boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2015, 08:42
wrad wrad ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.08.2014
Beiträge: 90
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard Anzugmomente SX Antrieb

Hallo,

ich hab mal eine Frage zu meinem Volvo Penta SX Antrieb.
Gibt es für die verschiedenen Muttern deffinierte Anzugmomente
oder geht das nach Gefühl? Die Muttern scheinen ja nicht auch Stahl
sonder aus irgend einer Legierung zu sein.
Im speziellen interessieren mich die 6 Muttern mit denen das Getriebe
an der Trägerplatte angeschraubt wird und die Propellerwellenmutter (Flo Torq 2 Hub Kit).

Viele Grüsse,

Torben
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2015, 17:13
typ13gsr typ13gsr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Dortmund Nord Ost
Beiträge: 64
Boot: Campion Allante 180 CD
54 Danke in 19 Beiträgen
Standard Handbuch SX

Hallo Torben,

schau mal hier !
Gruss
Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2015, 12:36
wrad wrad ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.08.2014
Beiträge: 90
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Danke für den Link.
Das beatwortet meine Frage und noch viele weitere!!


Gruss Torben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2015, 13:44
wrad wrad ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.08.2014
Beiträge: 90
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo.

eine Frage hat sich dann doch noch nicht beantwortet.
Es wundert mich ein wenig das es zwischen dem Getriebe und der
Zwischenplatte keine Dichtung um den "Auspuff" zu geben scheint.
Die einzige Dichtung die bei mir zwischen Getriebe unf Platte war ist die
um die Kühlwasseransaugung.
Ich hab den Bereich den ich meine im Bild rot markiert.
Kommt da eine Dichtung oder Flüssigdichtung zwischen?

Gruss Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	z-Antrieb.jpg
Hits:	95
Größe:	71,9 KB
ID:	635046  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2015, 17:22
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.203 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin,
da kommt keine Dichtung hin.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.06.2015, 08:04
wrad wrad ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.08.2014
Beiträge: 90
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

vielen Dak für deine Info.

Auch auf die Gefahr hin, das sich das hier zu einem Bandwurmbeitrag entwickelt, schließe ich noch mal eine Frage an.


Um mein Boot noch for dem Urlaub fit für das Wasser zu bekommen,
muss ich noch beide Bälge wieder einbauen. Dafür hab ich vor geraumer Zeit die benötigten Teile bestellt. Leider scheitert die Lieferung seit Wochen daran, dass die selbstsichernden Befestigungsmuttern (Volvo Penta MUTTER [3853329]) nicht geliefert werden können. Da man Muttern mit Kuststoffsicherung ja nach einmaligem Lösen ersetzt, wundert mich dies sehr. Da die Muttern aus einer speziellen Legierung zu sein scheinen kann man sie ja auch nicht ohne weiteres durch etwas anderes ersetzten.
Daraus ergeben sich bei mir zwei Fragen:
- Die machen das all die anderen Leute und Werkstätten wenn sie den Antrieb abnehmen müssen. Wenn es üblich wäre dir Muttern zu ersetzen
kann die Beschaffung ja eigentlich nicht solche Probleme machen.
- Kennt jemand eine Quelle wo die fraglichen Muttern verfügbar sind?

Viele Grüsse,

Torben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2015, 16:17
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Gegenfrage bitte.

Was spricht dagegen die alten Muttern wieder zu benutzen, wenn man Sie zusätzlich noch mit einer Schraubensicherung a la Loctite sichert ?
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2015, 20:08
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.203 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
Du kannst die alten Muttern wiederverwenden. Ich habe noch nie neue gebraucht.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.