügbar, für 1,99€ kann man die App werbefrei schalten. Hat jemand Rivers&Seas in Verwendung und kann mir etwas über die Navigation sagen (folgt sie automatisch dem Flußlauf oder muß man entsprechend viele Wegpunkte einfügen?) |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Die DK Karten "basieren" nur - wie bei allen anderen Verlagen - auf den BSH Karten. Amtliche Karten gibts in D nur vom BSH.
|
#80
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nein, ich habe alles abgeschaltet gehabt. Trotzdem hat er mit GPS geloggt. Auch wenn WLAN an ist läuft GPS, trotz Flugmodus. Wahrscheinlich ist es deswegen an, weil es kein Sender, sondern nur Empfänger ist. Hat mich beim ersten Mal auch verwundert, aber geht. Volles 1Hz GPS...
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]() |
#81
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, ich wollte nicht belehrend klingen. Habe nur meinen Weg aufgezeigt. Und bei Apple bleibt Navionics bei jedem Update vom iOS aktiv. Keine Probleme.
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]() |
#82
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da ich seit vielen Jahren iOS Devices zur Navigation einsetze und das nie funktioniert hat, war ich etwas überrascht zu lesen, dass Apple das inzwischen geändert hat. Seit kurzem, genauer gesagt seit iOS 8.3 funktioniert der GPS Empfang auch im Flugmodus. Zitat von Apple: Wenn der Flugmodus aktiviert ist, wird das Flugzeug-Symbol in der Statusleiste Ihres Bildschirms angezeigt. Im Flugmodus werden diese Drahtlosfunktionen ausgeschaltet: Mobilfunkfunktionen (Sprache und Daten), WLAN und Bluetooth. Wenn Sie ein Gerät mit iOS 8.2 oder älter besitzen, wird im Flugmodus außerdem GPS ausgeschaltet. |
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verwundert war ich zuerst auch, da ich vergessen hatte, den Flugmodus zu deaktivieren und das Gerät meine genaue Position hatte...
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]()
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Info an alle APP-Navigierer. In der nächsten Ausgabe (22.7.) der Boote-Zeitschrift gibt es einen Test von diversen Binnen-Navi APPS.
Gruß Roland
|
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für die Berechnung der Zeit zu den nächsten POIs (Schleuse, Brücke, selbst gesetzte Stecknadeln, ...) vermute ich mal, dass die App dem Wasser folgt. Jedenfalls Stimmen die Zeiten sehr gut (bei gleichmäßiger fährt). Wenn man eine Strecke plant (dient praktisch nur für den Karten-Download), kann man entweder manuell dem Wasser folgen (dann berechnet er auch anhand der in den Einstellungen hinterlegten Geschwindigkeit die Zeit), oder einen großen Kreis machen. Gruß Arne |
#86
|
|||||
![]() Zitat:
Jasko
|
#87
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab die App seit Anfang letzten Jahres im Gebrauch und auch mir gefallen diese Anzeigen. Allerdings sind die Durchfahrtshöhen leider oft falsch. Das ist natürlich egal, wenn das Boot nicht so hoch ist. Wenn man aber ein höheres Boot hat, tut man gut daran vorsichtig zu sein. ![]() |
![]() |
|
|