![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Ankerlicht ist defekt, aber wie bekomme ich das Gehäuse auf, um den Fehler einzugrenzen.
Siehe Foto. Kann ich ggf. das Leuchtmittel durch LED ersetzen?? Gruß, Sven
__________________
Wer viel fragt,.........der weiß viel......!!!!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sollte ein Bajonett Verschluss sein.
Oben gegen den Uhrzeigersinn drehen.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oben heißt.......nur der silberne Deckel????
__________________
Wer viel fragt,.........der weiß viel......!!!!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Nein... komplett mit dem Glas.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auf den ersten Blick sieht es mir nicht nach einer zugelassenen Laterne aus, insofern hättest Du eh frei Wahl beim Leuchtmittel.
__________________
Gruß Christoph |
#6
|
||||
|
||||
![]()
O.K., diese Laterne war drauf...........(Holländisches Boot in Holland).
Wer bzw. welche Regelung spricht gegen diese Laterne. Und welche wäre die Richtige?
__________________
Wer viel fragt,.........der weiß viel......!!!!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
in Deutschland müsste sie BSH Zulassung haben. auf dem Rhein das Ankersymbol zusätzlich.
das Leuchtmittel braucht die gleiche Zulassung.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Als Ankerlicht kannst du dir ne LED reinmachen, die sind sparsamer und wesentlich heller als LED.
Nur bei der normalen Navi Beleuchtung solltest du auf zugelassene Birnen achten. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auch das Ankerlicht benötigt eine Zulassung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...in diesem Land ist sowieso alles geregelt...sogar, dass wir mit Griechenland unbeschränkt solidarisch sind...müssten ca. 1000 € pro deutschem Einwohner sein, die wir bis jetzt darüber geschickt haben....
off topic stänker modus aus
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ob mit oder ohne Zulassung (es gibt ja LED-Ankerlichte mit Zulassung) empfehle ich dir unbedingt LED einzusetzen. Es stehen ca 1.5W gegen 10W oder 0.125A gegen 0.83A.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
...besser ein LED Ankerlicht ohne Zulassung als gar keins...außerdem ist ein Ankerlicht ja nicht überall Pflicht und wenn man dann trotzdem ein nicht zugelassenes benutzt, so what...
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau. ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
sorry, meine natürlich wesentlich heller als Glühbirne mit 10W
Als Ankerlicht geht auch ne Petroleumlampe, ich wüsste nicht, dass man für das Ankerlicht ne Zulassung bräuchte ... wo steht das ? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Eine Zulassung müssen sie haben, aber es muss (nicht mehr) die von der BSH sein.
See SeeSchStrO §9 (1) und EU-Richtlinie 96/98/EG, Artikel 9 und 10. Binnen BinSchStrO § 3.02 und BinSchUO, Anhang II § 7.05 und wieder EU Richtlinie 96/98/EG. Es muss eine Zulassung einer benannten Stelle eines EU-Staates sein. In D ist diese benannte Stelle die BSH-Cert. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
§ 3.02 Lichter und Signalleuchten
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
KVR, Regel 30 Ankerlicht SeeSchStrO § 1 (4) die Regeln der KVR sind im auch Bereich der SeeSchStrO gültig SeeSchStrO § 9 (1) vorgeschriebene Lichter müssen EU-Richtlinie 96/98/EG entsprechen Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da steht: Die Nachtbezeichnung eines stillliegenden nicht motorisierten Fahrzeugs. Das heißt im Umkehrschluss: Alle motorisierten Fahrzeuge, also Motorboote, Segelboote mit Antriebsmaschine, Paddelboot mit "Tümmler", ... müssen ein Nummer 2 entsprechendes, also zugelassenes Ankerlicht, führen. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab doch gesagt muss eine Zulassung haben.
![]() ![]() ![]() die Diskussion hatten wir schon so oft.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Na guuuut, ihr habt dann wohl Recht.
Dann fahre ich jetzt mit schlechtem Gewissen durch unsere deutschen Gewässer und hoffe, dass mich keiner Verhaftet wegen nicht zugelassener BSH Lampen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Alle möglichen Firmen benutzen die CampLite LED von Nissen für ihre Arbeitsfahrzeuge als Nachtbezeichnung beim Stilliegen, und das sind sicher nicht nur unmotorisierte Pontons. Von daher hält sich mein schlechtes Gewissen in sehr engen Grenzen, wenn ich sowas mal einsetze. Die würden das doch nicht machen, wenn sowas ernsthaft verfolgt wird.
Matthias |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ganz gewiss aber muss ich die Funzel nutzen, wenn die Fahrräder auf dem Dach künftig das Ankerlicht verdecken, denn der Mast ist ja viel niedriger als die Fahrräder. Die Nissen-Lampe hat auch einen praktischen Dämmerungsschalter. Matthias
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das ist schon richtig. Aber besser eine unvorschriftsmässige LED als überhaupt keine Beleuchtung.
Zitat:
Ich benutze mein Ankerlicht. Unsere Boot sind doch nicht so breit, wie ein Frachter. Das passt schon. |
![]() |
|
|