![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen.
Ich hab einen 40 PS Johnson mit dem orginalen Prop drauf. Da mein Boot sehr leicht ist, geht der ab wie Sau. Leider ist bei 50 kmh der Bart ab. Ich wollte nun eine Steigung höher. Nun zur Frage, soll ich dann mit dem Durchmesser runter? Orginal ist ein Michigan PJ 60 ( 12 1/4 x 15 ) verbaut.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Predi,
wichtig wäre noch die Drehzahl zu wissen. Wenn du die Steigung zu hoch wählst, hat der Motor eventuell zu wenig Kraft. Es ist auch nicht gut, wenn du den Motor in der Drehzahl zu sehr runter drückst. Also, bei Vollgas, wie hoch ist die Drehzahl? Als Faustregel: Die Steigung reguliert die Drehzahl um 150~200min-1 der Durchmesser ca. 50~100min-1 http://www.mibo.cc/propeller.htm (zum nachlesen)
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() Geändert von Reffenthal (10.06.2015 um 18:53 Uhr) Grund: Buchstabensalat
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Einen Drehzahlmesser hab ich leider nicht. Mein Johnson ist ein 2 Takter.
Ich wollte auch nur von 15 auf 17 Steigung wechseln und vielleicht auf einen kleineren Durchmesser wechseln. Ist der kleinere Durchmesser sinnvoll oder geht dadurch die größere Steigung verloren?
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#4
|
![]()
im Flohmarkt ist ein 12x17 Edelstahler für 175€ im Angebot
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Edelstahl ist glaube ich nix für mich.
Am Wochenende hat meine Tochter Wasserski fahren gelernt. Jetzt muß ich erst mal das Problem mit dem Luftziehen in der Kurve beheben. Ich hab heute morgen mit Gröver telefoniert und hab mir erst mal einen gecoupten Prop bestellt. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mit noch nen Sportclip SE 200 dran schraube. Wenn ich schnelle Kurven fahre, zieht mein Prop immer Luft und das ist beim Wasserski fahren sehr schlecht. Motor tiefer hängen geht leider nicht und die Kavitationsplatte hängt schon 5-6 cm unter dem Rumpf.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In dem Fall würde ich dann eher zu einem 4-Blatt tendieren....
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe ähnliche Probleme Suzuki dt65 2takter prop 11 1/4 - 15 Drehzahl bei 4500 dreht er hoch und nichts tut sich mehr! Jemand einen Tipp?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
hat er die Drehzahl recht schnell, oder quält er sich zu den 4500 hin? Ist das Boot ein Verdränger oder Gleiter, wie schwer und bei wieviel Personen, wie alt ist der Motor?
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() Geändert von Reffenthal (15.06.2015 um 12:14 Uhr) Grund: was vergessen.. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Achso bei 4500 Geschwindigkeit 56km/h auf dem Rhein
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Geht schnell auf die Drehzahl Gleiter Halbgleiter 450kg kein Unterschied ob alleine oder zu 3 bj91 der Motor
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ok, Gleiter. Aber die Drehzahl kommt er schnell ran und bleibt bei 4500 stehen, oder dreht er eher langsam zu den 4500 hin. Wenn er langsam sich an die Drehzahl annähert, dann ist die Schraube zu groß. Dreht er hingegen schnell zu der Drehzahl, könnte es ein Motorschutz sein, dass der Motor bei 4500 abriegelt. Wenn das der Fall ist, sollte man den Fehlerspeicher auslesen, könnte ein Indiez sein, dass er nicht genügend 2-T-Öl bekommt, wenn es ein Selbstmischer ist, eine Möglichkeit.
Ist es kein Selbstmischer, würde ich ihn trozdem auslesen lassen, sofern das Model es kann.
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Er dreht ja dann noch weiter nur kein Schub mehr
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hast mal kontrolliert, ob der Gasweg voll ausgeschöpft wird, vom Gestänge? Oder vielleicht gehört der Vergaser oder die Vergaser neu eingestellt. Ist er ein Selbstmischer?
Hatte mal bei einem 4-Takter ähnliches Problem. Der hatte aber 4 Vergaser, Die mussten auch nachgestellt werden. Nach wievor hört es für mich wie eine Begrenzung an. Hast den Motor mal in der Werkstatt gehabt?
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Was für einen Prop hast den drauf?
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
11 1/4 x 15
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Ok, nach deinen Schilderungen bisher tippe ich auf zu grossen Prop, die Steigung 15P. Ich würde dir eine in der Grössenordnung 13P (z.B. 10 1/2 13P) vorschlagen. Aber erst testen dann kaufen.
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wo bekomme ich eine zum testen?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
So, zurück zum Thema.
Weiß jemand ob es hilft, den Sportclip zu installieren? Es geht darum das Wasser am Prop zu halten.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#19
|
||||
![]()
der Sportclip bring noch mehr Unruhe unter die Kaviplatte, wenn dann den SE ohne Clip montieren. Ich hätte noch einen liegen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hast du den großen oder den kleinen?
Ohne Clip muß ich ja Löcher Bohren - meinst du das bringt mehr Wasser an den Prop?
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#21
|
||||
![]()
ich habe den großen also den SE300. Versprechen kann ich dir das natürlich nicht aber bei meiner konnte ich höher trimmen ohne das er Luft gezogen hat und in Kurvenfahrt hat er auch später ventiliert. Und ja ohne Clip muss man bohren
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte an einen 12 1/2 x 13
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
So,ich wollte mich nochmal melden.
Ich hab mir bei Gröver einen Prop gecuppt bestellt und am Samstag eine Probefahrt gemacht. Geil, wie ein neues Boot. Der Motor läuft viel ruhiger und das Luftziehen in der Kurve ist so gut wie weg. Leider war der Schritt von 12 1/4 x 15 auf 13 1/4 x 17 doch zu groß. Es fehlen ca. 6 KmH Endgeschwindikeit.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
![]() |
|
|