boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2015, 14:24
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard Wie schnell sollte mein Boot laufen?

Hallo,
nachdem ich über 1 Jahr an meinem Boot restauriert habe war die Freude am Beginn der Saison sehr groß - und hält noch immer an - daß ich endlich am Wasser bin.
Nun möchte ich nach einiger Zeit doch wissen ob und wie ich ein bissi mehr Speed aus meinen Boot rausholen kann:

Sunseeker Portofino Bj. 81, Länge 8,5m, Breite 3m, Gewicht vollgetankt und mit 4 Personen vermutlich knapp unter 4 to
2 "neue" Motoren Mercruiser 4.3 Vortec mit Flat-Top Kolben, Antriebe Alpha One Gen2, Original-Alu-3-Blatt Props

Das Boot beschleunigt sehr flott, kommt auch nach wenigen sek vollbeladen ins Gleiten, dann aber tut sich nicht mehr allzuviel, außer dass die Motoren lauter werden. Bei 3.000 U/min schaffe ich ca. 15kn, bei 3.500 sind es ca. 20kn und bei 4.000 ca. 25kn, dann ist Schluss. Dies bei glatter See und ohne Bewuchs am Boot.

In einem Testbericht von Yacht and Boating World aus den 80igern wird mit 2 Volvo 260/280 Motoren ein Topspeed von 42kn angegeben.

Denke als ein wenig mehr sollte schon drinnen sein, was meint ihr?

Grüße

Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2015, 14:37
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.751
5.844 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Prop-Daten?
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.06.2015, 15:26
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von azzon Beitrag anzeigen
...Das Boot beschleunigt sehr flott, kommt auch nach wenigen sek vollbeladen ins Gleiten, dann aber tut sich nicht mehr allzuviel, außer dass die Motoren lauter werden. Bei 3.000 U/min schaffe ich ca. 15kn, bei 3.500 sind es ca. 20kn und bei 4.000 ca. 25kn, dann ist Schluss. Dies bei glatter See und ohne Bewuchs am Boot...
Hallo Alex,

bei welcher Drehzahl haben die Maschinen denn ihre max. Leistung? Wird diese Drehzahl erreicht?
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2015, 20:03
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Prop-Daten?
leider keine Ahnung, habe ich schon so übernommen, sollten aber die originalen Alu-3-Blatt Mercruiser Props sein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2015, 20:04
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy H. Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

bei welcher Drehzahl haben die Maschinen denn ihre max. Leistung? Wird diese Drehzahl erreicht?
ja, sie drehen voll aus, habe ich aber nicht intensiv gemacht bisher weil ich noch in der Einfahr-Phase bin.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2015, 20:13
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.102
Boot: Sealine S28
1.205 Danke in 503 Beiträgen
Standard

da stimmt sicher was nicht da die Motoren sicher Min 4500 drehen müssen.
wenn du sagst das Boot kommt schnell zum Gleiten dann sind keine steilen Props drauf, dies widerspricht sich mit der geringen Drrehzahl von 4000wie viel PS sollen die Motoren haben? also sicher über 200PS pro Maschine da sollte doch mehr drin sen als 25kn
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.06.2015, 21:49
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Moin,

hast du die Trimmung hochgefahren nachdem das Boot im gleiten war?????
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.06.2015, 23:06
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schopp65 Beitrag anzeigen
da stimmt sicher was nicht da die Motoren sicher Min 4500 drehen müssen.
wenn du sagst das Boot kommt schnell zum Gleiten dann sind keine steilen Props drauf, dies widerspricht sich mit der geringen Drrehzahl von 4000wie viel PS sollen die Motoren haben? also sicher über 200PS pro Maschine da sollte doch mehr drin sen als 25kn
nein, die Motoren drehen schon höher aber wie gesagt ich wollte sie jetzt am Anfang noch nicht überstrapazieren. Mit den Flat-Top Kolben sollten die Motoren schon min. je 220 PS haben.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.06.2015, 23:08
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Moin,

hast du die Trimmung hochgefahren nachdem das Boot im gleiten war?????
Mit der Trimmung habe ich noch überhaupt noch nicht experementiert, die Flaps hatte ich immer ganz unten ebenso die Antriebe. Kann´s daran liegen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.06.2015, 23:36
Benutzerbild von fundmd
fundmd fundmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 486
Boot: Jeanneau NC37
1.504 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Na selbstverständlich!!!
Du drückst doch somit die Nase immer ins Wasser.
Sobald du in Gleitfahrt bist müssen die Antriebe hoch.
__________________
LG Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.06.2015, 05:27
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Es ist jedoch darauf zu achten, dass während der Fahrt niemals zu hoch getrimmt wird, da ansonsten der Antrieb Schaden nehmen kann da die Antriebswelle dann stark belastet wird.


