![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hab mal eine Frage zu meinem Volvo Penta SX Antrieb. Gibt es für die verschiedenen Muttern deffinierte Anzugmomente oder geht das nach Gefühl? Die Muttern scheinen ja nicht auch Stahl sonder aus irgend einer Legierung zu sein. Im speziellen interessieren mich die 6 Muttern mit denen das Getriebe an der Trägerplatte angeschraubt wird und die Propellerwellenmutter (Flo Torq 2 Hub Kit). Viele Grüsse, Torben |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Link.
Das beatwortet meine Frage und noch viele weitere!! Gruss Torben |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
eine Frage hat sich dann doch noch nicht beantwortet. Es wundert mich ein wenig das es zwischen dem Getriebe und der Zwischenplatte keine Dichtung um den "Auspuff" zu geben scheint. Die einzige Dichtung die bei mir zwischen Getriebe unf Platte war ist die um die Kühlwasseransaugung. Ich hab den Bereich den ich meine im Bild rot markiert. Kommt da eine Dichtung oder Flüssigdichtung zwischen? Gruss Torben |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da kommt keine Dichtung hin.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
vielen Dak für deine Info. Auch auf die Gefahr hin, das sich das hier zu einem Bandwurmbeitrag entwickelt, schließe ich noch mal eine Frage an. Um mein Boot noch for dem Urlaub fit für das Wasser zu bekommen, muss ich noch beide Bälge wieder einbauen. Dafür hab ich vor geraumer Zeit die benötigten Teile bestellt. Leider scheitert die Lieferung seit Wochen daran, dass die selbstsichernden Befestigungsmuttern (Volvo Penta MUTTER [3853329]) nicht geliefert werden können. Da man Muttern mit Kuststoffsicherung ja nach einmaligem Lösen ersetzt, wundert mich dies sehr. Da die Muttern aus einer speziellen Legierung zu sein scheinen kann man sie ja auch nicht ohne weiteres durch etwas anderes ersetzten. Daraus ergeben sich bei mir zwei Fragen: - Die machen das all die anderen Leute und Werkstätten wenn sie den Antrieb abnehmen müssen. Wenn es üblich wäre dir Muttern zu ersetzen kann die Beschaffung ja eigentlich nicht solche Probleme machen. - Kennt jemand eine Quelle wo die fraglichen Muttern verfügbar sind? Viele Grüsse, Torben |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gegenfrage bitte.
Was spricht dagegen die alten Muttern wieder zu benutzen, wenn man Sie zusätzlich noch mit einer Schraubensicherung a la Loctite sichert ?
__________________
Gruß Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Du kannst die alten Muttern wiederverwenden. Ich habe noch nie neue gebraucht.
__________________
![]() Gruß Frank |
![]() |
|
|