Zitat aus dem Link, einfach mal lesen ..


http://www.boote-blog.de/2006/06/26/...mit-powertrim/


Wenn das nicht ausreicht denkst du über neue Propeller nach, solltest aber vorher deine jetzige Propdaten kennen. Durchmesser und Steigung.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.06.2015, 07:25
Benutzerbild von Möwe
Möwe Möwe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 232
67 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von azzon Beitrag anzeigen
Hallo,
nachdem ich über 1 Jahr an meinem Boot restauriert habe war die Freude am Beginn der Saison sehr groß - und hält noch immer an - daß ich endlich am Wasser bin.
Nun möchte ich nach einiger Zeit doch wissen ob und wie ich ein bissi mehr Speed aus meinen Boot rausholen kann:

Sunseeker Portofino Bj. 81, Länge 8,5m, Breite 3m, Gewicht vollgetankt und mit 4 Personen vermutlich knapp unter 4 to
2 "neue" Motoren Mercruiser 4.3 Vortec mit Flat-Top Kolben, Antriebe Alpha One Gen2, Original-Alu-3-Blatt Props

Das Boot beschleunigt sehr flott, kommt auch nach wenigen sek vollbeladen ins Gleiten, dann aber tut sich nicht mehr allzuviel, außer dass die Motoren lauter werden. Bei 3.000 U/min schaffe ich ca. 15kn, bei 3.500 sind es ca. 20kn und bei 4.000 ca. 25kn, dann ist Schluss. Dies bei glatter See und ohne Bewuchs am Boot.

In einem Testbericht von Yacht and Boating World aus den 80igern wird mit 2 Volvo 260/280 Motoren ein Topspeed von 42kn angegeben.

Denke als ein wenig mehr sollte schon drinnen sein, was meint ihr?

Grüße

Alex
Wie schon meine Vorredner geschrieben haben:

Bei schnellerer Gleitfahr den Trimm der Antriebe leicht nach oben, mit ein bisschen ruhe, kannst du eine sofortige Verbesserung feststellen. Du kannst merken wie das Boot mit leichter läuft.

Dann kannst du nach der Einlaufphase mal Vollgas geben und gucken wo die Drehzahl und Geschwindigkeit hin geht. Ich denke du kannst denn auch noch einen anderen Prop fahren.

Gruß Jannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.06.2015, 08:05
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.102
Boot: Sealine S28
1.205 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Hmm an die Selbstverständlichkeiten denkt man nicht [emoji15]

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.06.2015, 09:09
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Danke für eure Hinweise, werde mich mal mit dem Trimm spielen. Hatte vorher eine Draco ohne Trimmklappen und mit AQ270 ohne Powertrim daher habe ich dem keine Beachtung geschenkt.

Viele Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.06.2015, 09:25
Benutzerbild von Classic
Classic Classic ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2010
Ort: Schifferstadt/ Ecke Speyer
Beiträge: 235
Boot: Sessa Islamorada 21
Rufzeichen oder MMSI: Bonheur
234 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Antrieb "Hoch o. runter Trimmen" ist das A+O beim Fahren.
"Spiele" damit und du wirst Wunder erleben

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.06.2015, 09:31
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.271 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Ich denke du kannst den trööt schließen bevor du nicht deine einfahrphase durch hast.
Ohne wirklich Vollgas fahren zu wollen (können) bekommt man keinen Topspeed.
Das mit der Trennung natürlich vorausgesetzt

Oder habe ich dich falsch verstanden

Alles wird gut
Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.06.2015, 10:09
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Es ist jedoch darauf zu achten, dass während der Fahrt niemals zu hoch getrimmt wird, da ansonsten der Antrieb Schaden nehmen kann da die Antriebswelle dann stark belastet wird.


Zitat aus dem Link, einfach mal lesen ..


http://www.boote-blog.de/2006/06/26/...mit-powertrim/


Wenn das nicht ausreicht denkst du über neue Propeller nach, solltest aber vorher deine jetzige Propdaten kennen. Durchmesser und Steigung.
Er hat doch Alpha One Antriebe mit Trimm Limit Schaltern. Da geht nix kaputt wenn die Schalter ok sind.

Trimm die Antriebe hoch und du findest deine fehlende Speed. Und kurzzeitig kannst du auch mal Vollgas geben. Wie lange willst du denn einfahren?

Die zusätzlichen Trimmklappen auch ganz aus dem Wasser raus sobald die. Kiste gleitet. Dann beschäftigst du dich mal in Ruhe im deiner Trimmanlage und probierst mal alles aus. Du wirst sehen wie stark sich kleine veränderungen auf das Fahrverhalten auswirken.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.